Fachberatung Inklusion

    Bielefeld, DE

Die Stelle ist im Amt für Jugend und Familie - Jugendamt - zu besetzen.


Entgeltgruppe:                         S 17 TVöD-SuE                                                                              Beschäftigungsart:                   unbefristet
Arbeitszeit:                               Vollzeit
Bewerbungsfrist:                      07.07.2024


Das Amt für Jugend und Familie - Jugendamt- ist mit seinen 42 städtischen Kindertageseinrichtungen der größte Träger in der Stadt Bielefeld und beschäftigt derzeit ein vierköpfiges Team für deren Fachberatung.
Fachberatung soll qualitätsentwickelnd und -sichernd wirken und dabei die Einrichtungsleitungen und das pädagogische Personal darin unterstützen, ein modernes und tragfähiges Angebot der frühkindlichen Bildung, Erziehung und Betreuung vorzuhalten. Der Themenschwerpunkt ist dabei die Förderung der Inklusion sowie Beratungs- und Qualitätsaufgaben des Trägers.
Die Aufgabe der Fachberatung mit Schwerpunkt Inklusion ist ein Baustein des kommunalen Bildungsmanagements zur Sicherung von Chancengerechtigkeit und Teilhabe (Inklusion) aller Kinder im Stadtgebiet.


 

Ihre künftigen Aufgaben

  • Beratung der KiTa-Leitungen und Teams zu Kindern, die Behinderungen haben oder von einer solchen bedroht sind.
  • Unterstützung der Familien und Kitas bei der Antragstellung von Förderleistungen in der KiTa (Basisleistung I, individuelle Leistungen etc.)
  • Kontinuierliche Fallberatung in den KiTas bei laufenden Bewilligungen, Entwicklung und Fortschreibung der Inklusionskonzepte der Kitas und des Trägers
  • Entwicklung, Koordinierung und eigene Durchführung von Fortbildungen im Themenfeld
  • Erstellen von Informationsmaterialien und Öffentlichkeitsarbeit in den genannten Themenfeldern

Ihre Qualifikation

Das müssen Sie mitbringen

  • Sie haben ein Hochschulstudium der Sozialarbeit/Sozialpädagogik (FH-Diplom oder Bachelor) mit staatlicher Anerkennung abgeschlossen.
  • Alternativ verfügen Sie über ein abgeschlossenes Hochschulstudium (Diplom oder Bachelor) im Bereich Heil- bzw. Rehabilitationspädagogik, Sozial- oder Erziehungswissenschaften mit entsprechenden Schwerpunkten.
  • Mehrjährige Erfahrung in der Kindertagesbetreuung oder der praktischen inklusiven Arbeit mit Kindern und ihren Familien
 

Vorteilhaft sind
  • Vertiefte Kenntnisse zu Behinderungsarten und deren Auswirkungen sowie zu Möglichkeiten der Teilhabe für Betroffene und Ihre Familien
  • Kenntnisse des Kinderbildungsgesetzes NRW und der Sozialgesetzbücher VIII und IX
  • Kenntnisse im Kinderschutz gemäß § 8a SGB VIII
  • Eine Zusatzausbildung in der Heilpädagogik, der Motopädie oder zur Inklusionsfachkraft sowie Erfahrung in der Fachberatung von Kindertagesstätten

Überzeugen Sie uns auch mit diesen persönlichen Kompetenzen
  • Kreativität im Umgang mit verschiedenen Hilfesystemen und im Schnittstellenmanagement
  • Ein hohes Maß an sozialer Kompetenz sowie die Fähigkeit, Menschen offen und mit ihren unterschiedlichen Bedarfen anzunehmen
  • Teamfähigkeit und die Fähigkeit, unterschiedlichste Teams zu beraten
  • Hinhören können, Einfühlungsvermögen und die Fähigkeit zur Selbstreflexion
  • Interkulturelle Kompetenz und eine positive sowie wertschätzende Haltung, die sich auch im Sprachgebrauch zeigt

Ihr Weg zu uns

Gestalten Sie das Leben in Bielefeld aktiv mit - Starten Sie Ihre Karriere in einem sicheren Beschäftigungsverhältnis bei der Stadt Bielefeld!

Informieren Sie sich in unserer Rubrik "Karriere bei der Stadt" über die Arbeitgeberin Stadt Bielefeld. Es gibt viele gute Gründe, bei uns zu arbeiten. Darüber hinaus erwartet Sie im Jugendamt:
  • eine strukturierte Einarbeitungsphase
  • ein enger Austausch mit Teamkollegen/-innen und Leitung um wichtige Entscheidungen fachlich fundiert treffen zu können
  • die Möglichkeit von Supervisionen
  • Fortbildungs- und Qualifizierungsmöglichkeiten
  • Möglichkeiten, sich aktiv in die Gestaltung von internen und externen Kooperationsprozessen und in die fachliche Weiterentwicklung des Geschäftsbereichs einzubringen

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung über unser Online-Formular. Dort geben Sie Ihre persönlichen Daten ein und übermitteln uns Ihre Dateien mit den Bewerbungsunterlagen.

Sie haben noch Fragen? Gerne stehen wir Ihnen hierfür persönlich zur Verfügung.
  • Frau Röttgen-Baumgartl, Tel.: 0521/51-8214  vom Amt für Jugend und Familie - Jugendamt - zu fachlichen Fragestellungen
  • Frau Ostermann, Tel.: 0521/51-3949, vom Amt für Personal zum Beschäftigungsverhältnis
 
 

Vielfalt bei der Stadt

Die Stadt Bielefeld setzt sich aktiv für Chancengleichheit und Diversität ein. Wir begrüßen deshalb Bewerbungen von Menschen unabhängig von kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Orientierung und geschlechtlicher Identität.
Die Stadt Bielefeld fördert Frauen beruflich und stellt sie nach den Zielsetzungen des Gleichstellungsplans bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt ein. Bewerbungen von Menschen mit Behinderung sind erwünscht.
Ähnliche Stellenanzeigen um Bielefeld im Bundesland Nordrhein-Westfalen
Lade...