Gemeindearbeiter/-innen für den Bauhof Ost (w/m/d)

Wiesbaden, DE
Wiesbaden, DE
Wettinerstraße
65189 Wiesbaden
Deutschland
Auf Karte anzeigen
Wettinerstraße
65189 Wiesbaden
Deutschland
Auf Karte anzeigen
Das Hauptamt der Landeshauptstadt Wiesbaden sucht eine/einen
 
Gemeindearbeiter/-innen für den Bauhof Ost (w/m/d)

Die Gemeindearbeiter/-innen im Bauhof Ost sind für die Ortsteile Naurod, Auringen, Medenbach, Breckenheim, Nordenstadt und Delkenheim zuständig, die dem Hauptamt im Dezernat des Oberbürgermeisters angegliedert sind. Der Bauhof Ost ist im Bereich Grünpflege auf den städtischen Grundstücken, Kinderspielplätzen und auf den sechs Friedhöfen die erste Anlaufstelle für die Ortsverwaltungen Naurod/Auringen, Medenbach/Breckenheim und Nordenstadt/Delkenheim, genauso wie für die Anliegen der rund 28.000 in den sechs Ortsbezirken wohnhaften Bürger/-innen. 

Ihre Aufgaben

  • Durchführen aller Arbeiten im Rahmen der Grünunterhaltung, z. B. Pflegen der Grünflächen, Spielplätze und Friedhöfe sowie Mäharbeiten, Baum- und Heckenschnitt
  • Fachgerechtes Durchführen von Staudenpflege
  • Anlegen und Pflegen von Wechsel- und Rahmenbepflanzung der Pflanzinseln und -kübel
  • Vorbereiten und Abwickeln von Trauerfeiern, z. B. durch Öffnen und Schließen von Gräbern,
  • Fachkundiges Durchführen von Grabmalprüfungen und Sargträgerdiensten
  • Führen von Fahrzeugen bis 7,5 t sowie allen gängigen Maschinen und Sonderfahrzeugen, die im Rahmen der Grün- und Friedhofspflege (Freischneider, Rasenmäher, Bagger etc.) verwendet werden
  • Durchführen von kleineren Instandsetzungsarbeiten in und an Gebäuden, an Zäunen oder an technischen Anlagen und Geräten
  • Reinigen von Außenanlagen und Leeren von Abfallbehältern
  • Durchführen von Straßenreinigung und Winterdienst sowie Trauerhallendienst

Ihr Profil

  • Abgeschlossene mind. dreijährige Berufsausbildung nach dem Berufsbildungsgesetz (BBiG) im gärtnerischen oder handwerklichen Bereich, die für die Wahrnehmung der o. g. Aufgaben qualifiziert, vorzugsweise im Garten- und Landschaftsbau 
  • Berufserfahrung im Garten- und Landschaftsbau oder in einem vergleichbaren Aufgabenbereich ist von Vorteil
  • Erfahrung im Bedienen der o. g. technischen Geräte und Anlagen ist von Vorteil
  • Fahrerlaubnis zum Führen eines LKW mit Anhänger bis 7,5 t bzw. die Bereitschaft, diese ggf. nachzuholen
  • Handwerkliches Geschick und technisches Verständnis
  • Zuverlässigkeit und Gewissenhaftigkeit, insbesondere beim Abwickeln von Trauerfeiern
  • Kundenorientiertes Auftreten, insbesondere gegenüber Friedhofsbesucher/-innen und Trauergästen 
  • Teamfähigkeit, Organisationsgeschick und hohe Flexibilität 
  • Körperliche Eignung zum Heben von schweren Lasten sowie geübter und verantwortungsvoller Umgang mit Maschinen und Geräten 

Unser Angebot

  • Eine unbefristete und abwechslungsreiche Tätigkeit, mit der Sie einen wichtigen Beitrag zum Gemeinwohl leisten
  • Bezahlung bis Entgeltgruppe 6 des Tarifvertrags für den öffentlichen Dienst (TVöD) mit Zulagen - abhängig von den persönlichen Voraussetzungen - einschließlich aller im öffentlichen Dienst üblichen Leistungen, wie z. B. Jahressonderzahlung (sog. Weihnachtsgeld) sowie zusätzliche betriebliche Altersversorgung  
  • Gute Möglichkeiten der Vereinbarkeit von Beruf, Familie und Privatleben durch eine flexible Arbeitszeitgestaltung im Rahmen unserer Servicezeiten 
  • Umfassende freiwillige soziale Leistungen zur Gesundheitserhaltung und -förderung (z. B. Vergünstigungen für Fitnessstudios), die bereits mehrfach mit dem Corporate Health Award ausgezeichnet wurden
  • Ein umfangreiches Fortbildungsprogramm für die persönliche sowie fachliche Weiterbildung
  • Nutzung der Vorteilsplattformen ,,corporate benefits" und ,,benefits.me" mit attraktiven Deals und Rabatten namenhafter Marken und Unternehmen
  • Freie Fahrt mit unserem Job-Ticket Premium mit dem öffentlichen Personennahverkehr im gesamten RMV-Gebiet
Innerhalb dieser Entgeltgruppe sind Frauen unterrepräsentiert. Wir freuen uns daher besonders über Bewerbungen von Frauen. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
 
Für weitere Informationen stehen Ihnen Frau Heftrich (0151) 11144866 sowie Frau Hinz (0151) 14023850 gerne zur Verfügung.
 
Sie fühlen sich angesprochen?
Bewerben Sie sich jetzt und schicken Sie uns Ihre Bewerbungsunterlagen schnell und unkompliziert bis zum 19.05.2025 über unser Online-Bewerbungsmanagementsystem über den Button "Jetzt bewerben".
 
Verfügen Sie nicht über die Möglichkeit, sich online zu bewerben, dann wenden Sie sich bitte an die o. g. Ansprechpartnerinnen.
Ähnliche Stellenanzeigen um Wiesbaden im Bundesland Hessen
Lade...