EG 7 TVöD 
für das Aquazoo Löbbecke Museum
 
Das Aquazoo Löbbecke Museum ist eine über die Grenzen des Landes hinaus bekannte Institution der Landeshauptstadt Düsseldorf, bei der in einzigartiger Weise Zoo und Naturkundemuseum miteinander verzahnt sind. In diesem Institut ist zum 01.09.2025 zur Unterstützung des 7-köpfigen Teams der Abteilung Haustechnik eine Stelle als Elektroniker*in - Fachrichtung Energie- und Gebäudetechnik oder -Betriebstechnik mit der regelmäßigen wöchentlichen Arbeitszeit von 39 Stunden/Woche, bewertet nach Entgeltgruppe TVöD 7, zu besetzen. Die Tätigkeit erfolgt in der Woche und im Wechsel an Wochenenden und Feiertagen sowie der Teilnahme an einer 24 stündigen Rufbereitschaft. 

Ihre Aufgaben unter anderem:

  • Bedienung und Betreuung der technischen Einrichtungen in einem Großaquarium, wie Anlagen der elektrischen Energieversorgung, Beleuchtungs-, Kälte-, Klimaanlagen, automatischen Filter-, und Wasseraufbereitungssystemen sowie diversen Überwachungseinrichtungen 

  • Instandhaltungsarbeiten und Durchführung von Reparaturen an den bestehenden Elektro-, Beleuchtungs-, und Schaltanlagen sowie diversen multimedialen und interaktiven Stationen im Ausstellungsbereich 

  • Ausführung von allgemeinen Elektro-Installationsarbeiten, zum Beispiel kleinere Umbau-, Anpassungs-, und Erweiterungsarbeiten an den bestehenden Elektro-, und MSR-Schaltanlagen.  

  • eigenständige Durchführung der DGUV V4 Prüfung nach DIN VDE 0701 und DIN VDE 0702 aller ortsveränderlichen Betriebsmittel sowie deren Instandhaltung. 

  • Unterstützung der Fachabteilungen aus den Gewerken Anlagentechnik und Holzverarbeitung sowie Bereitschaft zur Ausführung von Arbeiten aus den unterschiedlichsten Handwerksbereichen.

Ihr Profil:

  • abgeschlossene Ausbildung im Fachbereich Elektrotechnik Fachrichtung Energie und Gebäudetechnik oder Fachrichtung Betriebstechnik

  • fundierte Kenntnisse in der Gebäudetechnik sowie Kenntnisse in Mess- und Regeltechnik und die dafür erforderlichen Normen und Sicherheitsbestimmungen

  • schwindelfrei sowie Einsatzbereitschaft in Bereichen mit wechselnden klimatischen Bedingungen: feucht, warm, kalt, trocken. 

  • Erfahrungen im Umgang mit softwaregesteuerten Anlagensystemen. (z.B. AVEVA InTouch HMI) sowie Grundkenntnisse in MS-Word und Excel sind wünschenswert.

  • hohes Maß an Engagement, Teamfähigkeit und Flexibilität sowie die Bereitschaft zur Arbeit an Wochenenden, Feiertagen und einer 24 stündigen Rufbereitschaft.

  • Bereitschaft zur Teilnahme an Sonderveranstaltungen außerhalb der Regelarbeitszeit

  • uneingeschränkter Besitz der Fahrerlaubnis Klasse 3/EU-Norm B.

Was Sie sonst noch wissen sollten:

Die Einstellung erfolgt unbefristet im Arbeitsverhältnis zu den Bedingungen des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD). 
 
Wir leben Vielfalt - 
Wir bekennen uns ausdrücklich zu Vielfalt in unserem Arbeitsumfeld und freuen uns über die Bewerbungen aller Talente - unabhängig von Alter, Geschlecht und geschlechtlicher Identität, ethnischer, kultureller und sozialer Herkunft, Religion und Weltanschauung, Behinderung, sexueller Orientierung und Identität. Deshalb hat die Landeshauptstadt Düsseldorf die Charta der Vielfalt unterzeichnet: www.charta-der-vielfalt.de.
Wir freuen uns über Bewerbungen von Frauen und bevorzugen Frauen nach Maßgabe des LGG NRW in Bereichen, in denen sie unterrepräsentiert sind. Bewerbungen schwerbehinderter Menschen sowie gleichgestellter behinderter Menschen im Sinne des § 2 SGB IX sind erwünscht.
 
Eine Teilzeitbeschäftigung ist grundsätzlich möglich.

Bewerbungsfrist und Kontakt:

Bitte bewerben Sie sich online bis zum 22.05.2025 über den Button ,,Stell dich vor!". 
 
Für das Bewerbungsverfahren ist Ihre Ansprechperson Lena Becker, Telefon 0211 89-24023, Moskauer Straße 25, Zimmer 3. OG, links. Bei Rückfragen bitten wir um Angabe der Kennziffer 41/208/01/01/25/01.
Ähnliche Stellenanzeigen um Düsseldorf im Bundesland Nordrhein-Westfalen
Lade...