Hallenwart/ Hallenwartin (m/w/d)

Leipzig, DE
komplettes Stadtgebiet Leipzig
04103 - Leipzig
Deutschland

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt für das Amt für Gebäudemanagement, Abteilung Infrastrukturelles Gebäudemanagement, mehrere Positionen befristet und unbefristet als Hallenwart/ Hallenwartin (m/w/d).

Das Amt für Gebäudemanagement der Stadt Leipzig übt die Funktionen als Dienstleister für kommunale Hochbauten, für die Werterhaltung kommunaler Hochbauten und Außenanlagen der dazugehörigen kommunalen Grundstücke und deren Energieversorgung aus. Es ist für die Bewirtschaftungsaufgaben für bürogenutzte Verwaltungsgebäude, kommunale Schulen, Kindertagesstätten und Offenen Freizeittreffs verantwortlich.

Das erwartet Sie

  • Öffnen, Schließen und Bereitstellen von Schulsporthallen für die Nutzung durch den Vereinssport in den Abendstunden und an Wochenenden

  • Gewährleistung von Ordnung und Sicherheit im Arbeitsbereich sowie Durchführung von Kontrollgängen und Reinigungsarbeiten

  • Ausführung kleinerer Reparaturarbeiten an Sportflächen, Sportgeräten und baulichen Anlagen

  • Bedienung von technischen Anlagen wie Heizung, Lüftung, et cetera

  • Prüfung der Sportgeräte auf sichere Nutzungsfähigkeit

  • Pflege der Außenanlagen und Ausführung der Anliegerpflichten

Das bringen Sie mit

  • mindestens zweijährige abgeschlossene Ausbildung in einem handwerklichen Beruf

  • sehr gute organisatorische Fähigkeiten und selbstständige, kooperative und engagierte Arbeitsweise

  • hohe Einsatzbereitschaft und Teamfähigkeit

  • gute kommunikative Fähigkeiten und pädagogisches Geschick im Umgang mit Kindern und Jugendlichen

  • Bereitschaft zur ständigen flexiblen Arbeitszeit in den Abend- und Nachtstunden sowie an Wochenenden, Einsatz nach Dienstplan in einer 6-Tage-Woche

  • Führerschein Klasse B

  • Bereitschaft zur Nutzung des privaten Kraftfahrzeugs, Carsharing oder ähnliches wünschenswert

  • aktueller Nachweis der Masernschutzimpfung (ab Geburtsjahrgang 1971)

Das bieten wir

  • mehrere unbefristete/ befristete Stellen in Vollzeit (entspricht 39 Stunden für Tarifbeschäftigte)

  • ein jährliches Einstiegsgehalt zwischen 35.999 Euro und 40.510 Euro brutto entsprechend der Bewertung nach Entgeltgruppe 4 TVöD (Werte entsprechen einer Ausübung der Stelle in Vollzeit einschließlich der Jahressonderzahlung)

  • eine zusätzliche betriebliche Altersversorgung

  • flexible Arbeitszeitmodelle

  • 36 Tage Erholungsurlaub im Kalenderjahr (6-Tage-Woche)

  • vielfältige Fortbildungsmöglichkeiten sowie zusätzlich drei Tage Bildungsförderung im Kalenderjahr

  • ein bezuschusstes Job-Ticket der Leipziger Verkehrsbetriebe sowie die Möglichkeit des JobRad-Leasings

  • Mental Health Maßnahmen im Rahmen der betrieblichen Gesundheitsförderung 

  • eine individuelle, auf Ihre Kompetenzen abgestimmte Einarbeitung

  • ein kollegial agierendes Team mit wertschätzenden Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern

Hinweise zu Ihrer Bewerbung

Wir wertschätzen Vielfalt und möchten, dass sich die Stadtgesellschaft auch in unserer Belegschaft widerspiegelt. Wir begrüßen daher alle Bewerbungen - unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/ Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität. Schwerbehinderte und ihnen gleichgestellte Bewerber/-innen werden bei gleicher Qualifikation bevorzugt berücksichtigt.

Bitte beachten Sie, dass wir unsere Stellen nur nach Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung besetzen dürfen. Wir können Sie daher im weiteren Verfahren nur dann berücksichtigen, wenn Sie uns Nachweise hierüber vorlegen.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung mit:

  • Bewerbungsschreiben

  • tabellarischem Lebenslauf

  • Nachweis über die erforderliche berufliche Qualifikation

  • Kopien von qualifizierten Dienst-/Arbeitszeugnissen/ Beurteilungen/ Referenzschreiben

  • Nachweis über den Erhalt zweier Masernschutzimpfungen oder Masernimmunität (erforderlich ab Geburtsjahrgang 1971)

Bitte beachten Sie unsere Hinweise zum Stellenbesetzungsverfahren und geben Sie bei Ihrer Bewerbung die Stellenausschreibungsnummer 700 an.

Fragen zu den Arbeitsinhalten beantwortet Ihnen gern  Franziska Wachholz, Sachbearbeiterin Dienst- und Fachaufsicht , unter der Telefonnummer 0341 123-1274. Für Fragen zum Auswahlverfahren und zu den allgemeinen Rahmenbedingungen steht Ihnen Katharina Puik, Recruiterin, unter der Telefonnummer 0341 123-2743, zur Verfügung.

Ausschreibungsschluss ist der 27. Februar 2025.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Unsere Arbeit ist von einem respektvollen, verantwortungsbewussten und ergebnisorientierten Handeln geprägt, das sich an unseren Leitlinien für Führung und Zusammenarbeit orientiert:
 
https://www.leipzig.de/leitlinien-fuehrung-zusammenarbeit/

Ähnliche Stellenanzeigen um Leipzig im Bundesland Sachsen
Lade...