Kliniken Südostbayern AG - Gemeinsam im Verbund

Über 4.000 Mitarbeitende sowie über 160.000 versorgte Patienten pro Jahr machen uns zu einem der größten Arbeitgeber im gesamten Chiemgau und Berchtesgadener Land. Mit rund 500 Millionen Euro investieren wir so stark in unsere Zukunft wie noch nie - in herausragende Medizin, in moderne Bauprojekte, in die Digitalisierung. Für unsere Nachwuchs-, Fach- und Führungskräfte haben wir ein produktives Umfeld mit gleichen Chancen für alle geschaffen. Wir begegnen Ihrer Leistung mit echter Wertschätzung, Inklusion und Diversität spielen dabei für uns eine wichtige Rolle. Ihre physische und psychische Gesundheit liegt uns ebenso am Herzen wie Ihre finanzielle Absicherung und das Fördern Ihrer individuellen Stärken, im Job und darüber hinaus.

Von A bis Z alles im Griff | Was Dich erwartet

  • Der Studiengang Gesundheitsinformatik wird von den Kliniken Südostbayern in Kooperation mit der Hochschule Neu-Ulm durchgeführt.
  • Es werden Kom­petenzen in den drei fachlichen Bereichen Informatik, Management und Methoden mit besonderem Bezug zum Gesundheitswesen und den Kliniken vermittelt.
 
  • Studienbeginn: Wintersemester 2025/2026
  • Studienzeit: 7 Semester
  • Abschluss: Bachelor of Science
  • Bewerbungszeitraum bei den Kliniken Südostbayern: 01.02. bis 10.07.
  • Bewerbungszeitraum bei der HNU (nur mit Praxisvertrag): 02.05. bis 15.07.
  • Format: 2 plus 3 Modell 
    • Zwei Tage online studieren und drei Tage IT-Praxis bei den Kliniken Südostbayern
    • Dazu kommen zwei kompakte Präsenzblöcke pro Semester auf dem Campus an der Hochschule Neu-Ulm 
  • Wir, die Kliniken Südostbayern, bezahlen deine Praxisvergütung und übernehmen die Studiengebühren sowie die Unterkunfts- und Reisekosten für die Präsenzzeiten an der Hochschule Neu-Ulm während der gesamten Studienzeit.

Eine echte Bereicherung | Dein Profil

  •  Abitur oder Fachhochschulreife (gültig in Bayern)
  • Für internationale Bewerberinnen und Bewerber: Deutsch C1
Studium auch ohne Hochschulreife möglich:
  • Mittlere Reife + Ausbildungsberuf + Fachweiterbildung (IHK) + Beratungsgespräch Hochschule Neu Ulm
  • Mittlere Reife + Ausbildungsberuf + 3 Jahre Berufstätigkeit + Hochschulzugangsprüfung

Überzeugt auf ganzer Linie | Unser Angebot

  • Strukturiert und planvoll: Einarbeitung durch ein motiviertes Team mit gutem Betriebsklima
  • Innovationsfreude und Fortschritt: Modernes Arbeitsumfeld und Innovative Kommunikationswege
  • Vielfältig und vorteilhaft: Umfangreiche Mitarbeitervorteile bei verschiedenen Dienstleistern und Geschäften
  • Fit und im Flow: Gesundheitsmanagement und Trainingszuschuss
  • Einzigartig und wunderschön: Die Fülle an Kultur und Natur zwischen Chiemsee und Königssee
  • Arbeit und Komfort im Einklang: Homeoffice-Möglichkeit, um Arbeit und Privatleben optimal zu verbinden

Noch mehr Infos?

Nichts leichter als das: Herr Tobias Krause, Leitung Applikationen Geschäftsbereich Digitalisierung, steht dir für Fragen gerne unter +49 (0)160 94410305 / bewerbung@kliniken-sob.de zur Verfügung.
 
Fragen zur Organisation und Bewerbung an der HNU: 
Annika Ruß 
T +49 (0) 731 - 9762 - 2503 
E annika.russ@hnu.de
 
Mehr Informationen zum Studiengang findest du unter:
www.hnu.de/gsi
 
Haben wir dein Interesse geweckt, dann bewirb dich jetzt für einen Praxisplatz direkt bei uns! Am besten - papiersparend und nachhaltig - online über unser Karriereportal. 
 
Wir freuen uns schon sehr darauf, dich kennenzulernen.
Ähnliche Stellenanzeigen um Traunstein im Bundesland Bayern
Lade...