Hausmeister*in für die städtischen Immobilien (m/w/d)

Bad Salzuflen, DE
Rudolph-Brandes-Allee 19
32105 Bad Salzuflen
Deutschland
Auf Karte anzeigen

Die Stadt Bad Salzuflen - ein modernes Dienstleistungsunternehmen

Mehr als 600 Beschäftigte sorgen in der Stadtverwaltung dafür, dass sich sowohl Einwohner*innen, als auch Gäste in unserer lebenswerten Stadt am Teutoburger Wald wohlfühlen. Wir unterstützen Bürger*innen bei wichtigen Verwaltungsangelegenheiten, schaffen die Voraussetzungen für eine gesunde Umwelt und eine gute Infrastruktur, sorgen für Bildungschancen, familienfreundliche Angebote und ein einladendes Stadtbild.

Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir Verstärkung für unser Team in der eigenbetriebsähnlichen Einrichtung Gebäudewirtschaft als
 
Hausmeister*in für die städtischen Immobilien (m/w/d)
 
befristet für 2 Jahre und in Vollzeit (39 Wochenstunden), je nach persönlichen Voraussetzungen bis Entgeltgruppe 5 TVöD.

Das sind Ihre Aufgaben

  • Sicherstellung des Betriebs des jeweiligen Objektes (Einsatzort nach Bedarf, z.B. an Schulen, Schulzentren, städtische Immobilien, Bildungseinrichtungen, Sporthallen, Sportanlagen)
  • alle bei der Betreuung des Objektes anfallenden Hausmeisterarbeiten
  • Instandhaltungstätigkeiten, regelmäßige Kontrolle und Steuerung der gebäudetechnischen Anlagen und Geräte
  • Gewährleistung des verkehrssicheren Zustands der Gesamtanlage inkl. Ausstattung und der Zuwege (u. a. Winterdienst der gebäudezugehörigen Außenflächen)
Die Übertragung weiterer Aufgaben bleibt vorbehalten.

Das bieten wir

  • vielfältige Aufgaben in einer modernen, zielorientierten Stadtverwaltung 
  • ein respektvolles, offenes Miteinander in einem motivierten Team
  • ein angenehmes Betriebsklima in einer sozial orientierten Unternehmenskultur
  • einen sicheren Arbeitsplatz
  • einen Urlaubsanspruch von 30 Tagen und betriebliche Altersvorsorge
  • ein attraktives Gesundheitsmanagement 
  • Aus- und Weiterbildungsangebote sowie individuelles Coaching
  • die wohlfühlCARD für Mitarbeitende mit vielen geldwerten Vorteilen

    Wir fördern die Gleichstellung von Frauen im Sinne des Landesgleichstellungsgesetzes NRW und machen Teilzeit in Abhängigkeit von dienstlichen Belangen grundsätzlich möglich. Auch die Bewerbung von Personen mit Behinderungen begrüßen wir sehr. Durch die Bertelsmann-Stiftung wurde die Stadt Bad Salzuflen als familienfreundliche Arbeitgeberin ausgezeichnet.

Das bringen Sie mit

  • eine erfolgreich abgeschlossene handwerkliche Berufsausbildung
  • Eigeninitiative, Einsatzbereitschaft und Belastbarkeit
  • Kontaktfreudigkeit und Organisationsgeschick
  • Verantwortungsbewusstsein und Zuverlässigkeit
  • Flexibilität, Teamfähigkeit, Fortbildungsbereitschaft
  • wirtschaftliches und kostenorientiertes Handeln 
  • einen sicheren Umgang mit den MS-Office-Produkten
  • Besitz des Führerscheins der Klasse B
  • Bereitschaft, den privateigenen PKW gegen Fahrtkostenerstattung dienstlich zu nutzen, falls ein Dienstfahrzeug nicht zur Verfügung steht
  • Bereitschaft, im Schichtdienst zu arbeiten (Früh- und Spätschicht, ggf. auch an Wochenenden bei Veranstaltungen)
  • Bereitschaft im Vertretungsfall an anderen städtischen Objekten eingesetzt zu werden

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Bitte bewerben Sie sich online in wenigen Schritten über den "Jetzt bewerben"- Button in unserem Karriereportal unter karriere.bad-salzuflen.de. Einfach anklicken, Unterlagen (Lebenslauf, Anschreiben, Arbeitszeugnisse) hochladen und Ihre Bewerbung geht unmittelbar in unserem Stab Personal ein. Wir freuen uns über Ihre Bewerbung bis zum 21.03.2025.

Sie haben noch Fragen zur ausgeschriebenen Stelle? Der Abteilungsleiter Administratives und Intrastrukturelles Gebäudemanagement, Herr Dirk Therolf (05222 952 215) und die Personalsachbearbeiterin, Miriam Selbach (05222 952 522) stehen Ihnen bei weiteren Fragen gerne zur Verfügung. Wir sind gespannt darauf, Sie kennenzulernen.
 
Stadt Bad Salzuflen
Der Bürgermeister
- Stab Personal -
32102 Bad Salzuflen
Ähnliche Stellenanzeigen um Bad Salzuflen im Bundesland Nordrhein-Westfalen
Lade...