Im Berliner Justizvollzug kümmern sich täglich mehr als 2.700 Beschäftigte um die sichere Unterbringung und Betreuung der Gefangenen in den acht Justizvollzugseinrichtungen der Hauptstadt. Der Justizvollzug umfasst dabei viele Berufs- und Tätigkeitsfelder, darunter das Handwerk, den Gesundheits- und Krankenpflegebereich, soziale Berufszweige, den Bereich Medizin und die Rechtswissenschaften. Wir bieten daher ein breites Spektrum an attraktiven Einstiegs- und Karrierechancen für Berufseinsteiger/innen und Berufserfahrene.
 
Die JVA Plötzensee befindet sich angrenzend an die Stadtautobahn A100 im Bezirk Charlottenburg-Wilmersdorf und besteht aus zwei großen Geländekomplexen mit historischer Vergangenheit. Die Anstalt in dieser Form existiert seit 2013.
Die rund 800 Mitarbeitenden aus zahlreichen unterschiedlichen Berufsgruppen erfüllen täglich Hand in Hand den gesetzlichen Auftrag. Sie gestalten und sichern alle Prozesse rund um die Betreuung von bis zu 700 Gefangenen.
Die JVA Plötzensee ist ausschließlich mit erwachsenen männlichen Gefangenen belegt und gliedert sich in drei Teilanstalten. In diesen befinden sich Unterbringungsbereiche des geschlossenen und offenen Vollzugs. Zudem werden in der JVA Plötzensee Ersatzfreiheitstrafen vollstreckt.
Die Anstalt ist darüber hinaus zentraler Dienstleister für den gesamten Berliner Justizvollzug. Hierzu gehören z.B. die Zentrale Fahrbereitschaft der Berliner Justiz, das Zentrale Verpflegungsmanagement sowie eine Wäscherei. Anstaltsübergreifend gewährleistet die Anstalt auch die medizinische Versorgung aller Berliner Gefangenen durch das sich auf dem Gelände befindliche Justizvollzugskrankenhaus.
Ebenfalls zur JVA Plötzensee zugehörig sind die Zentrale IT-Stelle der Berliner Justizvollzugsanstalten und der Sozialen Dienste der Justiz, das Mietermanagement für Justizvollzugsanstalten, die Bildungsstätte Justizvollzug Berlin sowie der Kriminologische Dienst für den Berliner Justizvollzug und Sozialen Dienste der Justiz, welche in vier Kompetenzzentren strukturiert sind.
Die Mitarbeitenden der Servicebereiche (Finanzen, Personal, Facility-Management und Gesundheitsorientiertes Personalmanagement) organisieren im Wesentlichen alle administrativen und technischen Aufgaben rund um den Vollzug und die Mitarbeitenden.

 
Die Justizvollzugsanstalt Plötzensee sucht ab sofort, unbefristet, einen/eine
 
Geschäftsprozessmanager/-in (m, w, d)

Kennziffer: 37/2024
Stellenbezeichnung: Amtmann/Amtfrau oder vergleichbare 
                                  Tarifbeschäftigte (Fachhochschulabschluss (Dipl. (FH) o. Bachelor)

Besoldungsgruppe/Entgeltgruppe: A11, E11 TV-L
Arbeitszeit: Vollzeit (40 bzw. 39,4 Wochenstunden)

Ihr Arbeitsgebiet umfasst:
o Als Geschäftsprozessmanager/-in sind Sie Teil des Teams Stabstellen der Leiterin der Serviceeinheiten der JVA
  Plötzensee. Als Teil dieses Teams erwartet Sie ein interessantes, vielseitiges und verantwortungsvolles Aufgabengebiet,
  in dem Sie als Prozess-Owner in der Analyse, Modellierung, Auditierung / Messung und Dokumentation von
  Geschäftsprozessen an der zukünftigen Struktur der JVA Plötzensee nachhaltig mitwirken.
o Ihre Aufgaben sind Geschäftsprozessanalysen und Geschäftsprozessoptimierungen, bezogen auf alle Geschäfte der
  JVA Plötzensee, insbesondere,
- Modellierung von IST-Prozessen und Implementierung in die Prozesslandschaft.
- Erstellung der aus dem Prozessmanagementsystem sich ergebenden notwendigen Dokumentation.

- Übernahme von Prozessanalysen und -entwicklungen aus dem Aufgabengebieten sowie aus Einzel- und     
  Sonderaufträgen der anderen Stabstellen LSe (Steuerungsdienst und Digitalisierungsmanagement).
- Unterstützung/Mitarbeit und Vertretung der Stabstelle Steuerungsdienst und damit Überwachung und Steuerung der
  modellierten Prozesse und der Fortentwicklung oder Neuentwicklung.

