Freiwilliges Soziales Jahr in der IT der Kreisleitstelle

Mettmann, DE
Du möchtest nach der Schule erstmal praktische Erfahrungen sammeln und dich beruflich orientieren? Du arbeitest gerne im Team und möchtest dich aktiv in unseren spannenden und abwechslungsreichen Berufsalltag in der IT-Technik der Kreisleitstelle einbringen?
 
Ein Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) in unserem Amt für Brand- und Katastrophenschutz, Rettungsdienst bietet dir die Gelegenheit, dich intensiv mit den Berufsfeldern der Gefahrenabwehr und Informationstechnik auseinanderzusetzen. Hierfür bieten wir dir im Rahmen eines FSJ eine interessante Stelle an. Der FSJ Platz ist im hochmodernen Gefahrenabwehrzentrum des Kreises Mettmann, Adalbert-Bach-Platz 3, 40822 Mettmann, untergebracht, das optimale Arbeitsbedingungen bietet. Ein Einstieg in das FSJ ist ab dem 01.06.2025 jederzeit möglich, in der Regel für ein Jahr. Der Arbeitszeitumfang beträgt 40 Wochenstunden.

Deine Aufgaben während des FSJ umfassen z.B.:

·         Einblick und Unterstützung in der IT-Technik und Kommunikationstechnik der Gefahrenabwehr
·         Unterstützung und Mitarbeit in der Kleiderkammer des Gefahrenabwehrzentrums
·         Einarbeitung und Anwendung von Microsoft Office und anderer spezifischer Software
·         die Unterstützung des Schirrmeisters bei der Wartung und Pflege von Fahrzeugen und -geräten
·         die Unterstützung der Haustechnik des Gefahrenabwehrzentrums
·         Einblicke in die Notrufabfrage und das Notarztsystem des Kreises Mettmann
·         Einblicke in die Arbeit und Ausbildung der Berufsfeuerwehr
·         die Übernahme von Aufgaben in Zusammenarbeit mit der Verwaltung der Feuerwehrschule
·         Teilnahme und Mitarbeit bei Projekten im Gefahrenabwehrzentrum
 
Das Mindestalter für diese Stelle beträgt 17 Jahre. Ein Führerschein der Klasse B wäre wünschenswert, ist aber nicht zwingend notwendig. 

Du passt bei uns ins Team, wenn du:

Spaß und Interesse an der vielfältigen Feuerwehrwelt hast,
o             aufgeschlossen für praktische Tätigkeiten und Verwaltungsarbeiten bist,
o             Hilfsbereitschaft und Einsatz zeigen möchtest,
o             verantwortungsvoll und zuverlässig bist und
o             gerne im Team arbeitest.
 
Für den Freiwilligendienst wird ein Taschengeld von zurzeit monatlich 450 Euro gezahlt. Weitere Leistungen unseres Kooperationspartners DRK Nordrhein FreiWerk GmbH sind unter anderem:
 
·         die Teilnahme an den DRK-Bildungsseminaren (25 Bildungstage)
·         die Begleitung durch pädagogische Mitarbeiter*innen von DRK FreiWerk
·         die Entrichtung der gesetzlichen Sozialversicherungsbeiträge
·         die Anerkennung für Studium oder Ausbildung
·         die Anrechnung zum Erwerb der Fachhochschulreife
·         die Anrechnung von Numerus Clausus (NC)-Punkten, Wartezeiten für Hochschulen (variiert an den Hochschulen)
·         in der Regel den gesetzlich gesicherten Anspruch auf den Erhalt der Halbwaisenrente
·         den gesetzlich gesicherten Anspruch auf den Erhalt von Kindergeld
·         ein qualifiziertes Zeugnis
·         jede Menge spannende Erfahrungen und neue Perspektiven
·         ein dickes Plus in deinem Lebenslauf
 
Melde dich direkt bei unserem Kooperationspartner online über das Online-Formular, per Mail oder telefonisch.
 
DRK Nordrhein
FreiWerk gGmbH
Kruppstraße 108
40227 Düsseldorf
 
Tel.: 0211 3618810
Fax: 0211 36188140
E-Mail: freiwilligendienste@freiwerk-drk.de
 
Wir freuen uns auf deine Bewerbung!
Ähnliche Stellenanzeigen um Mettmann im Bundesland Nordrhein-Westfalen
Lade...