Freuen Sie sich auf

  • Eine verantwortungsvolle Arbeitsstelle mit einer vielseitigen und abwechslungsreichen Tätigkeit
  • Ein engagiertes, kooperatives Team mit gegenseitiger Wertschätzung und gemeinsamen Zielen
  • Attraktive und zeitgemässe Anstellungsbedingungen im GAV (wie beispielsweise: Minimum 30 Ferien/Freitage im Jahr, Überdurchschnittliche Pensionskassenleistungen: 2/3 der Pensionskasse Sparbeiträge werden von der Arbeitgeberin übernommen, Nichtberufsunfallversicherung (Beiträge: AN 2/3, AG 1/3)
  • Attraktives und vielfältiges Weiterbildungsprogramm (internes Kursprogramm, Unterstützung von externen Weiterbildungen, Fach- und Führungsentwicklung)
  • Exklusive Flottenrabatte bei diversen Fahrzeugherstellern
  • TNW Verbund: U-Abo zu vergünstigtem Preis (Job-Ticket)
  • Kostenloses Sportangebot innerhalb und ausserhalb des UPK Campus (wie bspw. Pilates, Power Yoga, Fitnessraum; Fitness Center vergünstigtes Angebot)
  • Verschiedene Verpflegungsmöglichkeiten direkt auf dem UPK Campus
  • Schönes Parkareal, ruhige Arbeitsumgebung
  • Mehr finden Sie unter https://karriere.upk.ch/ihr-vorteil.html
Die Abteilung Psychose im Alter (APA), der Klinik für Erwachsene (UPKE), ist eine Akutstation, die sich an Menschen im höheren Lebensalter richtet.
 
Behandlungsschwerpunkte sind wahnhafte Störungen (Krankheiten aus dem schizophrenen Formenkreis, schizoaffektive Störungen) sowie andere organische psychische Störungen, die mit allen zur Verfügung stehenden Methoden eines universitären Zentrums abgeklärt und behandelt werden. Insbesondere kommen auch gezielt nichtmedikamentöse und psychotherapeutische Verfahren zum Einsatz.

Was Sie erwartet

  • Interessanter Arbeitsplatz mit vielseitiger Tätigkeit in einem universitären und interdisziplinären Umfeld
  • Als Bezugsperson sind Sie während des Aufenthalts die Hauptansprechperson der Patientinnen und Patienten. Sie setzen gemeinsam mit den Patientinnen und Patienten und im interdisziplinären Team die Ziele und suchen nach bestmöglichen und individuellen Lösungen. In Ihrer Rolle als Bezugsperson bauen Sie eine tragfähige Beziehung auf und führen mehrmals in der Woche Bezugspersonengespräche. Sie gestalten Ihre Arbeit anhand des Pflegeprozesses
  • Wir begleiten Lernende und Studierende der Pflegeberufe und unterstützen diese im Erreichen ihrer Ausbildungsziele und sind bereit, aktiv in der Berufsbildung mitzuarbeiten

Was Sie auszeichnet

  • Sie haben ein hohes Verantwortungsbewusstsein, sind kontaktfreudig und haben eine hohe soziale Kompetenz
  • Sie sind offen für unsere achtsame und personenzentrierte Haltung
  • Diplom als Pflegefachfrau/-mann HF/FH mit ausgewiesener Fachkompetenz. Bei ausländischen Pflegediplomen ist die SRK Registrierung Voraussetzung. Die Kosten werden von den UPK übernommen
  • Sie sind bestenfalls eine ausgewiesene Berufsbildnerin / Berufsbildner oder sind motiviert, dies nachzuholen, um aktiv in der Berufsbildung mitzuarbeiten
  • Die Bereitschaft alle Dienste in unserem 24h Betrieb abzudecken
  • Erfahrung in der Psychiatrie ist von Vorteil
Die unbefristete Stelle ist per sofort oder nach Vereinbarung verfügbar.

Haben Sie Fragen? Kontaktieren Sie uns gerne.

Weitere Fragen richten Sie bitte an Tamara Binggeli, Abteilungsleiterin Pflege APA unter Tel.: +41 61 325 53 95. Für allgemeine Fragen steh Ihnen Melanie Härtel, HR Business Partner unter Tel.: +41 61 325 53 60 gerne zur Verfügung.
 
Wir freuen uns auf Ihre Online Bewerbung.
Ähnliche Stellenanzeigen um der Schweiz
Lade...