Otto-Suhr-Allee 100
10585 Berlin
Deutschland
Auf Karte anzeigen
Hohenzollerndamm
10713 Berlin
Deutschland
Auf Karte anzeigen

BEZIRKSAMT CHARLOTTENBURG-WILMERSDORF VON BERLIN
Unser pulsierender Innenstadtbezirk mit dem Kurfürstendamm als Mittelpunkt ist innovativ, bunt und abwechslungsreich. Bei uns leben etwa 340.000 Einwohner*innen aus mehr als 170 Nationen, für die sich unsere rund 2.100 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter täglich engagieren. Und wir haben noch viel mehr zu bieten. So wurde der Bezirk 2009 als ,,Ort der Vielfalt" ausgezeichnet, trägt seit 2011 den Titel ,,Fair-Trade-Town" und gilt als bedeutender Kultur- Wissenschafts- und Forschungsstandort. Weiterhin ist das Bezirksamt für den besonderen Einsatz im Themenfeld Vereinbarkeit von Familie, Pflege und Beruf mit dem berlinweiten Gütesiegel familienfreundlicher Arbeitgeber Land Berlin (GfA) zertifiziert worden. Wir stehen gegen Rechtsextremismus, Fremdenfeindlichkeit und Antisemitismus und setzen uns für Vielfalt und Toleranz ein.

STARTE GEMEINSAM MIT UNS IN DER CITY WEST DURCH!
Genauso vielfältig wie die Arbeit in der Bezirksverwaltung ist unser Angebot an Ausbildungsplätzen in zahlreichen Berufsfachrichtungen und Fachbereichen. Von Tag eins an verdienst Du dein eigenes Geld und hast beste Perspektiven, nach deiner Ausbildung im Bezirksamt übernommen zu werden. Wie abwechslungsreich Charlottenburg-Wilmersdorf tatsächlich ist, kannst Du also nicht nur im Bezirk selbst, sondern auch im Regional Sozialpädagogischen Dienst des Jugendamtes, in dem du schwerpunktmäßig deine praktische Ausbildung absolvieren wirst, kennenlernen.

Studienverlauf
Du absolvierst ein Studium an der HSAP (Hochschule für Soziale Arbeit und Pädagogik) und verbindest dieses mit einer praktischen Tätigkeit im Jugendamt. Die Ausbildung im Dualen Studium dauert 7 Semester und endet mit dem Abschluss BA. Der Studiengang ist für den Erwerb der staatlichen Anerkennung als Sozialarbeiterin / Sozialpädagogin bzw. Sozialarbeiter / Sozialpädagoge akkreditiert.

DU hast Lust dich als Hauptstadtmacher*in für die Belange des Bezirks und Berlins einzusetzen?
Die Anliegen der Bürgerinnen und Bürger liegen auch Dir am Herzen?

Dann passt DU zu UNS und WIR sind das perfekte Match!

Das Bezirksamt Charlottenburg-Wilmersdorf von Berlin sucht mit Ausbildungsbeginn :
  • bis zu drei motivierte Menschen, die bereit sind, sich mit Spaß und Engagement den Anforderungen einer modernen Dienstleistungsverwaltung im nachfolgenden dualen Studiengang zu stellen:


Duales Studium BA Soziale Arbeit mit der Spezialisierung Kinder- und Jugendhilfe (m/w/d)
 
 
KENNZIFFER                                                             BEWERBUNGSFRIST
Duales Studium SozArb 2025                                     27.04.2025                     
                                                                                   
 
ARBEITSZEIT                                                           
Vollzeit mit Wochenstunden (Teilzeitbeschäftigung ist möglich)


DEIN AUFGABENGEBIET UMFASST
 
  • Verzahnung von Theorie und Praxis sowie kontinuierliche Reflexion der Berufspraxis durch das Modell der geteilten Woche (3 Tage Praxis, 2 Tage Hochschule)
  • Modularer Aufbau des Studiengangs
  • Sammlung eines breiten Erfahrungsspektrums durch verschiedene Einsatzbereiche in der Praxisphase
  • Verpflichtung und Garantie einer Folgebeschäftigung im Bezirk für mindestens 3 Jahre.
 
