Ingenieurinnen/Ingenieure (m/w/d) der Fachrichtung Vermessungswesen

Herford-Stadt, DE
Die Kreisverwaltung Herford mit rund 1.300 Beschäftigten bietet Ihnen interessante, fachlich anspruchsvolle und verantwortungsvolle Einsatzmöglichkeiten.
 
Im Amt Kataster und Vermessungen, Abteilung 62.1 - Vermessungen - ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle unbefristet und in Vollzeit als
 
 
Ingenieurinnen/Ingenieure (m/w/d)
der Fachrichtung Vermessungswesen.
 
 
Was erwartet Sie?
Die Kreisverwaltung Herford ist ein modernes öffentliches Dienstleistungsunternehmen mit vielseitigen Aufgabenstellungen. Der Kreis Herford unterstützt als familienfreundlicher Arbeitgeber die Vereinbarkeit von Familie und Beruf. Flexible Arbeitszeiten sind für uns selbstverständlich. Zum wiederholten Male wurde der Kreisverwaltung deshalb die Unternehmensauszeichnung "Ausgezeichnet Familienfreundlich" verliehen. Mit dem Betreuten Spielzimmer bieten wir zudem ein Betreuungsangebot für Beschäftigtenkinder außerhalb einer Regelbetreuung an.
 
 
Aufgabenbereich:
Sie finden sich in einem breiten und modernen Aufgabenfeld wieder und werden je nach persönlichen Stärken und Interessenausprägungen eingesetzt.
Der Aufgabenbereich umfasst im Wesentlichen:
  • Ausführung von Vermessungen zur Fortführung des Liegenschaftskatasters ggf. inkl. der Nachbearbeitung
  • Weiterentwicklung und Mitwirkung der einzusetzenden Messmethoden und Verfahrensweisen (u.a. 3D- Vermessung, Photogrammetrie und Laserscanning; Datenerfassung mit einem UAV)
  • Beratung von Bürgern und anderen Stellen zur Durchführung von Vermessungen in Verbindung u.a. mit dem Kataster-, Grundbuch-, Wasser-, Bau- und Nachbarrecht
    • Gespräche bei Grenzstreitigkeiten und zur erstmaligen Feststellung von Urgrenzen
  • Aufnahme der Grenzniederschriften
 
Anforderungsprofil - das erwarten wir von Ihnen:
  • Laufbahnbefähigung für die Laufbahngruppe 2, 1. Einstiegsamt des vermessungstechnischen Verwaltungsdienstes
  • Mehrjährige Erfahrung im vermessungstechnischen Außendienst / Liegenschaftskataster
  • Vertiefte Kenntnisse im Urkataster
  • Sehr große Selbstständigkeit
  • Stark ausgeprägte Organisationsfähigkeit und Fähigkeit zur Informationsverarbeitung
  • Hohe Analyse- und Urteilsfähigkeit
  • Stark ausgeprägte Verantwortungsbereitschaft und Entscheidungsfähigkeit
  • Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis der Klasse B
 
 
 
 
 
Wichtige Informationen für Sie:
 
Die Vergütung der Tätigkeit erfolgt nach der Besoldungsgruppe A12 LBesO (A) NRW.
 
Die Kreisverwaltung Herford ist eine moderne Arbeitgeberin, bei der die Vielfalt der Beschäftigten ein wesentlicher Bestandteil der Personalentwicklung ist. Aus diesem Grund freuen wir uns, wenn sich auch Menschen mit Zuwanderungsgeschichte bei uns bewerben.
 
Die Stelle steht allen Bewerbenden offen unabhängig ihrer geschlechtlichen Identität.
Bewerbungen von Menschen mit Behinderungen sind ausdrücklich erwünscht. Wir werden diese nach Maßgabe des Schwerbehindertenrechtes bevorzugt berücksichtigen.
 
Eine Stellenbesetzung in Teilzeit ist möglich, wenn die vollumfängliche Besetzung der Stelle sichergestellt ist.
 
Fachliche Rückfragen beantwortet im Amt für Kataster und Vermessung Frau Kantim, Tel.: 05221/13-2704.
Rückfragen zum Bewerbungsverfahren beantwortet Ihnen in der Abteilung Personal- und Organisationsentwicklung Herr Nunnenkamp, Tel.: 05221/13-18916.
 
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
 
Bitte nutzen Sie bis zum 17.05.2025 die Online-Eingabemaske auf der Homepage unter www.kreis-herford.de/karriere.
 
Ähnliche Stellenanzeigen um Herford-Stadt im Bundesland Nordrhein-Westfalen
Lade...