Gärtner*in (w/m/d) der Fachrichtung Garten- und Landschaftsbau im Servicebereich Baubetriebshof, Friedhöfe und Grünflächen

Meerbusch, DE

Wir in Meerbusch

Die Stadt Meerbusch (rund 59.000 Einwohner) liegt in der unverwechselbaren niederrheinischen Landschaft. Gute Bedingungen für Familien mit Kindern sowie Freizeit-, Kultur- und Erholungsangebote, ein buntes Vereinsleben und rheinisches Brauchtum, städtisches Flair und ländliches Grün sorgen für den richtigen Mix und machen Meerbusch zu einer attraktiven Stadt mit hoher Lebensqualität. 
 
Zum 1. Jui 2025 ist die nachstehende Stelle 

Gärtner*in (w/m/d) der Fachrichtung Garten- und Landschaftsbau

für den Einsatz in der Kolonne des städtischen Ausbildungsteams innerhalb des Servicebereichs 11 - Baubetriebshof, Friedhöfe, Grünflächen - zu besetzen. Die Aufgabenerledigung erfolgt im Team mit einer weiteren Fachkraft, die die Vorarbeiterfunktion wahrnimmt.

Ihre Aufgaben sind insbesondere:

  • Unterweisung und Betreuung von bis zu 5 Auszubildenden der Fachrichtung Garten- und Landschaftsbau
  • Mitarbeit bei der Planung, Gestaltung und Durchführung eigener Bau- und Pflegeprojekte der Ausbildungskolonne

Unsere Anforderungen:

  • Abgeschlossene Ausbildung als Gärtner*in (w/m/d) der Fachrichtung Garten- und Landschaftsbau
  • Fähigkeit zum selbstständigen Arbeiten, soziale Kompetenz im Umgang mit den Auszubildenden, Teamfähigkeit
  • Organisationstalent, mehrjährige Baustellenerfahrung
  • Gute Kenntnisse und Fähigkeiten im Umgang mit Fahrzeugen, Baumaschinen und -geräten
  • Fahrerlaubnis der Klassen B, BE, wenn möglich C1E oder CE
  • Bereitschaft zur Teilnahme an der Rufbereitschaft aller städtischen Mitarbeitenden im Rahmen des Winterdienstes

Wir bieten Ihnen im Rahmen dieser Tätigkeit:

  • Eine interessante, abwechslungsreiche und unbefristete Beschäftigung in einer Kommune mittlerer Größe mit etwa 750 Beschäftigten,
  • Ein modernes und dynamisches Arbeitsumfeld, das auf Kollegialität und Mitgestaltung ausgelegt ist,
  • Regelmäßige Fortbildungsmöglichkeiten,
  • Eine wöchentliche Arbeitszeit von 39 Stunden,
  • Eine Vergütung nach Entgeltgruppe 7 TVöD
  • Bei besonderen persönlichen Leistungen ein jährliches Leistungsentgelt sowie eine betriebliche Zusatzversorgung und
  • Ein betriebliches Gesundheitsmanagement mit vielen unterschiedlichen Angeboten sowie die üblichen Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes.
 
Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht und werden nach Maßgabe des LGG NRW in Bereichen, in denen sie unterrepräsentiert sind, bevorzugt. Bewerbungen schwerbehinderter Menschen sowie gleichgestellter behinderter Menschen im Sinne des § 2 SGB IX sind ebenso erwünscht. Eine Teilzeitbeschäftigung im Rahmen von Jobsharing ist u. U. möglich, angestrebt wird eine Vollzeitbeschäftigung.
 
Als Ansprechperson für fachliche Fragen - gerne auch im Vorfeld einer möglichen Bewerbung - stehen Ihnen die Leiterin des Servicebereichs 11, Frau Anna Hardenberg, Telefon 02159/916-190, zur Verfügung. 
 
Wir freuen uns über Ihre Onlinebewerbung mit den üblichen Unterlagen bis zum 24. Mai 2025.

Stadt Meerbusch o Der Bürgermeister
Zentrale Dienste o Postfach 1664 o 40670 Meerbusch
02159/916-454 o www.meerbusch.de

Ähnliche Stellenanzeigen um Meerbusch im Bundesland Nordrhein-Westfalen
Lade...