Bitte beachten Sie:
Wir stellen zur Zeit Schwierigkeiten in der Erreichbarkeit der Bewerbungsformulare dieses Arbeitgebers fest.
Bitte haben Sie Verständnis für etwaige Hinweismeldungen oder versuchen Sie es später erneut. Vielen Dank!
eine Fach-Sozialbeteuerin bzw. einen Fach-Sozialbetreuer (Schwerpunkt Behindertenarbeit/Behindertenbegleitung)
für die Landessonderschule Hinterbrühl mit 20 Wochenstunden.
Ihre Aufgaben
Als Teil eines multiprofessionellen, schulischen Betreuungsteams wirken Sie bei der Erarbeitung und Umsetzung des Pflegekonzepts unter Einhaltung der vorgegebenen Pflegestandards mit.
ganzheitliche Betreuung von beeinträchtigten Menschen, abgestimmt auf individuelle Förderung, Pflege und Bedürfnisse
Anforderungsprofil
Ausbildung nach den Bestimmungen des 3. Hauptstückes des GuKG oder Ausbildung zur Altenfachbetreuerin bzw. zum Altenfachbetreuer gemäß dem Gesetz über die Ausbildung für Berufe in der Altenfachbetreuung, Familien- und Heimhilfe, LGBl. 9230 oder vergleichbarer Regelungen anderer Bundesländer
Bewusstsein für die Wichtigkeit der Bedürfnisse von Kindern und Jugendlichen
Kommunikations- und Teamfähigkeit
selbstständiges Arbeiten
Bereitschaft zu regelmäßiger Fort- und Weiterbildung und Vernetzung
Wir bieten Ihnen
interne und externe Weiterbildungsmöglichkeiten
interessante, anspruchsvolle und eigenverantwortliche Tätigkeiten mit konzeptionellen und innovativen Gestaltungsmöglichkeiten
intensive Zusammenarbeit mit allen an dem Förder- und Entwicklungsprozess des jungen Menschen beteiligten Partnerinnen und Partnern
die wirtschaftliche Stabilität und Berechenbarkeit eines öffentlichen Dienstgebers
eine Entlohnung nach dem NÖ Landes-Bedienstetengesetz, LGBL. 2100. Das Gehalt beträgt mind. EUR 2.838,30 brutto monatlich auf Basis Vollzeitbeschäftigung. Es erhöht sich eventuell auf Basis der gesetzlichen Vorschriften durch anrechenbare Vordienstzeiten. Während des Berufseinstieges ist das Gehalt entsprechend geringer.
Bewerbung
Fühlen Sie sich angesprochen? - Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung (inkl. Bewerbungsschreiben, Lebenslauf und Kopie der Zeugnisse) im folgenden Online-Formular.
Eine vertrauliche Behandlung wird zugesichert.
Es ist für uns selbstverständlich, die Bestimmungen des NÖ Gleichbehandlungsgesetzes anzuwenden (www.noe.gv.at/gleichbehandlung). Weiters dürfen wir in diesem Zusammenhang auf die Ziele des Gleichstellungs- & Frauenförderprogramms des NÖ Landesdienstes und auf die regelmäßig erscheinenden Auswertungsberichte hinweisen. In Bereichen mit einem Frauenanteil unter 45% ist Frauenförderung geboten.
Bei Fragen die Bewerbung betreffend steht Ihnen die Abteilung Personalmanagement, Herr Patrick Aigner unter der Telefonnummer 02742/9005-12228 sowie bei Fragen zum Anforderungsprofil und Aufgabenbereich die Abteilung Schulen, Frau Mag. Marlies Kneidinger unter der Telefonnummer 02742/9005-16969 zur Verfügung.
Ihre erforderlichen Bewerbungsunterlagen:
Bewerbungsschreiben
tabellarischer Lebenslauf
Geburtsurkunde
Staatsbürgerschaftsnachweis
aktuelles Foto
Ausbildungs- und Abschlusszeugnisse bzw. Diplome und allfällige Nostrifikations- oder sonstige Anerkennungsbescheide
Elektronische Unterlagen ersuchen wir im doc, jpg oder pdf-Format beizubringen. (siehe auch Mailverkehr mit der NÖ Landesverwaltung)