Diese Stellenausschreibung richtet sich ausschließlich an Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Stadtverwaltung Leipzig/der Eigenbetriebe der Stadtverwaltung Leipzig.
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt für das Ordnungsamt eine/-n Dienstgruppenleiter-/in (m/w/d).
Das Ordnungsamt ist dem Dezernat Umwelt, Klima, Ordnung und Sport zugeordnet. Die Aufgaben des Amtes beziehen sich maßgeblich auf die Umsetzung des Polizei- beziehungsweise Ordnungsrechts mit seinen vielfältigen Facetten. In den sieben Abteilungen werden verschiedenste Behördenaufgaben im Ordnungsbereich, die Vollstreckung von Ordnungswidrigkeiten wie die Organisation des gemeindlichen Vollzugsdienstes gebündelt.
fachliche Leitung einer Dienstgruppe des Stadtordnungsdienstes entsprechend der territorialen Zuständigkeit, insbesondere Erstellung der Dienstpläne und Dienstplanabrechnungen sowie Koordinierung der Aufgaben im Außendienst
Organisation und Kontrolle der Funktionsfähigkeit und Vollständigkeit der Ausrüstung und Ausstattung
Leitung von festgelegten Einsätzen der überregionalen Einsatzgruppen inklusive Personal- und Einsatzplanung
Erarbeitung von Stellungnahmen sowie Bearbeitung von Beschwerden, Hinweisen und Einsprüchen zu Fragen der öffentlichen Sicherheit und Ordnung
Vollzug von Gesetzen, Rechtsverordnungen und Satzungen, Anordnung von Maßnahmen der Gefahrenabwehr sowie Treffen von taktischen Entscheidungen
eigenverantwortliche Entscheidungen bei besonderen Gefährdungs- und Einsatzlagen (Verfügung und Anordnung von ordnungsbehördlichen Maßnahmen), aufgrund von Gefahrenanalysen und Gefahrenprognosen
Abstimmung gemeinsamer Maßnahmen mit anderen Dienststellen und Behörden, zum Beispiel dem Polizeidienst
Arbeit nach Dienstplan im Schichtsystem, auch an Sonn- und Feiertagen sowie in den Nachtstunden
Hochschulabschluss in der Fachrichtung Allgemeine Verwaltung, erfolgreich absolvierte Angestelltenprüfung II, Abschluss als Verwaltungsbetriebswirt/-in (VWA) oder vergleichbarer Abschluss
oder
abgeschlossene Ausbildung als Verwaltungsfachangestellte/-r beziehungsweise erfolgreich absolvierter Angestelltenlehrgang I mit
dreijähriger Berufserfahrung im Außendienst
ersten Erfahrungen in der Führung von Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern sowie die verpflichtende Teilnahme an Seminaren zum Thema Führungskompetenz
mehrjährige Berufserfahrung in einer öffentlichen Verwaltung
tiefgreifende und anwendungsbereite Kenntnisse der einschlägigen Rechtsgrundlagen, zum Beispiel Polizei, Ordnungswidrigkeitenrecht sowie kommunale Verordnungen und Satzungen
ausgeprägte Führungs- und Sozialkompetenz, hohe Kommunikations-, Konflikt- und Teamfähigkeit sowie Durchsetzungsvermögen
eigenverantwortliche, gut strukturierte und ergebnisorientierte Arbeitsweise
sehr gutes mündliches und schriftliches Ausdrucksvermögen
gute physische und psychische Fitness, Teilnahme an entsprechenden Fortbildungsmaßnahmen sowie zum Tragen von Dienstkleidung
Besitz des Führerscheins Klasse B zum Führen eines Dienst-Kfz
Mitarbeit in der freiwilligen Feuerwehr ist wünschenswert
Impfschutz/ Immunität gegen Masern
eine unbefristete Stelle nach der Entgeltgruppe E 9b TVöD beziehungsweise Besoldungsgruppe A 9 SächsBesG in Vollzeit oder Teilzeit
Wir wertschätzen Vielfalt und möchten, dass sich die Stadtgesellschaft auch in unserer Belegschaft widerspiegelt. Wir begrüßen daher alle Bewerbungen - unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/ Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität. Schwerbehinderte und ihnen gleichgestellte Bewerber/-innen werden bei gleicher Qualifikation bevorzugt berücksichtigt.
Bitte beachten Sie, dass wir unsere Stellen nur nach Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung besetzen dürfen. Wir können Sie daher im weiteren Verfahren nur dann berücksichtigen, wenn Sie uns Nachweise hierüber vorlegen.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung mit:
Bewerbungsschreiben
tabellarischem Lebenslauf
Nachweis über die erforderliche berufliche Qualifikation
Kopien von qualifizierten Dienst-/ Arbeitszeugnissen/ Beurteilungen/ Referenzschreiben
Nachweis über den Erhalt zweier Masernschutzimpfungen oder Masernimmunität (erforderlich ab Geburtsjahrgang 1971)
Bitte beachten Sie unsere Hinweise zum Stellenbesetzungsverfahren und geben Sie bei Ihrer Bewerbung die Stellenausschreibungsnummer 843 an.
Sollten Sie noch Fragen haben, dann beantworten wir Ihnen diese gern. Ansprechpartnerin für diese Ausschreibung ist Julia Merkert, Recruiterin, Telefon: 0341 123-2776.
Ausschreibungsschluss ist der 9. April 2025.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
##tmpl_11917_leitlinien_für_führung_und_zusammenarbeit