Die Technische Hochschule Augsburg ist mit 7.500 Studierenden und über 600 Mitarbeitenden in Lehre, Forschung und Verwaltung wichtiger wirtschaftlicher Motor und Innovationsschmiede für die Region. Gemeinsam gestalten wir die Welt - kreativ, sinnhaft und die Zukunft prägend.
Die Technische Hochschule Augsburg sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen
Forschungsreferenten (w/m/d) unbefristet in Teilzeit mit 20 Wochenstunden
Als Forschungsreferent (w/m/d) unterstützen Sie das Institut für Technologie- und Wissenstransfer bei der Identifikation und den Analysen von internationalen Förderprogrammen und Forschungsergebnissen.
Das Institut für Technologie- und Wissenstransfer ist die Brücke zwischen Wissenschaft und Wirtschaft. Wir vernetzen innovative Forschung mit der Praxis und unterstützen Unternehmen, Institutionen und Start-ups bei der Umsetzung neuer Ideen.
Ihre Aufgaben:
- Forschungsmanagement und Fördermittelakquise
- Beratung und Begleitung von Wissenschaftlern (w/m/d) bei der Beantragung von Fördermitteln
- Identifikation und Analyse von nationalen und internationalen Förderprogrammen (z. B. DFG, BMBF, Horizon Europe) sowie von Forschungsergebnissen mit Transferpotenzial
- Identifikation von Forschungsergebnissen mit Transferpotenzial
- Unterstützung von Forschenden (u.a. Entwicklung von Verwertungsstrategien für Forschungsergebnisse sowie Start-ups und Spin-offs (u.a. durch Beratung zu Fördermöglichkeiten)
- Entwicklung und Koordination von Transferprojekten zwischen Hochschule und Wirtschaft
- Veranstaltungs- und Netzwerkmanagement
- Organisation und Durchführung von Veranstaltungen zu Forschung und Transfer (z. B. Technologieworkshops, Innovationsforen, Messen)
- Vertretung der Hochschule auf externen Veranstaltungen und in relevanten Fachgremien Planung und Moderation von Netzwerkveranstaltungen, Arbeitsgruppen und Fachforen als auch die Entwicklung von Austauschformaten zwischen Wissenschaft und Wirtschaft
- Unterstützung der Wissenschaftler (w/m/d) beim Verfassen von Drittmittelanträgen
Ihr Profil:
- Abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Master oder Diplom) oder eine vergleichbare Qualifikation
- Mehrjährige Erfahrung im Bereich Forschungsmanagement, Technologietransfer oder Innovationsförderung, vorzugsweise an einer Hochschule oder Forschungseinrichtung
- Fundierte Kenntnisse der deutschen und europäischen Forschungs- und Förderlandschaft (z. B. Horizon Europe, BMBF, DFG)
- Erfahrung in der Akquise und administrativen Betreuung von Drittmittelprojekten
- Sicherer Umgang mit MS Office sowie Erfahrung mit hochschulspezifischen Softwarelösungen von Vorteil
- Souveränes Auftreten und ausgeprägte Kommunikations- und Verhandlungsfähigkeiten
- Fähigkeit, komplexe Sachverhalte verständlich zu vermitteln und zielgruppengerecht aufzubereiten
- Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
Unser Angebot:
An der Hochschule schreiben wir Arbeitsatmosphäre groß: Offene Kommunikation und gegenseitiger Respekt prägen unsere Kultur. Wir schätzen Sie, Ihre Meinung und Ihre Kompetenz. Die Technische Hochschule Augsburg fördert aktiv die Gleichstellung aller Mitarbeitenden. Wir begrüßen deshalb Bewerbungen von allen Interessierten, unabhängig von kultureller und sozialer Herkunft, Geschlecht, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität.
Weitere Rahmenbedingungen:
- Unbefristete Stelle mit attraktiver Vergütung - je nach Qualifikation max. in der Entgeltgruppe 13 TV-L
- Sinnstiftende, abwechslungsreiche und herausfordernde Aufgaben, agiles Arbeiten sowie eine kollegiale und wertschätzende Arbeitsatmosphäre
- Zentral gelegener, verkehrstechnisch sehr gut angebundener Arbeitsplatz
- Moderne Arbeitsausstattung
- Umfassende Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Flexible Arbeitszeitmodelle und mobiles Arbeiten nach der Einarbeitung
- Angebote des Betrieblichen Gesundheitsmanagements
Schwerbehinderte Bewerber (w/m/d) werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt eingestellt.
Sie wollen Teil unseres Teams werden? Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung mit Anschreiben, Lebenslauf und Zeugnissen. Bitte bewerben Sie sich bis einschließlich 04.05.2025.
