Heimleiter/in

Waldshut-Tiengen, DE
Das Landratsamt Waldshut - Sozialamt - hat zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle als
 

Heimleiter/in


in Vollzeit, zunächst befristet (bis zu 2 Jahren), zu besetzen.

Der Landkreis Waldshut unterhält mehrere Gemeinschaftsunterkünfte für Flüchtlinge/ Übergangswohnheime für Spätaussiedler/innen.

 

Ihr Aufgabengebiet:

  • Planung der Belegung der Gemeinschaftsunterkünfte in Abstimmung mit der Landesaufnahmestelle Karlsruhe
  • Vorbereitung und Durchführung der monatlichen Zuweisungen von Flüchtlingen
  • Erstellung der monatlichen Asyl- und Aussiedlerstatistiken sowie Pflege des EDV-Programms ,,MigVIS"
  • Ausübung des Hausrechts, einschließlich der Erteilung von Hausverboten und Besuchserlaubnissen.
  • Koordination und Einsatzplanung der Hausmeister/innen
  • Rechnungserfassung sowie sachliche und rechnerische Rechnungsprüfung
  • Enge Zusammenarbeit mit dem Sozialdienst und der Verwaltung sowie Ansprechpartner/in für Handwerker/innen, Polizei und weitere Dienstleister/innen
 

Unsere Anforderungen an Sie:

  • Abgeschlossenes Studium in Sozialpädagogik, Sozialer Arbeit, Public Management oder eine vergleichbare Qualifikation; alternativ einschlägige Leitungserfahrung in Heimen oder Jugendherbergen
  • Ausgeprägte soziale und interkulturelle Kompetenz
  • Sicheres Auftreten, Verhandlungsgeschick, Durchsetzungsvermögen sowie Konflikt- und Deeskalationsfähigkeit und Empathie im Umgang mit Flüchtlingen
  • Gute Englisch- und Französischkenntnisse von Vorteil
  • Flexibilität bei Dienstzeiten, PKW-Führerschein und Bereitschaft, den privaten PKW (gegen Kostenerstattung) dienstlich zu nutzen
 

Wir bieten Ihnen:

  • Eine Einstellung in Entgeltgruppe 9b TVöD
  • Familienfreundliche Arbeitsbedingungen und flexible Arbeitszeitgestaltung im Rahmen der dienstlichen Belange, Möglichkeit von Homeoffice
  • Gesundheits- und Sportangebote (z.B. über JobRad)
  • Wir unterstützen Ihre Mobilität mit einem Zuschuss zum Job-Ticket
  • Fortbildungsangebote zur fachlichen und persönlichen Weiterbildung

Chancengleichheit im Beruf ist uns wichtig. Deshalb ermutigen wir ausdrücklich Menschen jeden Geschlechts, Personen mit Behinderung oder mit Migrationshintergrund sich zu bewerben.
 
Für nähere Auskünfte zum genannten Stellenprofil steht Ihnen Frau Viola Kermisch, Tel.: 07751/864230, viola.kermisch@landkreis-waldshut.de, gerne zur Verfügung. Fragen zum Arbeitsverhältnis beantwortet Ihnen gerne Frau Marilena Vogt, Amt für Personal und Organisation, Tel.: 07751/86-1122, marilena.vogt@landkreis-waldshut.de.

 
Haben Sie Interesse?
Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.
Bewerben Sie sich jetzt online im Intranet des Landratsamtes
bis spätestens 18.03.2025.
Ähnliche Stellenanzeigen um Waldshut-Tiengen
Lade...