Fachteamleiter:in (w/m/d) für die Bildungsregion Mitte-Nord (Amtsrätin:Amtsrat)

Frankfurt am Main, DE
Jede Bewegung braucht Menschen, die überzeugt vorangehen. Darum suchen wir Sie als Fachteamleiter:in (w/m/d) Bildungsregion Mitte-Nord für unser Stadt-Up Frankfurt! Bereit für eine Aufgabe für Herz und Verstand? Bewerben Sie sich jetzt und führen Sie das Team Frankfurt in die Zukunft!
 
Die Stadt Frankfurt am Main ist einer der größten Schulträger in Hessen und in dieser Funktion vorrangig dafür verantwortlich, dass für alle Frankfurter Kinder ausreichend Schul- und Betreuungsangebote zur Verfügung stehen. Das Stadtschulamt ist als kommunaler Schulträger u.a. für die Gewährleistung und die fachliche Entwicklung aller Aufgaben der mehr als 165 Schulen im Stadtgebiet Frankfurt am Main verantwortlich. Mit unserer Arbeit leisten wir einen entscheidenden Beitrag zu "Familienstadt Frankfurt".
 
Als Bedarfsträger sind wir zuständig für sachliche und räumliche Ausstattung der Frankfurter Schulen und entwickeln zukunftsfähige Schulflächen und optimale Nutzungsmöglichkeiten. Weiterhin betreuen wir ca. 80 Kindertagesstätten in unterschiedlicher Trägerschaft, die sich in städtischen Gebäuden befinden. Hierbei ist die Bereitstellung der Finanzmittel für notwendige Baumaßnahmen unsere Kernaufgabe.  
 
Wenn Sie Lust auf kreative und integrierte Schulentwicklung haben und die Schnittstelle zwischen Bau und Pädagogik sein wollen, sind Sie die richtige Person für uns. 
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine:n

Fachteamleiter:in (w/m/d) Bildungsregion Mitte-Nord (Amtsrat:Amtsrätin)

BesGr. A 12 BesO / EGr. 11 TVöD
Vollzeit, Teilzeit

Zu Ihren Aufgaben gehören:

  • Leitung des Fachteams einer Bildungsregion mit der Dienst- und Fachaufsicht für die Mitarbeitenden u. a. mit den Inhalten der Personalauswahl, der Personalentwicklung und des Konfliktmanagements
  • zentrale Ansprechperson rund um die räumliche Weiterentwicklung und ausstattungsrelevanten Themen der Schulen für das Amt für Bau und Immobilien (ABI), die Schulgemeinden sowie alle Abteilungen des Stadtschulamtes
  • Ermittlung der Raumkapazitäten und Nutzungen gemäß der aktuellen Planungsvorgaben (Planungsrahmen und iSEP)
  • Initiieren, Leiten und Durchführen der Planungsphase Null sowie Raumboxberatungen
  • Ermittlung von Bedarfen notwendiger Baumaßnahmen oder Anmietungen zusätzlicher Flächen und deren Beauftragung beim Amt für Bau und Immobilien (ABI)
  • Koordinieren und Bündeln von Themen für die einzelne Einrichtung
  • Beschwerde- und Konfliktmanagement
  • Controlling der zur Verfügung gestellten Mittel für beauftragte Baumaßnahmen
  • Mitwirkung bei der Erarbeitung von Standards durch den direkten Kontakt zu den Nutzer:innen
  • Durchführung der Betriebsübernahmen nach Baumaßnahmen vom ABI und Übergabe an die Nutzer:innen
  • Moderation und Mitwirken in Arbeitsgruppen mit den Nutzer:innen und Vertretung des Stadtschulamtes gegenüber anderen Ämtern, politischen Gremien und Institutionen innerhalb der Bildungsregion
  • parlamentarischer Schriftverkehr und weisungsgebundene Sonderaufgaben

Sie bringen mit:

  • Befähigung für den gehobenen allgemeinen Verwaltungsdienst oder abgeschlossenes Hochschulstudium (Diplom (FH) / Bachelor) Fachrichtung Verwaltung, Wirtschaft, Sozialmanagement oder vergleichbare, einschlägige Fachrichtung, Abschluss als Verwaltungsfachwirt:in oder abgeschlossene Ausbildung im kaufmännischen oder Verwaltungsbereich mit langjähriger einschlägiger Berufserfahrung
  • Erfahrungen im Projektmanagement sowie sehr gute Kommunikations- und Moderationsfähigkeit
  • fundierte konzeptionelle Fähigkeiten sowie eine ziel- und ergebnisorientierte Arbeitsweise
  • Personalführungskompetenz
  • Verhandlungsgeschick
  • gute mündliche und schriftliche Ausdruckfähigkeit
  • Koordinations- und Durchsetzungsvermögen
  • überdurchschnittliche Belastbarkeit und die Fähigkeit, in Konfliktsituationen einen deeskalierenden und wertschätzenden Umgang zu pflegen
  • Bereitschaft im Bedarfsfall zum planbaren Dienst außerhalb der üblichen Bürozeiten (z. B. Teilnahme an Sitzungen der politischen Gremien)
  • Teamfähigkeit, Genderkompetenz und interkulturelle Kompetenz

Wir bieten Ihnen:

  • ein umfangreiches Fortbildungsangebot zu den unterschiedlichsten Themenbereichen
  • eine betriebliche Altersvorsorge und ein Job-Ticket Premium ohne Eigenbeteiligung gültig für alle Tarifgebiete des Rhein-main-Verkehrsbundes mit Mitfahrregelung
  • eine ausgewogene Work-Life-Balance mit flexiblen Arbeitszeiten im Rahmen unserer Gleitzeitregelung einschließlich der Möglichkeit von Telearbeit und mobilem Arbeiten nach entsprechender Einarbeitung
  • einen attraktiven Arbeitsplatz mit guter Verkehrsanbindung in einem modernen Bürogebäude mit moderner IT-Ausstattung, Eltern-Kind-Büros, Sportangeboten, Sportraum mit entsprechenden Sanitärräumen und ausreichenden Fahrradstellplätzen

Weitere Infos:

Wir freuen uns besonders über Bewerbungen von Frauen.
 
Unsere Mitarbeiter:innen sind uns wichtig. Darum haben wir ein stadtweites Führungsverständnis entwickelt, das die Grundlage für Ihr Führungshandeln darstellt.
 
Es besteht grundsätzlich die Möglichkeit zur Teilzeitbeschäftigung. Bei gleicher Eignung erhalten schwerbehinderte Menschen den Vorzug vor anderen Bewerber:innen. Bewerbungen von Menschen aller Nationalitäten sind ausdrücklich erwünscht.
 
Unter https://StadtFrankfurtJobs.de/FAQ.html finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen (z. B. zur Bezahlung).
 
Eine Kontaktaufnahme vor einer Bewerbung begrüßen wir ausdrücklich. Für weitere Auskünfte zum Ablauf des Verfahrens wenden Sie sich gerne an Frau Lázaro, Tel. (069) 212-36089 und für inhaltliche Auskünfte an Frau Kloss, Tel. (069) 212-48602.
 
Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung über unser Jobportal (https://stadtfrankfurtjobs.de/fachteamleiterin-wmd-fuer-die-bildungsregion-mitte-nord-am-de-j8645.html). Bitte bewerben Sie sich bis zum 02.03.2025.
Ähnliche Stellenanzeigen um Frankfurt am Main im Bundesland Hessen
Lade...