Gesamtleiter/in Lehre Soziale Arbeit mit Professur - Mitglied der Departementsleitung (80%-100%)

St. Gallen, CH
Die OST - Ostschweizer Fachhochschule ist eine interkantonale und interstaatliche Fachhochschule mit Standorten in Buchs, Rapperswil-Jona und St.Gallen. Mit exzellenten Bachelor- und Masterstudiengängen sowie Weiterbildungen auf der Höhe der Zeit bilden wir zukunftsorientierte Fach- und Führungskräfte aus. Im Bereich der anwendungsorientierten Forschung und Entwicklung sowie Dienstleistungen gehören wir national zu den führenden Institutionen.
 
Das Departement Soziale Arbeit sucht auf den 1. September 2025 oder nach Vereinbarung ein/e erfahrene, innovative und integrative Persönlichkeit als
 
Gesamtleiter/in Lehre Soziale Arbeit mit Professur - Mitglied der Departementsleitung (80%-100%)
 
In dieser anspruchsvollen und vielseitigen Funktion verantworten Sie die Zulassung, Studienberatung, Lehrentwicklung und Praxisausbildung im Bachelor- und Masterstudiengang Soziale Arbeit, sowie die Koordination der Weiterbildung. Zudem tragen Sie zur kontinuierlichen Weiterentwicklung unserer Lehre und Studiengänge bei, insbesondere durch Curriculumsentwicklung im Bachelorstudium.

Ihre Aufgaben:

  • Leitung und Qualitätssicherung der Aus- und Weiterbildung (Bachelor, Master und Weiterbildung) in Zusammenarbeit mit den Studiengangsleitungen, Fachteams und Instituten
  • Strategische Weiterentwicklung des Gesamtcurriculums Soziale Arbeit und aktive Mitgestaltung der Professions- und Disziplinentwicklung
  • Vernetzung und Positionierung des Bachelor- und Masterstudiengangs innerhalb der OST, in Kooperationen (u.a. der Masterkooperation mit der BFH und der HSLU), der Praxis und in nationalen Gremien
  • Führung und Organisation des Bereichs Lehre mit personeller, finanzieller und inhaltlicher Verantwortung in Zusammenarbeit mit den Studiengangs- und Fachteamleitungen
  • Lehrtätigkeit auf Bachelor- und Masterstufe sowie Weiterbildung in Sozialer Arbeit
  • Forschung mit Schwerpunkt auf Professionsentwicklung der Sozialen Arbeit, Didaktik sowie Praxisausbildung in Sozialer Arbeit auf Tertiärstufe

Ihre Qualifikation:

  • Ausgewiesene Kenntnisse der Disziplin und Profession der Sozialen Arbeit sowie der Schweizer Bildungslandschaft
  • Mehrjährige Berufs- und Führungserfahrung im Hochschulbereich, ergänzend dazu mindestens drei Jahre Berufserfahrung ausserhalb des Hochschulbereichs, verbunden mit einer guten Kenntnis und Vernetzung in der spezifischen Hochschullandschaft der Sozialen Arbeit
  • Exzellenter Leistungsausweis in Methodik und Didaktik auf Hochschulstufe
  • Kenntnisse und Sicherheit in hochschulrelevanten Planungsprozessen (u.a. Personal, Finanzierung, Qualitätsentwicklung, Verwaltung) sowie Erfahrung in der Gremienarbeit
  • Hohe Führungskompetenz und ein ausgeprägtes kooperatives Leitungs- und Führungsverständnis sowie die Fähigkeit, gleichzeitig in unterschiedlichen Kontexten und Rollen zu arbeiten
  • Hohe Eigenverantwortung und Eigeninitiative sowie (fach-)konzeptionelle Sicherheit bezüglich relevanter Prozesse der Qualitäts- und Curriculums-Weiterentwicklung auf Tertiärstufe sowie im Bereich der Weiterbildung
  • Hohe Teamfähigkeit und Teamorientierung sowie ausgewiesene sozial-kommunikative und reflexive Kompetenzen, verbunden mit einer kooperativen und lösungsorientierten Arbeitsweise
  • Promotion im Bereich der Sozial- und Geisteswissenschaften erwünscht

Wir bieten:

  • Eine abwechslungsreiche und anspruchsvolle Tätigkeit mit Gestaltungsanspruch in einem dynamischen Hochschulumfeld
  • Aus- und Mitgestaltung eines modernen, modularisierten Hochschulstudiums auf Stufe Bachelor, Master und im Bereich der Weiterbildung sowie Initiative bei der kontinuierlichen Weiterentwicklung des Gesamtcurriculums
  • Ein engagiertes Tam und Kollegium, die gemeinsam mit Ihnen, Hochschule als Bildungsraum gestalten
  • Wirkungsbereich in einem dynamischen Umfeld mit attraktiven Anstellungsbedingungen und modernster Infrastruktur auf dem Campus St.Gallen der OST an zentraler Lage, direkt beim Bahnhof St.Gallen
Haben wir Ihr Interesse geweckt und verfügen Sie über die gewünschten Qualifikationen? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung bis spätestens 23. März 2025 über unser Online-Tool. Für weitere Auskünfte wenden Sie sich bitte an Prof. Ruth Maria Kuster, Leiterin Departement Soziale Arbeit a.i. unter ruthmaria.kuster@ost.ch.
Ähnliche Stellenanzeigen um der Schweiz
Lade...