Intern: Sachbearbeiter/-in Rückkehrmanagement (m/w/d)

Leipzig, DE
Prager Straße
04317 Leipzig
Deutschland
Auf Karte anzeigen

Interne Stellenausschreibung: Diese Stellenausschreibung richtet sich nur an Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Stadtverwaltung Leipzig und ihrer Eigenbetriebe.

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt für das Ordnungsamt eine/-n Sachbearbeiter/-in Rückkehrmanagement (m/w/d).

Das Ordnungsamt ist dem Dezernat Umwelt, Klima, Ordnung und Sport zugeordnet. Die Abteilung Ausländerbehörde befasst sich unter anderem mit dem gesamten ausländerrechtlichen Verfahren und prüft und verfügt die Ausreise beziehungsweise die Erteilung von Aufenthaltstiteln und anderen ausländerrechtlichen Maßnahmen.

Das erwartet Sie

  • Übernahme einer verantwortungsvollen Rolle bei der Umsetzung ausländerrechtlicher Bestimmungen, um einen wichtigen Beitrag zur öffentlichen Sicherheit und Ordnung zu leisten

  • Ansprechpartner/-in für ausreisepflichtige Menschen mit ausländischer Staatsangehörigkeit und anderen am Verfahren beteiligten Akteuren mit enger Kooreration und Korrespondenz

  • selbständige und kooperative Förderung der freiwilligen Ausreise sowie effiziente und rechtskonforme Organisation notwendiger Rückführungen

  • Entscheidungsfindung mit Weitblick: selbständige Prüfung von Ausweisungsverfahren und abschließende Entscheidungen unter Berücksichtigung aller relevanten Faktoren (persönliche Bindungen, Integration, Wiederholungsgefahr et cetera) treffen

  • Informationsbeschaffung als Schlüssel zum Erfolg: aktiv Informationen von verschiedenen Behörden (Strafverfolgung, Gerichte, Sozialleistungsträger, Jugendamt et cetera) einholen, sorgfältig auswerten und als Grundlage für Entscheidungen nutzen

  • kooperative Zusammenarbeit: Ordnungswidrigkeitenverfahren einleiten, ausländerrechtliche Straftaten melden und einen engen Informationsaustausch mit Strafverfolgungsbehörden sowie anderen relevanten Stellen pflegen 

Das bringen Sie mit

  • Hochschulabschluss in der Fachrichtung Allgemeine Verwaltung oder einer vergleichbaren Fachrichtung, erfolgreich absolvierte Angestelltenprüfung II, Abschluss als Verwaltungs-Betriebswirt/-in (VWA) beziehungsweise Abschluss zum Verwaltungsfachwirt

    oder

  • Hochschulabschluss einer anderen Fachrichtung mit nachweislich praktischer Erfahrung in sachbearbeitender Tätigkeit im Bereich des Verwaltungsrechts

  • anwendungsbereite arbeitsplatzbezogene PC-Kenntnisse (insbesondere Microsoft Word und Excel)

  • verhandlungssichere Deutschkenntnisse

  • anwendungsbereite Fremdsprachenkenntnisse wünschenswert

  • ausgeprägte Sozialkompetenz, insbesondere überzeugende kommunikative Fähigkeiten sowie Entscheidungs- und Konfliktlösungskompetenz

  • korrektes und sicheres Auftreten sowie Durchsetzungsvermögen 

  • hohes Engagement, Verantwortungsbewusstsein, Teamfähigkeit und Flexibilität

  • interkulturelles Verständnis

  • Impfschutz/ Immunität gegen Masern

Das bieten wir

  • eine unbefristete Stelle nach der Entgeltgruppe E 9b TVöD in Vollzeit mit einer wöchentlichen Arbeitszeit von 39 Stunden oder Teilzeit

Hinweise zu Ihrer Bewerbung

 

Wir wertschätzen Vielfalt und möchten, dass sich die Stadtgesellschaft auch in unserer Belegschaft widerspiegelt. Wir begrüßen daher alle Bewerbungen - unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/ Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität. Schwerbehinderte und ihnen gleichgestellte Bewerber/-innen werden bei gleicher Qualifikation bevorzugt berücksichtigt.

Bitte beachten Sie, dass wir unsere Stellen nur nach Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung besetzen dürfen. Wir können Sie daher im weiteren Verfahren nur dann berücksichtigen, wenn Sie uns Nachweise hierüber vorlegen.

 

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung mit:

  • Bewerbungsschreiben

  • tabellarischem Lebenslauf

  • Nachweis über die erforderliche berufliche Qualifikation

  • Kopien von qualifizierten Dienst-/ Arbeitszeugnissen/ Beurteilungen/ Referenzschreiben

  • Nachweis über den Erhalt zweier Masernschutzimpfungen oder Masernimmunität (erforderlich ab Geburtsjahrgang 1971)

 
Bitte beachten Sie unsere Hinweise zum Stellenbesetzungsverfahren und geben Sie bei Ihrer Bewerbung die Stellenausschreibungsnummer 889 an.

Sollten Sie noch Fragen haben, dann beantworten wir Ihnen diese gern. Ansprechpartnerin für diese Ausschreibung ist Julia Merkert, Recruiterin, Telefon: 0341 123-2776.

Ausschreibungsschluss ist der 9. Mai 2025.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Unsere Arbeit ist von einem respektvollen, verantwortungsbewussten und ergebnisorientierten Handeln geprägt, das sich an unseren Leitlinien für Führung und Zusammenarbeit orientiert:
 
https://www.leipzig.de/leitlinien-fuehrung-zusammenarbeit/

Ähnliche Stellenanzeigen um Leipzig im Bundesland Sachsen
Lade...