Fachkrankenpfleger*in zur psychiatrischen Versorgung obdachloser und wohnungsloser psychisch kranker Menschen

Düsseldorf, DE
EG 9c TVöD 
für die Abteilung Sozialpsychiatrie im Gesundheitsamt
 
Das Gesundheitsamt Düsseldorf hat sich zum Ziel gesetzt, für die Bürger*innen ein vielfältiges und zielorientiertes Angebot für mehr Gesundheit zu entwickeln und in hoher Qualität bereitzustellen. 
 
Ihr Einsatz erfolgt in der Abteilung ,,Sozialpsychiatrie" im Sachgebiet ,,Sozialpsychiatrischer Dienst" in einem hoch qualifizierten und motivierten Team. 
 
Weitere Informationen finden Sie unter;
https://www.duesseldorf.de/leben-in-duesseldorf/gesundheit
 
Unser Angebot - was Sie erwartet:
Wir bieten Ihnen ...
  • ein interessantes und vielseitiges Aufgabengebiet in einem multiprofessionellen Team im Herzen Düsseldorfs

  • gute Entwicklungsperspektiven und -möglichkeiten durch Fort- und Weiterbildungsmaßnahmen

  • flexible Arbeitszeiten im Rahmen einer gültigen Dienstvereinbarung

  • Vereinbarkeit von Familie und Beruf (keine Nacht- und Schichtarbeit, Arbeit an Wochenenden nur in Ausnahmefällen)

  • teamgestütztes Arbeiten und ein kooperatives, wertschätzendes Arbeitsklima

  • die Chance, an der Gestaltung und Fortentwicklung des Öffentlichen Gesundheitsdienstes aktiv mitzuwirken.

Ihre Aufgaben:

Sie übernehmen die...
  • Beratung und Motivation von psychisch kranken obdachlosen und wohnungslosen Menschen, deren Angehörigen, sowie dem sozialen Umfeld (Behandlungsmöglichkeiten - Psychoedukation, Sozialrecht, Eingliederungs- und Rehabilitationshilfen, soziotherapeutische Hilfen)

  • aufsuchende Hilfe und Krisenintervention bei Menschen, die ihren Lebensmittelpunkt auf der Straße, in einer Notschlafstelle oder einer städtischen Unterkunft haben

  • psychosoziale Beratung und Begleitung, Organisation und Bereitstellung stützender und stabilisierender Hilfen zur Abwendung psychosozialer Notlagen

  • Vermittlung von adäquaten Behandlungs- und Therapieformen, ambulant sowie stationär

  • selbstständige, fachbezogene Fallführung

  • Zusammenarbeit mit anderen (Betreuungs-)Einrichtungen, der Wohnungslosenhilfe und Ämtern sowie die Koordination von Hilfen

  • Nachsorge nach PsychKG-Unterbringung und Mitwirkung im Betreuungsverfahren.

Ihr Profil:

Sie...
  • sind Psychiatrische*r Fachkrankenpfleger*in mit Zusatzqualifikation Fachgesundheits- und Krankenpflege in der Psychiatrie mit mindestens zweijähriger Berufserfahrung (abhängig von der persönlichen Qualifikation ist gegebenenfalls nur eine Eingruppierung in EG P9 TVöD möglich)
  • haben umfassende Kenntnisse im Bereich der Psychiatrie sowie umfangreiche Erfahrungen im Umgang mit schwer psychisch kranken Menschen

  • haben Erfahrung oder Interesse an der Arbeit mit obdachlosen und wohnungslosen Menschen sowie dem Hilfesystem

  • verfügen über eine hohe psychische Belastbarkeit und ein hohes Maß an Flexibilität sowie die Bereitschaft zu verantwortungsvollem und selbständigem Arbeiten

  • zeigen Einsatzbereitschaft und Engagement für die Zielgruppe und zeichnen sich durch Kooperations- und Reflexionsfähigkeit aus

  • besitzen Kenntnisse im Betreuungsrecht und PsychKG NRW sowie in der Einzelfallhilfe und in klientenzentrierter Gesprächsführung

  • haben die Bereitschaft und Fähigkeit zur Zusammenarbeit in einem multiprofessionellen Team.

Was Sie sonst noch wissen sollten:

Die Einstellung erfolgt unbefristet im Arbeitsverhältnis zu den Bedingungen des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD). 
 
Wir leben Vielfalt - 
Wir bekennen uns ausdrücklich zu Vielfalt in unserem Arbeitsumfeld und freuen uns über die Bewerbungen aller Talente - unabhängig von Alter, Geschlecht und geschlechtlicher Identität, ethnischer, kultureller und sozialer Herkunft, Religion und Weltanschauung, Behinderung, sexueller Orientierung und Identität. Deshalb hat die Landeshauptstadt Düsseldorf die Charta der Vielfalt unterzeichnet: www.charta-der-vielfalt.de.
Wir freuen uns über Bewerbungen von Frauen und bevorzugen Frauen nach Maßgabe des LGG NRW in Bereichen, in denen sie unterrepräsentiert sind. Bewerbungen schwerbehinderter Menschen sowie gleichgestellter behinderter Menschen im Sinne des § 2 SGB IX sind erwünscht.
 
Eine Teilzeitbeschäftigung ist grundsätzlich möglich.

Bewerbungsfrist und Kontakt:

Bitte bewerben Sie sich online bis zum 09.05.2025 über den Button ,,Stell dich vor!".
 
Für nähere Auskünfte zum Aufgabengebiet steht Ihnen im Fachamt Andrea Melville-Drewes, Telefon 0211 89-95325 gerne zur Verfügung.
 
Für das Bewerbungsverfahren ist Ihre Ansprechperson Celina Fischer, Telefon 0211 89-92218, Moskauer Straße 25, Zimmer 3.22. Bei Rückfragen bitten wir um Angabe der Kennziffer 53/06/04/25/01.
 
Ähnliche Stellenanzeigen um Düsseldorf im Bundesland Nordrhein-Westfalen
Lade...