Zur Verstärkung seiner Fachberatungsstelle Beratung und Prävention sucht der Kommunale Eigenbetrieb Leipzig/ Engelsdorf in befristeter Anstellung zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/-n

Integrationsberater/-in (m/w/d).

Für unser Projekt suchen wir Kolleginnen und Kollegen (m/w/d), die motiviert sind Prozesse zu gestalten und zu entwickeln, sich aktiv für unsere Stadt Leipzig einzubringen und Dinge verändern zu wollen. Sie sehen Herausforderungen als einen Anspruch und nicht nur als Belastung und können Menschen mit langjähriger Arbeitslosenbiografie beratend und unterstützend begleiten. 

Wir bieten Ihnen ein Arbeitsverhältnis in einem engagierten, multidisziplinären Team, aufgabenbezogene Weiterbildungen und einen abwechslungsreichen Arbeitsalltag, den Sie entlang der Projektvorgaben in Eigenregie gestalten können.

Das erwartet Sie

Ihre Hauptaufgabe ist die Durchführung von Sozialberatungen langzeitarbeitsloser Menschen im Rahmen öffentlich geförderter Beschäftigung (Arbeitsgelegenheiten nach § 16d SGB II), sowie die individuelle Unterstützung und Förderung der beruflichen Entwicklung.

Hierbei werden Sie schwerpunktmäßig:

  • Angebote in Form von Information, Beratung und Betreuung zu existenziellen Fragen, Konflikt- und Problemlagen und zur Verbesserung der sozialen Handlungsfähigkeit unterbreiten, um die Teilnahme am gesellschaftlichen Leben in der Gemeinschaft zu ermöglichen,

  • bei Anträgen/ Behördenvorgängen zur Sicherung des Lebensunterhaltes und Möglichkeiten der gesellschaftlichen Teilhabe unterstützen,

  • individuelle Integrationspläne und Beschäftigungsperspektiven erarbeiten und fortschreiben,

  • aktiv bei der Jobsuche und bei Bewerbungsaktivitäten beziehungsweise Berufsorientierung unterstützen,

  • Konzeptionen erarbeiten und Schulungen und Workshops im Einzel- und Gruppensetting durchführen,

  • Ihre Arbeitsprozesse fortlaufend statistisch erfassen und im Rahmen des projekt- und teilnehmerbezogenen Berichtswesens auswerten,

  • Kriseninterventionen durchführen und Vermittlung in weiterführende Unterstützungsleitungen in der Stadt Leipzig umsetzen und 

  • aufsuchende Sozialarbeit an den Einsatzorten mit firmeneigenen PKW durchführen. 

Das bringen Sie mit

Sie sind strukturiert, lösungsorientiert und pragmatisch und haben dennoch ein Gespür für zwischenmenschliche Beziehungen und Bedürfnisse anderer Menschen. 

Des Weiteren erwarten wir:

  • ein abgeschlossenes Bachelorstudium in Sozialpädagogik, Soziale Arbeit oder Erziehungswissenschaften in vergleichbarer Richtung,

  • zwingend erforderlich ist Berufserfahrung mit der Zielgruppe langzeitarbeitsloser Menschen von mindestens zwei Jahren,

  • Rechtskenntnisse in den einschlägigen Rechtsgebieten (insbesondere SGB II und SGB III, umfassende Kenntnisse im §16d SGB II),

  • Erfahrungen und Kenntnisse in der Zusammenarbeit und Vernetzung mit anderen sozialen (Beratungs-)Einrichtungen sowie Behörden und Ämtern der Stadt Leipzig,

  • eine ausgeprägte Beratungs- und Problemlösekompetenz, 

  • die Freude, beratend tätig zu sein und ausreichend Geduld, Respekt und Kreativität, um mit Menschen zu arbeiten,

  • zwingend erforderlich Führerschein Klasse B und aktuelle Fahrpraxis.

Das bieten wir

  • eine abwechslungsreiche, interessante und anspruchsvolle Tätigkeit im Team,

  • eine Verdienstmöglichkeit in der Entgeltgruppe 9b TVöD-VKA, 

  • eine Vollzeitanstellung, zunächst befristet auf 12 Monate mit Option auf Verlängerung,

  • eine wertschätzende Unternehmenskultur,

  • innovatives und eigenverantwortliches Mitgestalten ihres Arbeitsfeldes,

  • vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten sowie

  • die Teilnahme am betrieblichen Gesundheitsmanagement des Öffentlichen Dienstes.

Hinweise

Wir schätzen Vielfalt und möchten, dass sich die Stadtgesellschaft auch in unserer Belegschaft widerspiegelt. Wir begrüßen daher alle Bewerbungen - unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/ Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität. Schwerbehinderte und ihnen Gleichgestellte haben die gleichen Chancen wie nicht behinderte Bewerberinnen und Bewerber.

Mit Ihrer Bewerbung erklären Sie sich mit der Weiterverarbeitung und Speicherung Ihrer Daten bis zum Abschluss des Bewerbungsprozesses einverstanden. In diesem Zusammenhang weisen wir Sie auf unsere Informationen zum Datenschutz im Rahmen von Bewerbungsverfahren hin, die Sie auf unserer Homepage finden können. Wir bitten Sie, diese Informationen vor Versendung Ihrer Bewerbung an uns zu lesen.

Wir würden uns freuen, Sie als neuen Kollegen oder als neue Kollegin begrüßen zu dürfen und freuen uns über Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen bis zum 19.02.2025 per E-Mail.

Kontakt:

Kommunaler Eigenbetrieb Leipzig/ Engelsdorf
Frau Silvia Worf
Abteilung Personal und Zentrale Dienste 
Holzhäuser Straße 72
04299 Leipzig
E-Mail: info@kee-leipzig.de

Bewerbungen an bewerbung@kee-leipzig.de.

Weitere Informationen finden Sie unter www.kee-leipzig.de.

Ähnliche Stellenanzeigen um Leipzig im Bundesland Sachsen
Lade...