Hilfskraft für die Infotheke im Bürgerhaus Salzmannbau

Düsseldorf, DE
Entgeltgruppe 3 TVöD 
für das Amt für Soziales und Jugend
 
Das Bürgerhaus Salzmannbau befindet sich in einem historischen, unter Denkmalschutz stehenden ehemaligen Industriegebäude. Es bietet ein facettenreiches Programm für verschiedene Zielgruppen mit Aktivitäten und Veranstaltungen rund um Kultur und Begegnung, Bildung, Soziales sowie Unterhaltung, das von rund 50.000 Besucher*innen im Jahr genutzt wird. 
 
Wir orientieren uns bei unserem Handeln und in unserer Arbeitsweise an dem amtsweiten Leitbild, welches unsere Werte widerspiegelt: https://www.duesseldorf.de/jugendamt/wir

Ihre Aufgaben unter anderem:

  • ­Information und Unterstützung der Besucher*innen des gesamten Bürgerhauses sowie erste Kontaktperson im Eingangsbereich beziehungsweise der Infotheke; persönlich, telefonisch und per mail

  • ­Überprüfung der Sauberkeit sowie Einrichten (Bestuhlung, Seminarmaterialien, et cetera) der Miet-und Seminarräume  

  • ­Mitarbeit bei der Vorbereitung und Durchführung von Veranstaltungen (Pflegen von Anmeldelisten, Aufbau, Kasse, Theke und Service)

  • ­Selbstständige Führung des Küchenlagers inklusive Bearbeitung von Inventarlisten am Computer

  • ­Erledigung von Einkäufen, Post und Schließdiensten.

Ihr Profil:

  • ­mindestens zweijährige Berufserfahrung in einem serviceorientierten Arbeitsfeld mit Kundenkontakt

  • ­zweijährige Berufserfahrung im Bereich Gastronomie beziehungsweise Küche ist wünschenswert

  • ­stabile Persönlichkeit, die empathisch, teamfähig und selbstreflektiert handelt 

  • ­gute Kommunikationsfähigkeit in Wort und Schrift  

  • ­körperliche Belastbarkeit (insbesondere beim Einrichten der Seminarräume erforderlich)

  • ­tiefergehende Kenntnisse im Umgang mit den gängigen Microsoft-Office Programmen (Word, Excel, et cetera), idealerweise mit entsprechenden Nachweisen wie beispielsweise Seminar- oder Schulungsbescheinigungen

  • ­Flexibilität und Bereitschaft zu wechselnden Arbeitszeiten (nach Absprache), bei Veranstaltungen auch an Wochenenden oder abends.

Was Sie sonst noch wissen sollten:

Die Einstellung erfolgt unbefristet im Arbeitsverhältnis zu den Bedingungen des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD). 
 
Wir leben Vielfalt - 
Wir bekennen uns ausdrücklich zu Vielfalt in unserem Arbeitsumfeld und freuen uns über die Bewerbungen aller Talente - unabhängig von Alter, Geschlecht und geschlechtlicher Identität, ethnischer, kultureller und sozialer Herkunft, Religion und Weltanschauung, Behinderung, sexueller Orientierung und Identität. Deshalb hat die Landeshauptstadt Düsseldorf die Charta der Vielfalt unterzeichnet: www.charta-der-vielfalt.de.
Wir freuen uns über Bewerbungen von Frauen und bevorzugen Frauen nach Maßgabe des LGG NRW in Bereichen, in denen sie unterrepräsentiert sind. Bewerbungen schwerbehinderter Menschen sowie gleichgestellter behinderter Menschen im Sinne des § 2 SGB IX sind erwünscht.
 
Die Stelle ist mit einer regelmäßigen durchschnittlichen wöchentlichen Arbeitszeit von 19,5 Stunden zu besetzen.

Bewerbungsfrist und Kontakt:

Bitte bewerben Sie sich online bis zum 06.03.2025 über den Button ,,Stell dich vor!". 
 
Für nähere Auskünfte zum Aufgabengebiet steht Ihnen im Fachamt Christiane Schmitz, Telefon 0211 89-24983 gerne zur Verfügung.
 
Für das Bewerbungsverfahren ist Ihre Ansprechperson Patrick Völker, Telefon 0211 89-92484, Moskauer Straße 25, Zimmer 3. OG, links. Bei Rückfragen bitten wir um Angabe der Kennziffer 51/03/07/25/01.
Ähnliche Stellenanzeigen um Düsseldorf im Bundesland Nordrhein-Westfalen
Lade...