Fachärztin bzw. Facharzt und Assistenzärztin bzw. Assistenzarzt für Psychiatrie und psychotherapeutische Medizin

St. Pölten, AT
Kulturbezirk 5
3100 St. Pölten
Österreich
Auf Karte anzeigen
Kirchplatz 7-9
73614 Schorndorf
Deutschland
Auf Karte anzeigen
Alter Ziegelweg 10
3430 Tulln an der Donau
Österreich
Auf Karte anzeigen
Die NÖ Landesgesundheitsagentur ist das gemeinsame Dach für alle 27 NÖ Klinikstandorte sowie insgesamt 50 NÖ Pflege-, Betreuungs- und Förderzentren. An allen Standorten bieten wir ein innovatives Arbeitsumfeld, langfristige Job-Perspektiven sowie eine Top-Ausbildung und Karrierechancen. Gemeinsam garantieren wir auch für die Zukunft die beste Rundum-Versorgung der Menschen in allen Regionen Niederösterreichs - von der Geburt bis zur Pflege im hohen Alter.
Für das Universitätsklinikum Tulln suchen wir mit sofortiger Wirkung eine Fachärztin bzw. einen Facharzt sowie eine Assistenzärztin bzw. einen Assistenzarzt für Psychiatrie und psychotherapeutische Medizin

Die Klinische Abteilung für Psychiatrie und psychotherapeutische Medizin bietet Menschen über 18 Jahren, die in einer sozialen Krise sind oder an einer psychischen Störung leiden, in unserem Einzugsgebiet leben, und eine stationäre oder tagesklinische Behandlung benötigen, eine umfassende Behandlung und Betreuung in einem multiprofessionellen Team. Im Rahmen der Stationären Psychotherapiestation erfolgt für Menschen aus allen niederösterreichischen Regionen mit psychischen Problemen und Störungen, bei denen eine ambulante psychiatrisch-psychotherapeutische Behandlung nicht ausreichend ist, eine umfassende, individuell angepasste psychiatrisch-psychotherapeutische stationäre Behandlung. 

Am Universitätsklinikum Tulln haben wir die Möglichkeit neue Strukturen im Sinne der Transitionspsychiatrie zu entwickeln. Damit werden die Bereiche Prävention und Nachgehende Betreuung im Sinne des internationalen Trends eine größere Bedeutung gewinnen. Interesse sich in diese Richtung weiterzubilden ist daher willkommen.

 
Wir bieten Ihnen:
  • Fachliche Herausforderung
  • Bereitstellung einer Startwohnung/Garconniere
  • Übernahme von Übersiedlungskosten
  • Bereitstellung von Kindergartenplätzen
  • Finanzielle Unterstützung von Aus- und Fortbildungsprogrammen
  • Innovative, abwechslungsreiche und anspruchsvolle Tätigkeit im Team
  • Persönliche Entwicklungschancen und Karrierewege in den NÖ Kliniken
  • Möglichkeit zur konsequenten fachlichen und persönlichen Weiterentwicklung (Aus- und Weiterbildungen)
Unser Angebot:
  • eine abwechslungsreiche Tätigkeit in einem zukunftssicheren Unternehmen
  • regelmäßige Aus-, Fort- und Weiterbildungen
  • ein umfangreiches Bildungsprogramm und gezielte Förderung der Weiterqualifizierung
  • vielfältige Entwicklungs- und Karrierechancen an 77 Standorten
  • Maßnahmen zur Förderung der Vereinbarkeit von Familie und Beruf
    (z.B. Betriebskindergärten, Kinderzuschuss)
  • flexible Arbeitszeitmodelle

Ihre Qualifikationen:
  • Ein an einer Universität in der Republik Österreich erworbenes oder anerkanntes Abschlusszertifikat der Humanmedizin
  • Als Fachärztin bzw. Facharzt: Berechtigung durch die Österreichische Ärztekammer zur Ausübung des ärztlichen Berufes im Sonderfach Psychiatrie und psychotherapeutische Medizin / Als Assistenzärztin bzw. Assistenzarzt: Anerkennung als Ärztin bzw. Arzt für Allgemeinmedizin
  • Hohe Einsatzbereitschaft in der medizinisch hochqualitativen und empathischen Patientenversorgung sowie Zusammenarbeit in interdisziplinären Teams

Voraussetzung für eine Tätigkeit beim Land Niederösterreich sind Unbescholtenheit und ein medizinischer Impf-/ Immunitätsnachweis.

Hinweis:
Bezüglich einer erforderlichen Deutschprüfung bekommen Sie die notwendigen Informationen bei der Österreichischen Akademie der Ärzte (https://www.arztakademie.at/sprachpruefung-deutsch).

Ihre erforderlichen Bewerbungsunterlagen:
  • Bewerbungsschreiben
  • Lebenslauf
  • Relevante Ausbildungsnachweise
Wir bieten Ihnen ein vertragliches Dienstverhältnis nach den Bestimmungen des NÖ Spitalsärztegesetzes 1992 (NÖ SÄG 1992) und ein attraktives Vergütungspaket mit einem monatlichen Bruttogehalt zwischen EUR 4.857,80 und EUR 5.469,40 (bei Assistenzärztinnen und Assistenzärzte; 14malig auf Basis Vollzeit) und zwischen EUR 7.678,80 und EUR 11.092,30
 (bei Fachärztinnen und Fachärzten; 14 malig auf Basis Vollzeit). Unser konkretes Angebot berücksichtigt sowohl Ihre berufliche Qualifikation und Erfahrung als auch individuell anrechenbare Vordienstzeiten. Als einer der größten Gesundheitsdienstleister Österreichs bietet die NÖ Landesgesundheitsagentur außerdem zahlreiche Sozialleistungen und weitere Benefits.
 
Gleichbehandlung ist für uns selbstverständlich (www.noe.gv.at/gleichbehandlung). In Bereichen mit einem Frauenanteil unter 45% ist Frauenförderung geboten. Die NÖ Landesgesundheitsagentur setzt sich für die Gleichbehandlung aller Menschen ein. Daher laden wir alle qualifizierten Menschen unabhängig von ihren persönlichen Merkmalen ausdrücklich zur Bewerbung ein.
Sie haben noch Fragen? Wir beantworten sie gerne!
 
Fachliche, betriebsorganisatorische Auskünfte & Fragen zum aktuellen Stand Ihrer Bewerbung:
Herr Prim. Assoc. Prof. PD Dr. Martin Aigner - Leitung der Abteilung für Psychiatrie und psychotherapeutische Medizin
Tel.-Nr.: +43 2272 / 9004 27550
 
Fragen zum Bewerbungsprozess:
NÖ LGA Recruiting & Bewerbermanagement
Tel.-Nr.: +43 2742/9009 19100

Informationen zur Betriebsführung erhalten Sie unter www.landesgesundheitsagentur.at

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.
Ähnliche Stellenanzeigen um Österreich
Lade...