Das Studium findet in Kooperation mit der HSAP statt. Weitere Informationen erhältst du unter:

https://www.hsap.de/studiengaenge/soziale-arbeit-online-studium-mit-praesenzphasen-berufsbegleitend/beschreibung/

DU BRINGST MIT

  • die allgemeine Hochschulreife, Fachhochschulreife oder ein gleichwertig anerkannter Abschluss
  • Soziales Engagement, Freude am Umgang mit Menschen, Empathie
  • Verantwortungsbewusstsein, Teamfähigkeit und Eigeninitiative
  • Leistungsbereitschaft sowie ein hohes Maß an Belastbarkeit
  • PC-Anwenderkenntnisse (MS Word und MS Excel) und die Bereitschaft zur systematischen Falldokumentation in einem Fachverfahren
  • keine unentschuldigten Fehlzeiten
  • reflektierten Umgang mit der Vielfalt und den Unterschieden zwischen Menschen (Diversitykompetenz)
  • Interesse an rechtlichen und wirtschaftlichen Zusammenhänge

 
Eine detaillierte Beschreibung der Stellenanforderungen entnehmen Sie bitte dem Anforderungsprofil unter ,,weitere Informationen".

UNSER ANGEBOT

  • eine interessante und anspruchsvolle Ausbildung im pulsierenden Innenstadtbezirk
  • ein betriebliches Gesundheitsmanagement, dessen Angebote (z. B. vielfältige sportliche Aktivitäten) deine Gesundheit erhalten sollen
  • kompetente Ansprechpersonen, die dir jederzeit zur Seite stehen
  • persönliche Weiterentwicklungschancen
  • ein kollegiales Arbeitsklima in einer vielfältigen, toleranten und weltoffenen Verwaltung, in der wir uns für Chancengerechtigkeit einsetzen.
  • 30 Tage Erholungsurlaub pro Jahr, zzgl. 24. und 31.12. dienstfrei
  • Übernahme der Studiengebühren sowie Semesterbeiträge
  • Freistellung für die Anfertigung der Bachelorarbeit
  • Hauptstadtzulage
  • Vermögenswirksame Leistung





























ANSPRECHPERSON UND KONTAKT
Organisatorische Zuständigkeit:
Bezirksamt Charlottenburg-Wilmersdorf von Berlin
Herr Lüning |  Tel.: 030 / 9029-18161 | E-Mail: ausbildung@charlottenburg-wilmersdorf.de
Abteilung Finanzen, Personal und Wirtschaftsförderung, PS 20
Goslarer Ufer 35-39
10589 Berlin

Fachliche Zuständigkeit:
Bezirksamt Charlottenburg-Wilmersdorf von Berlin
Frau Schier |  Tel.: 030 / 9029-18185 | E-Mail: birgit.schier@charlottenburg-wilmersdorf.de
Abteilung Jugend und Gesundheit
Jugendamt - Fachliche Steuerung/Praxiskoordination, Jug FS 2
Goslarer Ufer 35-39
10589 Berlin

Hochschule:
Hochschule für Soziale Arbeit und Pädagogik (HSAP)
Herr Elosge |  Tel.: 030 / 206089 0 | E-Mail: info@hsap.de
Am Treptower Park 28-30
12435 Berlin
 
ERFORDERLICHE BEWERBUNGSUNTERLAGEN
  • Bewerbungsschreiben (mit vollständiger Anschrift, Telefonnummer und E-Mail-Adresse)
  • tabellarischer Lebenslauf
  • Abschlusszeugnis der Allgemeinen Hochschulreife (bzw. vergleichbar)
  • die letzten beiden Schulzeugnisse, falls Abschlusszeugnis noch nicht vorhanden
  • ggf. Praktikumsnachweise
  • ggf. bei im Ausland erworbenen Abschlüssen einen Nachweis über die Anerkennung durch die zuständige Stelle der Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie und eine beglaubigte Übersetzung

