Interne Ausschreibung: Diese Stellenausschreibung richtet sich ausschließlich an Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Stadtverwaltung Leipzig/ der Eigenbetriebe der Stadtverwaltung Leipzig.
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt für die Branddirektion, Abteilung Notruf- und Einsatzmanagement, mehrere Lagedienstführer/-innen (m/w/d).
Die Branddirektion Leipzig ist nach dem Sächsischen Gesetz über den Brandschutz, Rettungsdienst und Katastrophenschutz Aufgabenträger für den örtlichen Brandschutz, den bodengebundenen öffentlich-rechtlichen Rettungsdienst, den Katastrophenschutz sowie die Integrierte Regionalleitstelle der Stadt Leipzig.
Lagediensttätigkeit in der täglichen nichtpolizeilichen Gefahrenabwehr für die Bereiche Feuerwehr, Rettungsdienst und Katastrophenschutz im gesamten Zuständigkeitsbereich der IRLS Leipzig
Überwachung der Gesamteinsatzlage und der daraus resultierenden Maßnahmen für Rettungsdienst, Feuerwehr und den Katastrophenschutz
selbstständige Einleitung von Maßnahmen zur Optimierung des Personal- und Rettungsmitteleinsatzes sowie zur Erhöhung der Mittelverfügbarkeit und Führungsunterstützung der unmittelbaren Einsatzleitung bei weiträumigen und länger andauernden Großschadenereignissen
Mitwirkung bei der Einsatzplanung in Bezug auf die Betriebsorganisation und den Personaleinsatz der Leitstelle sowie in Projekten die Leitstelle betreffend
Dienst- und Fachaufsicht über die Disponent/-innen der diensthabenden Schicht
Gewährleistung von Meldepflichten sowie der Auskunftsbereitschaft gegenüber berechtigten Dritten
Teilnahme am Einsatzführungsdienst in der Führungsstufe B
Mitwirkung in der Aus- und Fortbildung der unterstellten Mitarbeitenden
abgeschlossene Laufbahnausbildung der Laufbahngruppe 2, 1. Einstiegsebene der Fachrichtung Feuerwehr
Abschluss als Rettungsassistent/-in bzw. Notfallsanitäter/-in
Abschluss als Disponent/-in an einer Landesfeuerwehrschule oder einer vergleichbaren Bildungseinrichtung
nachgewiesene uneingeschränkte gesundheitliche Eignung für Fahr-, Steuer- und Überwachungstätigkeiten (ehemals G 25), für Tätigkeiten mit Tragen von Atemschutz (ehemals G 26.3), für Tätigkeiten mit Absturzgefahr (G 41) sowie für Tätigkeiten mit Infektionsgefährdung (G 42)
vollständiger Masernimpfschutz oder Masernimmunität
hohes Maß an Einsatzbereitschaft, Flexibilität, Team- und Kooperationsfähigkeit
sehr gute planerische, prozess- und ergebnisorientierte Denk- und Arbeitsweise
ausgeprägte soziale Fähigkeiten und werteorientierter Führungsstil
Bereitschaft zum Einsatz im 24-Stunden-Dienstsystem
mehrere unbefristete nach der Entgeltgruppe 11 TVöD/ Besoldungsgruppe A 11 SächsBesG bewertete Stellen
Wir wertschätzen Vielfalt und möchten, dass sich die Stadtgesellschaft auch in unserer Belegschaft widerspiegelt. Wir begrüßen daher alle Bewerbungen - unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/ Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität. Schwerbehinderte und ihnen gleichgestellte Bewerber/-innen werden bei gleicher Qualifikation bevorzugt berücksichtigt.
Unsere Arbeit ist von einem respektvollen, verantwortungsbewussten und ergebnisorientierten Handeln geprägt, das sich an unseren Leitlinien für Führung und Zusammenarbeit orientiert:
https://karriere.leipzig.de/stadt-leipzig-als-arbeitgeberin/leitlinien-fuehrung-und-zusammenarbeit
Bitte beachten Sie, dass wir unsere Stellen nur nach Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung besetzen dürfen. Wir können Sie daher im weiteren Verfahren nur dann berücksichtigen, wenn Sie uns Nachweise hierüber vorlegen.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung mit:
Bewerbungsschreiben
tabellarischem Lebenslauf
Nachweis über die erforderlichen beruflichen Qualifikationen
Nachweis der uneingeschränkten gesundheitlichen Eignung für:
Fahr-, Steuer- und Überwachungstätigkeiten (ehemals G 25)
Tätigkeiten mit Tragen vom Atemschutz (ehemals G 26.3)
Tätigkeiten mit Absturzgefahr (ehemals G 41)
Tätigkeiten mit Infektionsgefährdung (ehemals G 42)
Kopien von qualifizierten Dienst-/ Arbeitszeugnissen/ Beurteilungen/ Referenzschreiben, welche nicht älter als drei Jahre sind
Nachweis über den Erhalt des Führerscheins der Klasse B
Nachweis über den Erhalt zweier Masernschutzimpfungen oder Masernimmunität (erforderlich ab Geburtsjahrgang 1971)
Bitte geben Sie bei Ihrer Bewerbung die Stellenausschreibungsnummer 899 an.
Für Fragen zum Auswahlverfahren und zu den allgemeinen Rahmenbedingungen steht Ihnen Anne Neumann, Recruiterin, unter der Telefonnummer 0341-123 7851, zur Verfügung.
Ausschreibungsschluss ist der 5. Mai 2025.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!