Duales Studium zum B. Eng. Elektrotechnik und Informationstechniktechnik- Energie- u. Umwelttechnik Start 2025

Wangen im Allgäu, DE
Wangen im Allgäu, DE
Anton-Waldner-Straße
88239 Wangen im Allgäu
Deutschland
Auf Karte anzeigen
Anton-Waldner-Straße
88239 Wangen im Allgäu
Deutschland
Auf Karte anzeigen
Wir von Waldner sind ein über 100-jähriges Familienunternehmen des Maschinen- und Anlagenbaus, sowie Einrichter für Schul- und Laborräume. Mit über 1.600 Mitarbeitern, davon über 1.000 am Produktionsstandort Wangen im schönen Allgäu, entwickeln und bauen wir auf 65.000 qm hochwertigste Innovationen nach kundenspezifischen Anforderungen. Ob Laboreinrichtungen, Abfüllanlagen, Prozessanlagen oder Lernraumkonzepte: Waldner Lösungen entstehen konsequent für und mit Menschen, die sie verwenden. Wir investieren bewusst in unsere wertvollste Ressource und suchen Vordenker:innen, Mitgestalter:innen und Macher:innen.

Dein Studiengang

Ingenieure und Ingenieurinnen für Elektrotechnik haben ihren Schwerpunkt auf dem nachhaltigen Energiesystemmanagement. Neben den Grundlagen der Elektrotechnik lernen die Studierenden, die verschiedenen Technologien zur Energiegewinnung, -wandlung, -speicherung und -nutzung sinnvoll miteinander zu vernetzen und zu managen.
 
Studiendauer: 3 Jahre

Betriebliche Ausbildung:
  • Grundlagen der Fertigung und Elektroinstallation 
  • Konstruktion und Entwicklung der elektrischen Komponenten von Laborraumlösungen
  • Planung und Automatisierungstechnik von Maschinen und Anlagen 
  • Mitwirkung bei Neuentwicklungen und Bau von Prototypen
  • Bearbeitung von Projektarbeiten und der Bachelorarbeit
Studium:
  • Wechsel von Theorie- und Praxisphasen alle drei bzw. sechs Monate
  • Module Elektrotechnik und Informationstechnik: u.a. Mathematik, Physik, Informatik, Elektronik, Systemtheorie
  • Schwerpunkt der Studienrichtung: nachhaltige Energiesystemmanagement
  • Hohe Projektkultur
  • Die Theoriesemester finden an der DHBW Ravensburg, Campus Friedrichshafen statt

Anforderungen

  • Allgemeine Hochschulreife oder fachgebundene Hochschulreife / Fachhochschulreife (mit Deltaprüfung)
    Details zur Deltaprüfung findest du auf der Homepage der Dualen Hochschule Baden-Württemberg (DHBW)
  • Interesse an Elektrotechnik
  • Systematische und exakte Arbeitsweise
  • Gutes Verständnis für die Elektrotechnik
  • Interesse am Konstruieren und Testen von Technik
  • Begeisterung für Innovationen und Zukunftsthemen

Deine Vorteile

  • Intensives Einführungsprogramm zum Start (Teamtraining mit Übernachtung, ...)
  • Digitale Ausbildung mit iPads und papierloser Ausbildungsplattform
  • 35h Wochenarbeitszeit, 30 Tage Urlaub, Flexible Arbeitszeit
  • Moderne Ausbildungszentren & qualifizierte Fachausbilder
  • Sehr abwechslungsreiche Ausbildung durch verschiedene Produktsparten/ Unternehmen am Hauptstandort in Wangen
  • Jährliches Gruppenevent/-ausflug
  • Über 1.000 EUR Ausbildungsgehalt (plus Weihnachts- u. Urlaubsgeld)
  • 58 EUR Mobilitätszuschuss je Monat
  • Prämierung für Ausbildungsleistungen/- meilensteine
  • Regelmäßige Azubi-Workshops
  • Auslandsaufenthalte  
  • Sehr hohe Übernahmechancen
  • & viele Vorteile mehr!
Waldner Laboreinrichtungen SE & Co. KG
Haidösch 1
88239 Wangen im Allgäu
 
Ähnliche Stellenanzeigen um Wangen im Allgäu im Bundesland Baden-Württemberg
Lade...