Duales Studium Bachelor of Arts Öffentliche Wirtschaft
Mit ca. 1.600 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern sind wir einer der größten Arbeitgeber in der Region.
Wir bieten unseren ca. 50 Auszubildenden und Studierenden abwechslungsreiche und spannende Aufgaben sowie zukunftsorientierte Karrieremöglichkeiten im Bereich der Verwaltung. Wer beim Kreis Bergstraße arbeitet, der arbeitet für alle Bürgerinnen und Bürger im Kreisgebiet. Die Mitarbeitenden sorgen unter anderem für Umwelt- und Verbraucherschutz, für Wohnen, Mobilität und Gesundheit sowie für soziale Belange von Kindern und Erwachsenen. Zudem kümmert sich der Kreis um die Schulen.
Beginn: 01.10.2025
Arbeitszeit: 39 Wochenstunden - 100 % (Vollzeit). Eine Ausbildung in Teilzeit ist grundsätzlich möglich.
Wir zahlen ein Ausbildungsentgelt analog des Tarifvertrages für Auszubildende des öffentlichen Dienstes (TVAöD) zzgl. einer Studienzulage, Sonderzahlungen und betrieblicher Altersversorgung.
Das Ausbildungsentgelt staffelt sich wie folgt:
Im ersten Ausbildungsjahr: 1.461,91 EUR
Im zweiten Ausbildungsjahr: 1.521,84 EUR
Im dritten Ausbildungsjahr: 1.576,82 EUR
Kontakt
Kreis Bergstraße - Der Kreisausschuss
Fachbereich Personalentwicklung
Gräffstraße 5
64646 Heppenheim
Ansprechpartner/in:
Elif Sevimli. Telefon: 06252/15-5131
Jasper Dammann. Telefon: 06252/15-5258
Mail: ausbildung@kreis-bergstrasse.de