INTERN Projektleitung (w/m/d) Biodiversität beim Umweltamt

Darmstadt, DE
Das folgende Stellenangebot richtet sich ausschließlich an die Mitarbeiter/innen der Wissenschaftsstadt Darmstadt. Schwerbehinderte und gleichgestellte Personen im Sinne des SGB IX können sich unabhängig davon auf dieses Stellenangebot bewerben.
 
Sie sind auf der Suche nach einer neuen beruflichen Herausforderung und wünschen sich gleichzeitig einen sicheren Arbeitsplatz mit einer familienbewussten Personalpolitik? Dann sind Sie bei uns richtig! Zur Verstärkung unseres Teams mit vier Mitarbeiter/innen bieten wir Ihnen folgende Stelle:
 
Unser Angebot:
  • Eintritt                            sofort (vorbeh. der Freigabe des Haushaltsplans)
  • Status                            Tarifbeschäftigte/r
  • Dauer                             befristet bis 30.09.2025 für die Projektdauer
  • Arbeitszeit                      Vollzeit (39 Std./Wo.); Teilzeit möglich
  • Bezahlung                      EG 11 TVöD 
  • (Brutto-)Gehalt               4.542,72 EUR bis 6.154,45 EUR (je nach Berufserfahrung)
  • Monatsgehälter              12,7028 (inkl. Jahressonderzahlung)
  • Bewerbungsfrist             1. Mai 2025, Kennziffer 2/123i (bitte angeben)

Ihre Aufgaben:

  • Erarbeitung einer Kommunalen Biodiversitätsstrategie (KBS)
  • kontinuierliche Evaluation der Umsetzung der KBS mittels zu erarbeitender Indikatoren und Parameter
  • begleitende Öffentlichkeitsarbeit
  • Beantragung von Fördermitteln
  • Koordination, Entwicklung und Umsetzung ausgesuchter Modell-Maßnahmen insbesondere zur Testung Monitoring- und Evaluationsmethoden
  • Budgetplanung

Ihre Qualifikation:

  • ein abgeschlossenes Studium (mind. Bachelor/Diplom [FH]) der Fachrichtung Biologische Diversität und Ökologie, Biologie, Umweltplanung, des Natur- und Artenschutzes oder einer vergleichbaren Fachrichtung
  • mehrjährige einschlägige Berufserfahrung (ab 2 Jahre)
  • fundierte Fachkenntnisse in den Bereichen Biologische Diversität und Ökologie, Biologie, Natur- und Artenschutz oder Umweltplanung
  • sehr gute Rechtschreibung und Ausdrucksweise 
  • fundierte MS-Office-Kenntnisse
  • Teamfähigkeit, Eigeninitiative, Organisationsfähigkeit, sowie Fortbildungsbereitschaft
  • Bildschirmtauglichkeit

    Wünschenswert sind darüber hinaus:
  • Artenkenntnisse der Flora und Fauna

Ihre Vorteile:

  • interessante und verantwortungsvolle Tätigkeit im Team
  • flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit zum mobilen Arbeiten sowie zu Homeoffice
  • ausgezeichnete ÖPNV-Anbindung mit dem kostenlosen Jobticket Premium,
    Standort des Arbeitsplatzes: Hilpertstraße 31, 64295 Darmstadt
Näheres über uns als Arbeitgeberin und über die bei uns geltenden Tarifverträge erfahren Sie unter https://www.darmstadt.de/rathaus/karriere
 
Nähere Auskünfte zu den Aufgaben der Stelle erteilt Frau Lübbe, Leitung Umweltamt, Tel.: 06151 13-3283. 
 
Die Wissenschaftsstadt Darmstadt fördert aktiv die Gleichstellung aller Mitarbeiter/innen und begrüßt deshalb Bewerbungen von Frauen und Männern, unabhängig von deren kulturellen und sozialen Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität. Schwerbehinderte und gleichgestellte Bewerber/innen werden bei entsprechender Eignung bevorzugt berücksichtigt. 
 
Sie wollen sich für die Förderung Biologischer Vielfalt in einer Stadt mit hohem ökologischen Potential engagieren? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!
Ähnliche Stellenanzeigen um Darmstadt im Bundesland Hessen
Lade...