Formale Anforderungen:
o Beamtinnen/Beamte: Erfüllen der laufbahnrechtlichen Voraussetzungen für den allgemeinen nichttechnischen
  Verwaltungsdienst der Laufbahngruppe 1, zweites Einstiegsamt oder 
Tarifbeschäftigte mit Fachhochschul-abschluss (Dipl. (FH) o. Bachelor) in einem Studiengang mit   
  betriebswirtschaftlichen oder wirtschaftswissenschaftlichen oder rechtlichen Schwerpunkten oder
  nachgewiesene mehrjährige einschlägige Erfahrung im Aufbau und der Gestaltung von Geschäftsprozessen gepaart
  mit tiefgreifendem Verständnis von Prozessmanagement sowie ausgeprägte Prozessorientierung.

Wichtig ist: 
- Sie verfügen über ausgezeichnete, adaptive Kommunikationsfähigkeiten und behalten selbst in hitzigen Debatten 
  stets einen kühlen Kopf.
- Zuverlässigkeit und Verantwortungsbewusstsein sind für Sie genauso selbstverständlich wie lösungsorientiertes und     
  gewissenhaftes Handeln.
- Ihre Hands-on-Mentalität wird getrieben durch einen überdurchschnittlichen Servicegedanken.
- Der sichere Umgang mit MS-Office-Software (insbesondere Excel) wird vorausgesetzt. 

Die einzelnen und weiteren Anforderungen und ihre Ausprägungen sind dem für diese Stelle erstellten Anforderungspro-fil zu entnehmen, welches über den Button ,,weitere Informationen", einzusehen ist.

Wir bieten:
  • attraktive Vergütung: Eine interessante, vielseitige und verantwortungsvolle Tätigkeit in einem engagierten Team, bewertet z.B. mit der Entgeltgruppe 11 TV-L mit einem Jahresgehalt zwischen 43.831 und 64.551 EUR je nach Erfahrungsstufe und weitere Leistungen nach dem Tarifvertrag der Länder (TV-L), wie Jahressonderzahlung, Zusatzversorgung der VBL, vermögenswirksame Leistungen, Hauptstadtzulage oder ein mit Arbeitgeberzuschuss vergünstigtes VBB-Firmenticket.
  • wirksam und zukunftssicher: eine sinnstiftende und zukunftsorientierte Tätigkeit mit vielseitigen und verantwortungsvollen Aufgaben sowie die Mitwirkung an ausgewählten Projekten
  • Work-Life-Balance: Wir garantieren die Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch flexible Arbeitszeitmodelle und die Möglichkeit, Beruf und Familie zu vereinbaren.
  • 32 plus x freie Tage: 30 Tage Erholungsurlaub, zusätzlich freie Tage an Heiligabend und Silvester sowie die Inanspruchnahme von Gleittagen.
  • Gesundheitsmanagement: Wir achten auf Ihre Gesundheit im Rahmen unseres betrieblichen Gesundheitsmanagements und bieten verschiedene sportliche Aktivitäten an.
  • Weiterbildungsmöglichkeiten: individuelle Weiterentwicklung durch Fortbildungen und Schulungen sowie ein interdisziplinäres Arbeitsumfeld.

Allgemeine Hinweise:
Wir begrüßen Bewerbungen von Menschen aller Religionen und Weltanschauungen, sexueller Orientierungen und geschlechtlicher Identitäten. Frauen, People of Color und Personen mit familiärer Migrations- und Fluchtgeschichte sowie eigenem Migrationshintergrund werden besonders ermutigt, sich zu bewerben. 

Anerkannte schwerbehinderte Bewerber/-innen und ihnen Gleichgestellte werden bei gleicher Qualifikation bevorzugt berücksichtigt.

Kosten, die Ihnen im Zusammenhang mit Ihrer Bewerbung entstehen (Fahrtkosten o. ä.), können nicht erstattet werden.

Sofern Sie bereits im öffentlichen Dienst beschäftigt sind, bitte ich Sie, den Bewerbungsunterlagen eine eigenhändig unterschriebene Einverständniserklärung zur Personalakteneinsicht (unter Angabe der personalaktenführenden Stelle) hin-zuzufügen. Sollte die Personalakte keine aktuelle Beurteilung enthalten, nicht älter als zwei Jahre, bitte ich darum, unverzüglich deren Erstellung zu beantragen. 
Während der Bewerbungsphase findet die Kommunikation in der Regel per E-Mail statt. Bitte prüfen Sie regelmäßig Ihren E-Mail-Posteingang sowie Ihren Spam-Ordner. 


Werden auch Sie ein Teil der JVA Plötzensee und bewerben Sie sich bis zum 19.07.2024.

Ansprechpersonen:
Leiterin der Serviceeinheiten, Frau Dr. Käfer, Tel.: 030 90144 - 1503, E-Mail
und
zum Bewerbungsverfahren: Frau Fiedler / Herr Kistel, Tel. 030 90144 - 2212, E-Mail: Stellenwirtschaft


Bewerbungsunterlagen:
Bitte bewerben Sie sich ausschließlich über die Schaltfläche unten rechts, ,,Jetzt bewerben!".

Weitere Informationen zu der ausschreibenden Dienststelle unter:
JVA Plötzensee
Ähnliche Stellenanzeigen um Berlin
Lade...