Die Stellen sind im Amt für Jugend und Familie - Jugendamt - zu besetzen.
Es handelt sich um Fachkraftstellen für die integrative Betreuung behinderter oder von Behinderung bedrohter Kinder in städtischen Kindertageseinrichtungen.
Entgeltgruppe: S 8a, S 8b oder S 9 TVöD-SuE
Beschäftigungsart: unbefristet, befristet
Bewerbungsfrist: 04.05.2025
Zur Verstärkung der städtischen Kindertagesstätten sind Stellen mit unterschiedlichen Stundenumfängen zu besetzen.
Folgende Stellen stehen zur Verfügung:
KiTa Am Lichtebach 27 Std./W.
KiTa Gellershagen 27 Std./W.
KiTa Großer Weil 7,1 Std./W.
KiTa Holtkamp 10 Std./W., befristet bis 31.07.2025
KiTa Jakobus 54 Std./W.
KiTa Kammerich 20 Std./W.
KiTa Kamphof 9 Std./W.
KiTa Kupferhammer 42 Std./W.
KiTa Lämershagen 19 Std./W.
KiTa Nordpark 39 Std./W.
KiTa Nordfeldweg 39 Std./W.
KiTa Oberer Esch 46 Std./W.
KiTa Oberummeln 66 Std./W.
KiTa Seidenstickerstraße 119 Std./W.
KiTa Stieghorst 28 Std./W.
KiTa Südwestfeld 39 Std./W.
KiTa Wilbrandstraße 13,25 Std/W.
KiTa Wintersheide 39 Std./W.
Vielfalt bei der Stadt Bielefeld
Die Stadt Bielefeld setzt sich aktiv für Chancengleichheit und Diversität ein. Wir begrüßen deshalb Bewerbungen von Menschen unabhängig von kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Orientierung und geschlechtlicher Identität.
Die Stadt Bielefeld fördert Frauen beruflich und stellt sie nach den Zielsetzungen des Gleichstellungsplans bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt ein. Bewerbungen von Menschen mit Behinderung sind erwünscht.