St. Hedwig Krankenhaus
Einrichtung: Alexianer St. Hedwig-Krankenhaus Berlin-Mitte
Die Alexianer St. Hedwig Kliniken Berlin GmbH umfasst zwei Allgemeinkrankenhäuser, die Akademische Lehrkrankenhäuser der Charité sind: das Alexianer St. Hedwig-Krankenhaus in Berlin Mitte und das Alexianer Krankenhaus Hedwigshöhe in Berlin Treptow-Köpenick. Insgesamt werden mehr als 2.500 Mitarbeiter beschäftigt und jährlich ca. 150.000 Patienten stationär, teilstationär und ambulant versorgt. Die Alexianer St. Hedwig Kliniken Berlin betreiben 17 somatische Kliniken sowie zwei psychiatrische Kliniken.
Einsatzstelle: Soteria
Es handelt sich um eine im klinischen Gesamtkontext integrierte Station mit 12 Behandlungsplätzen, die baulich und inhaltlich nach dem Soteria-Prinzip konzipiert ist o Die Behandlung ist fokussiert auf junge Patient*innen (18-35 Jahre) mit Erkrankungen aus dem schizophrenen Formenkreis o Im Zentrum der Arbeit steht ein milieutherapeutischer Ansatz, bei dem wir den Patient*innen möglichst lebenspraktisch durch die akute Phase der Erkrankung begleiten und alltagspraktische Verrichtungen, z.B. die Zubereitung der täglichen Mahlzeiten gemeinsam gestalten o Die spezielle Ausrichtung der Station zielt auf eine hohe Kontaktdichte zu den Patient*innen und beinhaltet somit auch 1:1 Betreuungen im ,,weichen Zimmer" o Wir verfolgen im Sinne des an der Klinik konzipierten ,,Weddinger Modells" einen multiprofessionell ausgerichteten Ansatz, der ganzheitlich die Partizipation und Eigenverantwortung der Patient*innen fördert o Dabei beziehen wir uns auf systemische und psychodynamische Ansätze o Recovery, Resilienz, Salutogenese und Empowerment sind wichtige Aspekte der Grundhaltung und des Therapiekonzepts o Integrierte Familienberatung und Angehörigenarbeit spielen im Sinne unserer trialogischen Ausrichtung ebenfalls eine wichtige Rolle o Um uns kontinuierlich weiterentwickeln zu können, bieten wir regelmäßige Supervisionen und Fortbildungen.
Kontakt
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Gerne beantworten wir vorab Ihre Fragen.