Zeit für Veränderung? Dann haben wir eine tolle Chance für Sie.

Teilzeit (19,5 Std.), ab sofort, Bewerbungen bis 28.02.2025
Befristet, im Rahmen des Modellprojektes, bis zum 31.01.2026
 
Die Mitarbeitenden des Teilhabemanagements beraten und unterstützen bei allen Fragen zur Fortschreibung im Rahmen des Bundesteilhabegesetzes (BTHG) und dem Gesamtplanverfahren. Sie begleiten Mitarbeitende in der Befähigung zur Umsetzung von vereinbarten Maßnahmen aus dem BEI-NRW, schulen diese und controllen eingehende, sowie auslaufende Kostenzusagen. Sowohl unsere KlientInnen, deren Angehörige und Betreuende, als auch unsere Mitarbeitenden arbeiten mit dem Teilhabemanagement, um die Bedarfe eines jeden Klienten zu erheben und im Rahmen des BTHG einzubinden. Das Teilhabemanagement fokussiert sich dabei auf alle Lebensbereiche der KlientInnen, um ein ganzheitliches Konzept gemeinsam zu erstellen.
Das Teilhabemanagement steht dabei im engen Kontakt mit dein Einrichtungsleitungen und stimmt sich mit dem Regionalleitungsteam zur Kostensicherung ab.

Was wir uns wünschen:

  • Vorausgesetzt wird ein Bachelor oder ein Diplom in Sozialer Arbeit (Fachhochschule oder Universität) bzw. ein vergleichbarer Abschluss im Bereich des Sozialwesens
  • Wünschenswert sind Erfahrungen in der Arbeit mit Menschen mit geistigen, psychischen und/oder schwerstmehrfachen Beeinträchtigungen
  • Sie verfügen über die Fähigkeit zur fach- und organisationsübergreifenden Zusammenarbeit
  • Zudem bringen Sie eine hohe Eigenmotivation, ausgeprägte Verantwortungsbereitschaft und Teamfähigkeit mit
  • Sie verfügen über eine personenzentrierte Haltung und zeichnen sich durch Ihre Fähigkeit zur Selbst- und Fremdreflexion aus
  • Gute Kenntnisse im Umgang mit EDV-Anwendungen, insbesondere mit MS-Office-Programmen sind für Sie selbstverständlich 

So unterstützen Sie uns als Teil des Teams:

  • Zu Ihren alltäglichen Tätigkeiten gehört die Begleitung und ggf. Übernahme bei der Ausarbeitung, Sicherung und Evaluierung der individuellen Teilhabeplanung (THP) der KlientInnen
  • Im Rahmen von Schulungen und Fortbildungen befähigen Sie Mitarbeitende die Teilhabeplanungen bedarfsorientiert zu erheben und umzusetzen
  • Die Unterstützung und Prüfung der Fortschreibung von Verlängerungsanträgen bei auslaufenden Kostenzusagen von KlientInnen innerhalb der verschiedenen Wohnformen gehört ebenfalls zu Ihrem Aufgabenbereich
  • Sie beziehen alle Lebensbereiche der KlientInnen mit ein
  • Außerdem sind Sie für die Vorbereitung und Begleitung der Fortschreibungs-/ Bedarfsermittlungsgespräche mit dem Kostenträger zuständig 

..und hierauf können Sie sich freuen, wenn Sie bei uns anfangen:

  • Ein Team, das Sie herzlich aufnimmt und sich auf Ihr Mitwirken freut
  • Bis zu 1.000 EUR Startprämie*
  • Einen unbefristeten Arbeitsvertrag
  • Eine attraktive Vergütung nach AVR DD 
  • Plus Jahressonderzahlung (50 % im November und 50 % im Juni)
  • 90,57 EUR Kinderzuschlag pro Kind (Vollzeit) für Kindergeldberechtigte
  • Vielfältige Fort- und Weiterbildungen mit ggf. Kostenübernahme und Freistellung
  • Zusätzliche betriebliche Altersversorgung mit hohem Arbeitgeberanteil
  • Individuelle Teilzeitmodelle und flexible Dienstplangestaltung
  • Beteiligung an Umzugskosten ab 50 Km
  • Rabatte für Mitarbeitende (z.B. für zahlreiche Online-Shops) und JobRad-Leasing
  • Gesundheitsförderung am Arbeitsplatz 
  • und vieles mehr...
*Für die Gewährung der Prämie ist das Vorliegen einer mindestens 3-jährigen Fachausbildung im pflegerischen oder pädagogischen Bereich und die Übernahme einer Tätigkeit in diesem Berufsfeld Voraussetzung. Die Höhe der Prämie bemisst sich an dem Stellenumfang in Stunden. Zum Beispiel 1.000,- EUR (brutto) für eine Vollzeitstelle (39 Std./W.) bzw. die anteilige Summe für eine Teilzeitstelle. Die Prämie wird nach erfolgreicher Probezeit und unbefristeter Übernahme ausgezahlt. Die Aktion gilt bis auf Widerruf.

Weitere Informationen

Fragen zur ausgeschriebenen Stelle? Ihr*e Ansprechpartner*in:
Herr Jan Meyer           | Regionalleitung           | Tel.: (05734) 61 12 73
Frau Katy Wattenberg | stellv. Regionalleitung | Tel.: (05734) 61 12 72

Wir freuen uns auf Ihre Kurzbewerbung - vorzugsweise über unser Online-Bewerbungsformular - bis zum 28.02.2025.

Bedeutsam ist für uns eine soziale Werteorientierung und die Identifikation mit dem Handlungsleitenden Bild und den Zielen unserer Stiftung.

Alternativ senden Sie uns Ihre Bewerbung unter Angabe der Job-ID per E-Mail an bewerbung@wittekindshof.de oder postalisch an:

Diakonische Stiftung Wittekindshof | Personalmanagement - Recruiting | Zur Kirche 2, 32549 Bad Oeynhausen
Ähnliche Stellenanzeigen um Bad Oeynhausen im Bundesland Nordrhein-Westfalen
Lade...