Interne Stellenausschreibung: Diese Stellenausschreibung richtet sich nur an Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Stadtverwaltung Leipzig und ihrer Eigenbetriebe.
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt für das Ordnungsamt, Abteilung Ausländerbehörde eine/-n Bürosachbearbeiter/-in (m/w/d).
Das Ordnungsamt ist dem Dezernat Umwelt, Klima, Ordnung und Sport zugeordnet. Die Abteilung Ausländerbehörde befasst sich unter anderem mit dem gesamten ausländerrechtlichen Verfahren und prüft und verfügt die Ausreise beziehungsweise die Erteilung von Aufenthaltstiteln und anderen ausländerrechtlichen Maßnahmen.
Bedarfserhebung und -meldung sämtlicher Ausstattungsgegenstände für die Beschäftigten
Erstellung einfacher Statistiken
Überwachung aller Fortbildungsmaßnahmen und Mitwirkung an der Fortbildungsplanung
Erledigung allgemeiner Sekretariatsaufgaben im Abteilungsleiterbüro, wie Terminplanung, Aktenführung sowie Organisation und Abwicklung von Gesprächsterminen, Sitzungen und Veranstaltungen
Bearbeitung des Postein- und Postausgangs einschließlich Postverteilung
Erteilung von Auskünften zur Abteilung beziehungsweise Organisationseinheit
Koordinierung und Durchführung der Dienstleistungen und Geschäftsvorgänge zur Gewährleistung der operativen Aufgaben der Sachgebiete
Bedarfserhebung und -meldung sämtlicher Ausstattungsgegenstände für die Beschäftigten
Erstellung einfacher Statistiken
Überwachung aller Fortbildungsmaßnahmen und Mitwirkung an der Fortbildungsplanung
Erledigung allgemeiner Sekretariatsaufgaben im Abteilungsleiterbüro, wie Terminplanung, Aktenführung sowie Organisation und Abwicklung von Gesprächsterminen, Sitzungen und Veranstaltungen
Bearbeitung des Postein- und Postausgangs einschließlich Postverteilung
Erteilung von Auskünften zur Abteilung beziehungsweise Organisationseinheit
abgeschlossene Ausbildung als Fachangestellte/-r für Bürokommunikation, Kauffrau/-mann für Bürokommunikation beziehungsweise Büromanagement, Bürokauffrau/-mann oder Facharbeiter/-in für Schreibtechnik
idealerweise praktische Erfahrungen in der Führung und Organisation eines Sekretariats
sichere Beherrschung der deutschen Rechtschreibung und Grammatik
gute und anwendungsbereite Kenntnisse arbeitsplatzbezogener PC-Software
ausgeprägte Sozialkompetenz, insbesondere überzeugende kommunikative Fähigkeiten, Entscheidungs- und Konfliktlösungskompetenz sowie Teamfähigkeit
Organisationstalent mit schneller Auffassungsgabe sowie ziel- und lösungsorientierter Herangehensweise, hohe Belastbarkeit und Flexibilität
strukturierte und eigenverantwortliche Arbeitsweise
Fremdsprachenkenntnisse, mindestens Englisch
korrektes und sicheres Auftreten sowie Durchsetzungsvermögen
Impfschutz/ Immunität gegen Masern
eine unbefristete Stelle nach der Entgeltgruppe E 5 TVöD in Vollzeit mit einer wöchentlichen Arbeitszeit von 39 Stunden oder Teilzeit
Wir wertschätzen Vielfalt und möchten, dass sich die Stadtgesellschaft auch in unserer Belegschaft widerspiegelt. Wir begrüßen daher alle Bewerbungen - unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/ Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität. Schwerbehinderte und ihnen gleichgestellte Bewerber/-innen werden bei gleicher Qualifikation bevorzugt berücksichtigt.
Bitte beachten Sie, dass wir unsere Stellen nur nach Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung besetzen dürfen. Wir können Sie daher im weiteren Verfahren nur dann berücksichtigen, wenn Sie uns Nachweise hierüber vorlegen.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung mit:
Bewerbungsschreiben
tabellarischem Lebenslauf
Nachweis über die erforderliche berufliche Qualifikation
Kopien von qualifizierten Dienst-/ Arbeitszeugnissen/ Beurteilungen/ Referenzschreiben
Nachweis über den Erhalt zweier Masernschutzimpfungen oder Masernimmunität (erforderlich ab Geburtsjahrgang 1971)
Bitte beachten Sie unsere Hinweise zum Stellenbesetzungsverfahren und geben Sie bei Ihrer Bewerbung die Stellenausschreibungsnummer 842 an.
Sollten Sie noch Fragen haben, dann beantworten wir Ihnen diese gern. Ansprechpartnerin für diese Ausschreibung ist Julia Merkert, Recruiterin, Telefon: 0341 123-2776.
Ausschreibungsschluss ist der 29. April 2025.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
##tmpl_11917_leitlinien_für_führung_und_zusammenarbeit