Entgeltgruppe 06 TVöD
Besetzbar ab sofort für das Amt für Soziales und Jugend
 
 
Das städtische Kinderhilfezentrum bietet Hilfe, wenn Eltern in schwierigen Lebenssituationen ihre Kinder nicht ausreichend versorgen können oder die Entwicklung und Gesundheit der Kinder oder Jugendlichen gefährdet ist. Ein erfahrenes Team aus den Bereichen Pädagogik, Hauswirtschaft und Verwaltung gehen auf die Bedürfnisse der Kinder, Jugendlichen und ihren Familien ein.
 
Wir orientieren uns bei unserem Handeln und in unserer Arbeitsweise an dem amtsweiten Leitbild, welches unsere Werte widerspiegelt: https://www.duesseldorf.de/jugendamt/wir.

Ihre Aufgaben unter anderem:

  • Sekretariats-/Assistenzaufgaben wie beispielsweise Bearbeitung der Post, Annahme und Bearbeitung von E-Mails sowie Schreiben, Erstellung von Schreiben nach Vorlage, Erstellen von Protokollen und Aktenmanagement

  • allgemeine Verwaltungstätigkeiten (unter anderem Führen der Urlaubs- und Krankendatei sowie Pflege des online gestützten Abwesenheitsverwaltungssystems Pro-Time)

  • Anwendung von Softwareprogrammen (MS- Office, HCM, SAP et cetera)

  • Kommunikation mit den Mitarbeitenden des Kinderhilfezentrums in Bezug auf übergreifende Themen

  • fertigen von Dienstreiseanträgen sowie Führung der Wiedervorlage

  • Terminkoordination, Raumreservierung, Veranstaltungsorganisation, Bewirtung,  Materialbestellung und Rechnungsprüfung.

Ihr Profil:

  • Verwaltungsfachangestellte*r, Kaufmann*frau für Büromanagement oder eine abgeschlossene dreijährige Ausbildung in einem der Sekretariatstätigkeit förderlichen Beruf

  • freundliches kommunikatives Auftreten sowie eine service- und lösungsorientierte Haltung

  • Teamfähigkeit und Verantwortungsbereitschaft 

  • strukturiertes, selbständiges und zielgerichtetes Arbeiten

  • Zuverlässigkeit, Belastbarkeit und Engagement 

  • grundlegende IT-Kenntnisse, insbesondere im Bereich MS Office beziehungsweise die Bereitschaft, sich diese kurzfristig anzueignen.

Was Sie sonst noch wissen sollten:

Die Einstellung erfolgt im unbefristeten Arbeitsverhältnis zu den Bedingungen des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD). Eine Teilzeitbeschäftigung ist grundsätzlich möglich.
 
Wir leben Vielfalt - 
Wir bekennen uns ausdrücklich zu Vielfalt in unserem Arbeitsumfeld und freuen uns über die Bewerbungen aller Talente - unabhängig von Alter, Geschlecht und geschlechtlicher Identität, ethnischer, kultureller und sozialer Herkunft, Religion und Weltanschauung, Behinderung, sexueller Orientierung und Identität. Deshalb hat die Landeshauptstadt Düsseldorf die Charta der Vielfalt unterzeichnet: www.charta-der-vielfalt.de.
Wir freuen uns über Bewerbungen von Frauen und bevorzugen Frauen nach Maßgabe des LGG NRW in Bereichen, in denen sie unterrepräsentiert sind. Bewerbungen schwerbehinderter Menschen sowie gleichgestellter behinderter Menschen im Sinne des § 2 SGB IX sind erwünscht.
Bitte bewerben Sie sich online bis zum 27.02.2025 über den Button ,,Stell dich vor!".
 
Für nähere Auskünfte zum Aufgabengebiet steht Ihnen im Fachamt Sara Graute, Telefon 0211 89-98112 gerne zur Verfügung.
 
Für das Bewerbungsverfahren ist Ihre Ansprechperson Yvonne Schönfelder, Telefon 0211 89-23980, Moskauer Straße 25, Zimmer 3. OG, links. Bei Rückfragen bitten wir um Angabe der Kennziffer 51/04/03/25/01.
Ähnliche Stellenanzeigen um Düsseldorf im Bundesland Nordrhein-Westfalen
Lade...