AUSWAHLVERFAHREN
Die Teilnahme und das Bestehen des Auswahlverfahrens ist Voraussetzung für eine Berücksichtigung im Bewerbungsprozess.
Alle geeigneten Bewerber/innen werden nach den geforderten Kriterien in eine Reihenfolge gebracht. In dieser Reihenfolge werden die Einstellungstests und Vorstellungsgespräche gestaffelt durchgeführt, bis alle Plätze vergeben sind. Abhängig von der Gesamtzahl der Bewerbungen wird ein Online-Vortest durchgeführt.
 
STUDIENENTGELT
Du erhältst ein monatliches Studienentgelt in Höhe von 1.400 EUR. Daneben erhältst du eine Jahressonderzahlung, betriebliche Altersversorgung (VBL) sowie auf Wunsch vermögenswirksame Leistungen.
 
Neugierig geworden?
Es gibt es viele gute Gründe bei uns zu arbeiten! Profitiere außerdem von zahlreichen weiteren Vorteilen, denn wir unterstützen dich nach allen Möglichkeiten, um die richtige Balance zwischen Arbeit und Privatleben zu finden.
Worauf wartest DU? Bewirb dich bis zum und komm auch DU ins #TeamBACW! Wir freuen uns auf deine Bewerbungsunterlagen. Bewerbungen nehmen wir möglichst online über den ,,Jetzt bewerben!"-Button am Ende dieser Anzeige entgegen.

Hier gibt es was auf die Ohren. Höre in unseren Podcast rein und erfahre mehr zum Thema Ausbildung und Karrieremöglichkeiten. Du bekommst außerdem eine Antwort auf die Frage, warum eine Ausbildung im Bezirksamt Charlottenburg-Wilmersdorf durchaus hip sein kann.
Folge uns gerne auf den bezirkseigenen Social-Media-Kanälen Instagram, Facebook, YouTube und Twitter und bleibe so über aktuelle Neuigkeiten aus dem Bezirk informiert.

Alle wichtigen Informationen findest du auch auf der Homepage.

Bei weiteren Fragen kannst du dich jederzeit telefonisch oder per E-Mail melden.
______________________________________________________________________________________________________________________

HINWEISE
  • Wir legen Wert auf Vielfalt und betrachten eingehende Bewerbungen unabhängig von Geschlecht, Nationalität ethnischer und sozialer Herkunft, Religion und Weltanschauung, Beeinträchtigung Alter sowie sexueller Identität und Orientierung.
  • Im Zusammenhang mit der Durchführung des Auswahlverfahrens und ggf. der Einstellung werden die Daten der Bewerberinnen bzw. Bewerber elektronisch gespeichert und verarbeitet [gem. § 6 BlnDSG]. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nicht.
  • Während der Bewerbungsphase findet die Kommunikation in der Regel per E-Mail statt. Bitte überprüfe regelmäßig den E-Mail-Posteingang sowie Spam-Ordner.
  • Das Bezirksamt Charlottenburg-Wilmersdorf von Berlin ist bestrebt, bestehende Unterrepräsentanzen von sowohl Männern als auch Frauen abzubauen und wird dies bei der Personalauswahl berücksichtigen. Auf Grund der deutlichen Unterrepräsentanz in dem ausgeschriebenen Ausbildungsberuf werden Männer ausdrücklich aufgefordert, sich zu bewerben.
  • Anerkannt schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber und ihnen Gleichgestellte werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
  • Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund, die die Einstellungsvoraussetzungen erfüllen, sind ausdrücklich erwünscht.
  • Kosten, die den Bewerberinnen und Bewerbern im Zusammenhang mit ihrer Bewerbung entstehen (Fahrtkosten oder Ähnliches), können nicht erstattet werden.
  • Bitte beachte unsere Informationen zum Datenschutz.


 


 

Ähnliche Stellenanzeigen um Berlin
Lade...