Bitte beachten Sie:
Wir stellen zur Zeit Schwierigkeiten in der Erreichbarkeit der Bewerbungsformulare dieses Arbeitgebers fest.
Bitte haben Sie Verständnis für etwaige Hinweismeldungen oder versuchen Sie es später erneut. Vielen Dank!
Die Stellenangebotsbeschreibung ist zur Zeit nicht abrufbar. Bitte versuchen Sie es zu einem späteren Zeitpunkt erneut.
Sie sind wortgewandt, beraten gerne und Ihr Talent zeichnet sich besonders in der Organisation von Veranstaltungen aus? Dann bietet Ihnen die IHK-Auftragsberatungsstelle Baden-Württemberg die Möglichkeit, Unternehmen und öffentliche Auftraggeber in Fragen der öffentlichen Auftragsvergabe kompetent zu unterstützen und dabei Ihre Fähigkeiten optimal einzubringen. Innerhalb unserer Abteilung Industrie, Innovation, Infrastruktur suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen
Fachberater (m/w/d) für öffentliche Ausschreibungen und VergaberechtDie Stelle ist eine Elternzeitvertretung für mindestens 1 Jahr. Die Arbeitszeit ist in Vollzeit oder Teilzeit (mindestens 50%) möglich.
Ihre Aufgaben:
Erstberatung im Bereich öffentlicher Ausschreibungen und Vergaberecht
Eigenständige Organisation und Durchführung von Veranstaltungen sowie Übernahme eigener Vortragsbeiträge
Erstellung von Publikationen und Veröffentlichungen (Broschüren, Flyer, Internet, ...)
Bearbeitung und Pflege von Stammdaten im amtlichen Verzeichnis für präqualifizierte Unternehmen
Kontaktpflege mit Unternehmen, Institutionen und den Kooperations-IHKs
Ihr Profil:
Rechts-, verwaltungs- oder wirtschaftswissenschaftliches Studium oder eine Aus- und Weiterbildung in diesen Bereichen
Ein juristischer Hintergrund insbesondere mit Bezug zum Vergaberecht ist von Vorteil
Bereitschaft, sich mit großem Engagement in die anspruchsvolle Materie des Vergaberechts einzuarbeiten
Organisatorisches Geschick und schnelles Auffassungsvermögen
Selbstständige und zuverlässige Arbeitsweise sowie gute EDV-Anwenderkenntnisse
Hohe Kunden- und Serviceorientierung geknüpft mit einer ausgeprägten Teamfähigkeit
Bei uns können Sie sich freuen auf:
Abwechslungsreiche, sinnstiftende und verantwortungsvolle Aufgaben mit spannenden Möglichkeiten zur individuellen, persönlichen und fachlichen Weiterentwicklung
Aktives Mitgestalten der Wirtschaft in der Region
Ein angenehmes Arbeitsumfeld, das geprägt ist von gegenseitiger Wertschätzung
Gute Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben durch flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit der Mobilarbeit
Zentrale und gut erreichbare Standorte
Mobilitätsleistungen wie das Jobticket und E-Ladestationen, betriebliche Altersversorgung, bezuschusstes Mittagessen und weitere, attraktive Sozialleistungen
Die Stelle passt zu Ihnen? Dann bewerben Sie sich jetzt! Schwerbehinderte Bewerber (m/w/d) werden bei entsprechender Eignung mit Vorrang berücksichtigt. Für Rückfragen steht Ihnen Ann-Kristin Alsdorf gerne zur Verfügung.
Telefon: 0711.2005-1293 Industrie- und Handelskammer Region Stuttgart · Jägerstr. 30 · 70174 Stuttgart · Postfach 10 24 44 · Telefon 0711.2005-0