Bitte beachten Sie:
Die Stellendaten sind unter Umständen nicht vollständig. Fehlende Kontaktdaten bitte beim Anzeigenschalter
hinterfragen.
Bitte beachten Sie:
Wir stellen zur Zeit Schwierigkeiten in der Erreichbarkeit der Bewerbungsformulare dieses Arbeitgebers fest.
Bitte haben Sie Verständnis für etwaige Hinweismeldungen oder versuchen Sie es später erneut. Vielen Dank!
Die Stellenangebotsbeschreibung ist zur Zeit nicht abrufbar. Bitte versuchen Sie es zu einem späteren Zeitpunkt erneut.
Stellenausschreibung des Bezirksamtes Neukölln von Berlin.
Europabeauftragte/-r (m/w/d)
KENNZIFFER: 25_054_Europabeauftragte/-r
Entgeltgruppe: E12 TV-L (aktuelle Entgelttabelle)
Besetzbar ab 08/2025
Stellenumfang: Vollzeit / Teilzeit ist möglich
Bewerbungsfrist: 14.03.2025
Ihr Aufgabengebiet umfasst:
- Akquise, Initiierung, Begleitung und Unterstützung von neuen und bestehendenUmsetzung europäischer Strategien auf bezirklicher Ebene
- Unterstützung mit strategischem und operativem Erfahrungswissen bei der Umsetzung von Projekten mit EU-Fördermitteln im Bezirk, Sicherung der Arbeitsergebnisse für den Bezirk
- europarelevante Informations-, Presse und Öffentlichkeitsarbeit
- Begleitung, Steuerung und Durchführung von Maßnahmen zur Steigerung der Europakompetenz (u.a. Hospitationsprogramme, Zusammenarbeit mit internationalen Partnern, Delegationsarbeit, Weiterbildungsmaßnahmen)
- Vertretung der Stabstellenleitung (Stab L) bei Abwesenheit und fachliche Anleitung der Mitarbeitenden der Europabeauftragten
Das Bezirksamt Neukölln von Berlin bildet in vielen Bereichen Nachwuchskräfte aus, um diese auf ihre zukünftige Arbeit vorzubereiten. Bei Bedarf wird die Bereitschaft zur Anleitung von Nachwuchskräften (Auszubildende, Praktikant/-innen, Dual Studierende usw.) vorausgesetzt.
Qualifikation:
Abgeschlossener Verwaltungslehrgang II (VL II) oder Abgeschlossenes Bachelorstudium oder Diplomstudium (FH) in einem der folgenden Studiengänge:
- Politikwissenschaften
- Verwaltungswissenschaften (z. B. Public Management/ Public und Nonprofit-Management, Öffentliche Verwaltung, Public Administration, European Public Administration, Europäisches Verwaltungsmanagement, Politik und Verwaltung, Verwaltung und Recht, Diplom-Verwaltungswirt/-in)
- Volkswirtschaftslehre
- Betriebswirtschaftslehre
- Business Administration
- Europawissenschaften
- Kulturwissenschaften
Der Abschluss muss spätestens zur Einstellung vorliegen.
Bewerbende, die einen nächsthöheren Abschluss nachweisen, welcher gleichzeitig inhaltlich gleichwertig zum geforderten Abschluss entsprechend der formalen Voraussetzungen ist, werden für das Verfahren ebenfalls berücksichtigt.
Darüber hinaus sind erwünscht:
- Interesse an der Arbeit in der öffentlichen Verwaltung und den Organen der europäischen Union
- Erfahrungen in der Öffentlichkeitsarbeit
- Englischkenntnisse und Kenntnisse einer weiteren Fremdsprache
Die fachlichen und außerfachlichen Kompetenzen sind der Anlage im beigefügten PDF unter "Weitere Informationen" zu entnehmen.
Wir bieten:
- eine interessante, vielfältige und gemeinwohlorientierte Tätigkeit für die beste Stadt der Welt, in der Sie wichtige Lebensbereiche und Belange der Einwohner/-innen Berlins aktiv mitgestalten können
- einen sicheren Job in unsicheren Zeiten mit geregeltem Einkommen
- ein prämiertes Personal- und Gesundheitsmanagement mit einem Weiterentwicklungsangebot, in welchem Sie Ihre persönlichen Kompetenzen stetig individuell weiterentwickeln, indem Sie unsere vielfältigen Angebote der Fort-und Weiterbildung nutzen und sich so Karrierechancen eröffnen
- die kostenfreie Nutzung einer externen Mitarbeitendenberatung
- eine lebensphasenorientierte Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben durch flexible Arbeitszeitgestaltung, Möglichkeit der Teilzeitbeschäftigung, von der alternierenden und mobilen Telearbeit im Rahmen der dienstlichen Möglichkeiten
- 1 h Dienstbefreiung pro Woche für die Nutzung einer Vielfalt betrieblich geförderter Sportangebote
- 30 Tage Urlaub im Jahr
- Betriebliche Altersvorsorge
- ein kollegiales und kreatives Arbeitsumfeld in einer vielfältigen, toleranten und weltoffenen Verwaltung, in der wir uns für Chancengleichheit einsetzen
- bezuschusstes Firmenticket/Hauptstadtzulage
ANSPRECHPERSONEN FÜR IHRE FRAGEN
Rund um das Bewerbungsverfahren
Frau Genschmer
(030) 90239 - 1347
Rund um das Aufgabengebiet
Frau Smaldino
(030) 90239 - 4168
Erforderliche Bewerbungsunterlagen:
- ein Bewerbungsschreiben
- ein lückenloser tabellarischer Lebenslauf
- ein aktuelles qualifiziertes Arbeitszeugnis/Leistungsbericht und alle für das Aufgabengebiet relevanten Arbeitszeugnisse/Leistungsberichte
- Abschlusszeugnis und Abschlussurkunde Ihres Studiums
- ggf. das Diploma Supplement bzw. die Modulübersicht
- bei Qualifizierungen die nicht in der Bundesrepublik Deutschland erlangt wurden: eine Gleichwertigkeitsbescheinigung und beglaubigte Übersetzung Ihres Abschlusses
Die vollständigen Bewerbungsunterlagen sind in deutscher Sprache einzureichen.
Beschäftigte (auch ehemalige) aus dem öffentlichen Dienst fügen zudem bitte eine Einverständniserklärung zur Einsichtnahme in die Personalakte bei.
Alle Unterlagen sind von Ihnen, unabhängig von der Abforderung einer Personalakte durch die ausschreibende Dienststelle, einzureichen.
Bewerbungen von Männern sind ausdrücklich erwünscht.
Fühlen Sie sich angesprochen? Dann bewerben Sie sich innerhalb der angegebenen Bewerbungsfrist unter "JETZT BEWERBEN".
Haben Sie weitere Fragen zum Bewerbungsprozess? www.berlin.de/typischneukoelln/warum-neukoelln/wir-freuen-uns-auf-ihre-bewerbung

WWW.TYPISCHNEUKÖLLN.DE