Ergotherapeut/-in mit Schwerpunkt psychisch-funktionelle Behandlung (m/w/d)

Leipzig, DE

Für unser psychosoziales Gemeindezentrum suchen wir eine/-n Ergotherapeut/-in (m/w/d) mit dem Schwerpunkt psychisch-funktionelle Behandlung.

Der Städtische Eigenbetrieb Behindertenhilfe (SEB) unterstützt seit 1999 Kinder, Jugendliche und Erwachsene mit und ohne Beeinträchtigungen im Rahmen von vielfältigen Angeboten. Dazu gehören unterschiedliche Wohn- und Betreuungsangebote, ein ambulanter Pflegedienst, Integrative und Komplex-Kindertagesstätten, heilpädagogische Horte sowie verschiedene Förder- und Beratungsstellen in Leipzig.

Das Psychosoziale Gemeindezentrum ,,Bochi" ist im Stadtgebiet Nordost, Bochumer Straße 26, bereits seit 1999 eine Anlaufstelle für Menschen mit psychischer Erkrankung, deren Angehörige und Freunde sowie Personen in psychosozialen Problemsituationen. In unserem Gemeindezentrum als Kontakt- und Beratungsstelle haben Personen mit psychischer Erkrankung die Möglichkeit anderen Menschen zu begegnen und bei Bedarf Unterstützung durch die Mitarbeiter/-innen bei der Bewältigung ihres Alltags zu erhalten. Unsere Kontakt- und Beratungsstelle kann ohne Zugangsvoraussetzungen, bürokratischen Aufwand und auf Wunsch auch anonym aufgesucht werden.

Das erwartet Sie

  • Sie gehören zum Team unseres psychosozialen Gemeindezentrums und übernehmen dort die ambulante Behandlung von Erwachsenen mit psychischer Erkrankung

  • Sie absolvieren Therapien im Einzel- und bei Bedarf auch im Kleingruppensetting

  • Sie bieten Einzelangebote zur Bewältigung lebenspraktischer Anforderungen (Hilfe und Training), Förderung von sozialen und kommunikativen Kompetenzen sowie Tagesstruktur an

  • Sie führen Beratungen, Anamnesegespräche und ergotherapeutische Diagnostiken durch

  • Sie erstellen Therapiepläne und setzen therapeutische Maßnahmen individuell fest

  • Sie arbeiten im Netzwerk und tauschen sich interdisziplinär aus

  • Sie führen eine regelmäßige Dokumentation und verfassen Therapieberichte

  • Sie terminieren Ihre Therapien eigenständig

  • Sie arbeiten im Team im psychosozialen Gemeindezentrum

  • Sie nehmen an Fallbesprechungen, Supervisionen und Beratungsgesprächen, Teamberatungen und internen Fortbildungen teil

  • Sie beteiligen sich an der Öffentlichkeitsarbeit

Das bringen Sie mit

  • Abschluss als staatlich anerkannte/-r Ergotherapeut/-in oder ein abgeschlossenes Studium der Ergotherapie

  • Erfahrung im Bereich der Ergotherapie mit psychisch erkrankten Menschen sowie umfangreiche Fachkenntnisse und Erfahrungen in der Diagnostik und Therapie verschiedener Störungsbilder

  • Sie sind teamfähig und arbeiten bedarfsgerecht sowie fachdienstübergreifend mit dem Kollegium des internen und externen Netzwerks zusammen

  • Fähigkeit zur professionellen Beziehungsgestaltung und zu eigenverantwortlichem Handeln im festgelegten Zuständigkeitsbereich

  • eine ausgeprägte Sozial- und Kommunikationskompetenz sowie Fähigkeit zur Selbstreflexion und Eigenorganisation

  • Interesse an einer regelmäßigen fachlichen Weiterentwicklung und Supervision

  • grundlegende PC-Kenntnisse, insbesondere im Bereich MS Office und im Umgang mit computergestützten Dokumentationssystemen

Das bieten wir

  • wir freuen uns auf Sie - auf Ihre Ideen und Erfahrungen, die Sie mitbringen

  • Zeit für sich - denn bei uns erhalten Sie 30 Tage Urlaub und bis zu zwei freie Tage zusätzlich

  • eine überdurchschnittliche Vergütung - da wir nach dem TVÖD Entgeltgruppe E 8 für den Öffentlichen Dienst vergüten (durch die regelmäßigen Entgelterhöhungen entwickeln Sie sich finanziell weiter, die detaillierten Entgelttabellen können Sie auf www.oeffentlicher-dienst.info/tvoed/vka/ einsehen)

  • eine attraktive tarifliche Jahressonderzahlung - bekommen Sie von uns Ende des Jahres

  • Ihre persönliche Weiterentwicklung unterstützen wir gern mit Fortbildungsmöglichkeiten und bis zu drei Tagen Bildungsurlaub

  • zusätzlich abgesichert sind Sie durch unsere arbeitgebermitfinanzierte betriebliche Altersvorsorge

  • Mental Health Maßnahmen im Rahmen der betrieblichen Gesundheitsförderung

  • günstiger mobil sein, denn bei uns können Sie das Jobticket der Leipziger Verkehrsbetriebe erwerben

  • umweltfreundlich unterwegs sein - bei uns haben Sie die Möglichkeit des JobRad-Leasings

Hinweise zu Ihrer Bewerbung

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! Bitte senden Sie Ihr/-en

  • Bewerbungsanschreiben

  • tabellarischen Lebenslauf

  • Zeugniskopien und Beurteilungen 

als PDF-Datei unter Angabe der JOB-ID 2025-04204 spätestens bis 4. Mai 2025 per E-Mail an bewerbung@seb-leipzig.de oder bewerben Sie sich direkt online auf unserer Karriereseite: https://seb-leipzig.de/jobs/bewerbung-online?job=3023.

Fragen beantwortet Ihnen gern unser Einrichtungsleiter, Hendrik Wendland, unter der Telefonnummer 0341 24550-92 oder per E-Mail wendland@seb-leipzig.de.

Internet: www.seb-leipzig.de

Ähnliche Stellenanzeigen um Leipzig im Bundesland Sachsen
Lade...