Fachreferent*in (m/w/d) für den Bereich Dorf- und Regionalentwicklung

Geschäftszeichen: 11.1/2/54/2024

Der Main-Kinzig-Kreis hat eine Größe von ca. 1.400 km² und ist mit seinen 29 Städten und Gemeinden und rund 431.000 Einwohnerinnen und Einwohnern der einwohnerstärkste Kreis Hessens. Neben seinen städtischen Strukturen mit einer Vielzahl verschiedener Industrie- und Gewerbebetriebe verfügt er auch über Bereiche mit ausgesprochen ländlichem Charakter.
 
Als Teil der Verwaltung des Main-Kinzig-Kreises nimmt das Amt für Umwelt, Naturschutz und ländlichen Raum mit den Abteilungen Wasser- und Bodenschutz, Landwirtschaft, Umwelt- und Naturschutz und Entwicklung ländlicher Raum die unterschiedlichsten Fachaufgaben wahr. Näheres zum Main-Kinzig-Kreis und seinen Ämtern erfahren Sie unter www.mkk.de.
 
Für das Amt für Umwelt, Naturschutz und ländlicher Raum, Abteilung Entwicklung Ländlicher Raum - mit Sitz in Gelnhausen - suchen wir zum 01.10.2024 eine/einen
 
Fachreferent*in (m/w/d)
für den Bereich Dorf- und Regionalentwicklung

Aufgaben:

  • Bearbeitung der Richtlinie des Landes Hessen zur Förderung der Dorfentwicklung und Dorfmoderation
  • Fachliches Begleiten und Steuern kommunaler und privater Förderprojekte. Im Einzelnen umfasst dies:
    • die Beratung potentieller Antragstellender
    • die Prüfung der Förderfähigkeit von Vorhaben
    • die baufachliche und verwaltungsrechtliche Prüfung und Beurteilung von Förder- und Auszahlungsanträgen
    • die Prüfung der Einhaltung der Vergaberichtlinien
    • das Erlassen von Bescheiden und die Zweitprüfung von Vorhaben
  • Unterstützung von kommunalen Dorfentwicklungsverfahren während der Förderphase einschließlich der Bürgerbeteiligung
  • Bearbeitung der Förderfälle im SAP-basierten Fachverfahren "förderWERK"

Das Stellenprofil erfordert:

  • Einen einschlägigen Studienabschluss (vorzugsweise aus dem Bereich Architektur, Stadt- und Regionalplanung, Raumplanung, Geographie oder ähnlicher Studiengänge)
  • Berufserfahrung in den Bereichen Dorf- und Regionalentwicklung oder Stadtentwicklung sind von Vorteil
  • Kenntnisse im Bereich der Sanierung alter Bausubstanz und Erfahrung im Bereich der Innenentwicklung wären von Vorteil
  • Verwaltungserfahrung ist wünschenswert
  • Kooperationsfähigkeit im kollegialen Austausch mit dem Team
  • Eine effiziente und ergebnisorientierte Arbeitsweise
  • Ein hohes Maß an Kommunikationsfähigkeit
  • Souveränes Auftreten
  • Die Ausübung der Tätigkeit auch im Außendienst und gelegentlich außerhalb der üblichen Arbeitszeiten
  • Gute IT-Kenntnisse (Outlook, Word, Excel) sowie die Bereitschaft, sich in neue Programme einzuarbeiten
  • Den Besitz der Fahrerlaubnis der Klasse B und die Bereitschaft, den privaten PKW zu dienstlichen Zwecken gegen Reisekostenerstattung zu nutzen

Unser Angebot:

  • Unbefristete Vollzeitstelle
  • Die Besetzung der Stelle mit Teilzeitkräften ist grundsätzlich möglich
  • Vergütung bis Entgeltgruppe 11 TVöD bzw. Besoldung nach A 11 HBesG
  • Eine interessante, abwechslungsreiche und eigenverantwortliche Tätigkeit
  • Flexible Arbeitszeitgestaltung mit der Möglichkeit zum Mobilen Arbeiten
  • Einbindung in ein Fachteam
  • Bedarfsorientierte Fort- und Weiterbildungsangebote
  • Betriebliche Altersvorsorge
  • Betriebliches Gesundheitsmanagement
  • Kostengünstiges Jobticket, Parkmöglichkeiten
  • Ein attraktives Angebot zum Jobrad-Leasing

Ihr Kontakt:

Zur Klärung Ihrer fachlichen und inhaltlichen Fragen zur ausgeschriebenen Stelle steht Ihnen die Leiterin des Amtes für Umwelt, Naturschutz und ländlichen Raum, Frau Hess, Tel: 06051/ 85 15643 gerne zur Verfügung.
 
Informationen zum Datenschutz im Bewerbungsverfahren finden Sie unter: www.mkk.de.

Bewerbungsfrist: 19.07.2024

Wir bevorzugen Online-Bewerbungen direkt über unser Jobportal (karriere.mkk.de). Bewerbungen per Mail an bewerbung@mkk.de sind möglich. Bewerbungen per Post sollten keine Originale oder Mappen beigelegt werden - auf Grund der Fülle der Verfahren ist es leider nicht möglich, Bewerbungsunterlagen zurückzusenden. Diese richten Sie bitte unter Angabe des Geschäftszeichens 11.1/2/54/2024 an: Kreisausschuss des Main-Kinzig-Kreises, Amt 11.1 - Personaldisposition, Barbarossastraße 24, 63571 Gelnhausen.
 
Ähnliche Stellenanzeigen um Gelnhausen im Bundesland Hessen
Lade...