Duales Studium Master Prävention, Sporttherapie und Gesundheitsmanagement

Duales Studium Master Prävention, Sporttherapie und Gesundheitsmanagement (w/m/div)

Die MEDIAN Klinik Hohenlohe ist eine Fachklinik für Orthopädische und Geriatrische Rehabilitation, die seit über 20 Jahren in der Rehabilitativen Medizin tätig ist. Für die Orthopädie stehen 161 Betten zur Verfügung, für die seit Oktober 2015 eingerichtete Geriatrische Rehabilitation nun insgesamt bis zu 40 Betten. Mitten im Taubertal gelegen, umgeben von den historisch geprägten und reizvollen Landschaften Hohenlohe und Franken, grenzt die Klinik direkt an einen der schönsten deutschen Kurparks an.

Wir bieten einen Platz als dualer Studierender in der Median Klinik Hohenlohe in Bad Mergentheim in Kooperation mit der IST-Hochschule für Management Düsseldorf, University of Applied Science für den Master Prävention, Sporttherapie und Gesundheitsmanagement.

Du möchtest lernen wie eine interprofessionelle orthopädische Rehabilitation die Menschen wieder befähigt ihr Leben eigenständig zu führen? Das Leben leben!


Die Praxis
Wir sind eine orthopädische Klinik mit ca. 200 Betten. Zu uns kommen Menschen die an orthopädischen Krankheitsbildern leiden oder operativ versorgt worden sind und schnellstmöglich wieder ein selbstbestimmtes aktives Leben führen möchten. Die dazu von uns durchzuführenden Therapiebausteine umfassen funktionelle Bewegungstherapie sowie Ernährungs- und psychologische Interventionen. Unter Einhaltung der Therapiestandards der Rentenversicherungen nutzen wir aktuelle medizinische und bewegungswissenschaftliche Erkenntnisse zur Umsetzung einer effektiven Rehabilitation. Wir sehen die Rehabilitation als 1. Schritt in die Prävention. Daher setzen wir in unserer Klinik auch verschiedene Präventionsprogramme um. Neben Programmen vor Ort haben wir auch ein umfangreiches digitales Therapieprogramm, welches von uns betreut wird.

Sie werden in die unterschiedlichen und vielseitigen Gruppen- und Einzeltrainings, in der medizinischen Trainingstherapie und im Bewegungsbad eingearbeitet und lernen so die grundlegenden Annahmen kennen, wie der Bewegungsapparat wieder lernt funktional zu arbeiten. In einem Team von Experten mit langjähriger Erfahrung werden sie eine hohe Sicherheit bei den häufigsten orthopädischen Krankheitsbildern erlangen.

Das Studium
Der duale Master-Studiengang ,,Prävention, Sporttherapie und Gesundheitsmanagement" richtet sich an alle, die sich für Führungsaufgaben im Wachstumsmarkt Gesundheit qualifizieren wollen. Die Studierenden erhalten umfangreiches Wissen aus den Bereichen Gesundheit, Medizin und Management. Über eine entsprechende Fächerkombination ist eine zielgerichtete Spezialisierung und die individuelle Schwerpunktsetzung für ,,Betriebliches Gesundheitsmanagement" oder ,,Sporttherapie" möglich, die auch auf der Master-Abschlussurkunde bescheinigt wird. Außerdem können im Laufe des Studiums bis zu 15 Trainingslizenzen und Zertifikate erworben werden zum Teil zur Abrechnung mit Leistungsträgern wie beispielsweise Krankenkassen.
Die theoretischen Studieninhalte werden über speziell aufbereitete Studienhefte vermittelt und durch multimediale Vermittlungsformen, wie Online-Vorlesungen, Online-Tutorien oder Online-Übungen ergänzt. Ausgewählte Module sehen Präsenzphasen vor, die dem/der Studierenden wichtiges Praxiswissen vermitteln und den Austausch mit Branchenexperten sowie Kommilitonen
ermöglichen.

Bewerberprofil
  • Bachelor oder vergleichbarer Abschluss mit einem sport-, bewegungs- oder gesundheitswissenschaftlichem Schwerpunkt oder Nachweis von branchenrelevanten Zusatzqualifikationen
  • Nachweis von 10 ECTS - Punkten aus ökonomischen Kursen(können auch über einen Brückenkurs erworben werden)
  • Interesse an Sport, Fitness und dem Gesundheitswesen
  • Mehrjährige Tätigkeit als Fitness- oder Gesundheitstrainer
Wir bieten
  • Abwechslungsreiche und interessante Tätigkeit
  • Feste Ansprechpartner im Betrieb
  • persönliche Betreuung durch die Hochschule 
Wir haben Ihr Interesse geweckt? Ihre Fragen beantwortet gern unserer Therapieleiter Herr  Dr. Ronald Burger, unter Telefon 07931-5481100.

Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung über unser Jobportal www.median.jobsWir 

MEDIAN ist ein modernes Gesundheitsunternehmen mit 120 Rehabilitationskliniken, Akutkrankenhäusern, Therapiezentren, Ambulanzen und Wiedereingliederungseinrichtungen und ca. 15.000 Beschäftigten in 13 Bundesländern. Als größter privater Betreiber von Rehabilitationseinrichtungen mit 18.500 Betten und Behandlungsplätzen besitzt MEDIAN eine besondere Kompetenz in allen Therapiemaßnahmen zur Erhaltung der Teilhabe.


MEDIAN Klinik Hohenlohe
Lothar-Daiker-Straße 1 ? 97980 Bad Mergentheim
? www.median-kliniken.de
Ähnliche Stellenanzeigen um Bad Mergentheim im Bundesland Baden-Württemberg
Lade...