Hausmeister*in in Funktion als Vorarbeiter*in (m/w/d)

Grevenbroich, DE
Kommen Sie ins Team der Stadtbetriebe Grevenbroich!
 
Für den Bereich Gebäudewirtschaft suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n
 
                                       Hausmeister*in
                    in Funktion als Vorarbeiter*in (m/w/d)
 
 
Die vielfältigen Themen des Bereiches sorgen für einen interessanten und abwechslungsreichen Arbeitsplatz in einem kollegialen und innovativen Umfeld. Regelmäßiger Austausch, Hilfsbereitschaft sowie Offenheit für neue Ideen machen unser Team aus. Wir suchen eine engagierte, teamfähige sowie kommunikationsstarke Persönlichkeit.
 
 
Das bewirken Sie u.a. bei uns.:
In Ihrer Funktion als Vorarbeiter*in: 
  • Sie sind die erste Ansprechperson Ihrer Hausmeisterkolleg*innen sowie für die Koordinationsstelle der Hausmeister- und Reinigungsdienste
  • Zudem erstellen Sie Einsatzpläne
  • Und koordinieren die Urlaubsplanung
  • Außerdem führen Sie Dienstbesprechungen über Hausmeistereinsätze mit der Bereichsleitung
  • Dazu sind Sie erste Kontaktperson für Mängelmeldungen und Anforderung von Materialien von den Beschäftigten
  • Letztlich veranlassen Sie mit Ihrem Knowhow Tätigkeiten nach der Trinkwasserverordnung für die Verwaltungsgebäude und Versammlungsstätten
 
In Ihrer fachspezifischen Tätigkeit:
  • Sie übernehmen die Betreuung und Instandhaltung der städtischen Verwaltungsgebäude
  • Sie führen Schließdienste durch
  • Zudem sind Sie verantwortlich für die Sicherstellung der Funktionalität der technischen Anlagen (z.B. Heizungs-, Lüftungs-, Einbruch- und Brandmeldeanlagen)
  • Außerdem führen Sie selbstständig Kleinreparaturen und Instandsetzungsarbeiten durch
  • Sie nehmen Reparaturen und Störungen auf, führen ggf. selbständige Mängelbeseitigung durch bzw. leiten die Schadens-/Störungsbeseitigung weiter und nachverfolgen diese
  • Zusätzlich haben Sie die Gebäudeaufsicht inne und unterstützen ggf. bei der Durchsetzung der (Haus)-Ordnung in den städtischen Verwaltungsgebäuden
  • Sie führen die Vor- und Nachbereitung der Räume für Veranstaltungen einschließlich Auf- und Abbau von Bestuhlung sowie Betreuung der Medien- und Seminartechnik durch
  • Zudem sind Sie für die Sicherstellung der Verkehrssicherungspflichten zuständig
  • Außerdem überwachen und pflegen (einschl. Außenreinigung und Winterdienst) Sie die Gebäude und Außenanlagen im Rahmen der Verkehrssicherungspflicht
  • Und führen Arbeitsplatz-/Büroumzüge durch 
Das bringen Sie mit: 
  • Eine abgeschlossene Berufsausbildung im handwerklichen Bereich (z.B. als Tischler*in, Heizungs-, Sanitär- oder Elektroinstallateur*in)
  • Handwerkliche Kenntnisse und Fertigkeiten
  • Fahrerlaubnis der Klasse III bzw. EU-Norm B 
  • Mehrjährige handwerkliche Berufserfahrung ist wünschenswert
  • Erfahrung mit MS-Office-Programmen (Word/Excel) und sicherer Umgang mit mobilen Endgeräten, z. B. Mobiltelefon
  • Gute mündliche und schriftliche Kommunikationsfähigkeit
  • Team- und Kooperationsfähigkeit 
  • Selbständige, verantwortungsbewusste und zielorientierte Arbeitsweise
  • Bereitschaft zu flexibler Arbeitszeit (Früh- und Spätdienst) - auch in den Abendstunden und an Wochenenden - wird vorausgesetzt
 
_____________________________________________________
 
        ? Dienstbeginn: sofort             ? Arbeitszeit: unbefristet in Vollzeit
 
              ? Bezahlung: bis Entgeltgruppe 6 TVöD, 
         soweit die persönlichen Voraussetzungen erfüllt sind                     
_____________________________________________________
 
Unsere Leistungen:
  • Schichtzulage sowie Leistungsorientierte Bezahlung (LOB) nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst
  • Attraktive betriebliche Altersvorsorge sowie vermögenswirksame Leistungen 
  • Krankengeldzuschuss
  • 30 Tage Erholungsurlaub, zusätzlich Arbeitsbefreiungen im Rahmen der Brauchtumspflege (Karneval, Schützenfest) und Feiertage (Weihnachten, Silvester) 
  • Interne Schulungen, Fort- und Weiterbildungen 
  • Corporate benefits - Mitarbeiterangebote
         Vergünstigungen z.B. in den Bereichen Reisen, Mode, Freizeit und Technik
  • Vielfältige Angebote zur Gesundheitsförderung wie Betriebssport und Gesundheitstag
 
Weitere Einstellungskriterien:
Die Stadtbetriebe Grevenbroich verfolgen offensiv das Ziel zur beruflichen Gleichstellung von Frauen und Männern. Bei Bewerbungen in unterrepräsentierten Berufsbereichen werden Frauen bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung im Rahmen des Landesgleichstellungsgesetzes des Landes Nordrhein-Westfalen bevorzugt berücksichtigt.
 
Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen und Gleichgestellte nach dem SGB IX werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung ebenfalls bevorzugt berücksichtigt.
 
 
Hinweise zur Bewerbung:
Bitte senden Sie Ihre aussagekräftige und mit allen Unterlagen vollständige Bewerbung (wie Anschreiben, Lebenslauf, Nachweis der Qualifikation etc.) bis zum 16.03.2025 über die Bewerberplattform www.berufe-grevenbroich.de an die Stadtbetriebe Grevenbroich. 
 
Bei Rückfragen zum Bewerbungsverfahren steht Ihnen Frau Hamacher aus dem Bereich Strategische Dienste gerne telefonisch unter 02181/608-311 oder per E-Mail unter alexandra.hamacher@stadtbetriebe-grevenbroich.de zur Verfügung.
 
Bei Rückfragen zu den Stelleninhalten steht Ihnen Herr Jürgen Preckel aus dem Bereich Gebäudewirtschaft gerne telefonisch unter 02181/608-505 oder per E-Mail unter juergen.preckel@stadtbetriebe-grevenbroich.de zur Verfügung.
 
 
 
Weitere Rückfragen?
Schreiben Sie uns gerne eine WhatsApp-Nachricht!
-> 0176 18 79 99 38
 
Reisekosten, die im Zusammenhang mit dem Bewerbungsverfahren anfallen, werden von den Stadtbetrieben Grevenbroich AöR nicht erstattet.

 
Ähnliche Stellenanzeigen um Grevenbroich im Bundesland Nordrhein-Westfalen
Lade...