Bitte beachten Sie:
Wir stellen zur Zeit Schwierigkeiten in der Erreichbarkeit der Bewerbungsformulare dieses Arbeitgebers fest.
Bitte haben Sie Verständnis für etwaige Hinweismeldungen oder versuchen Sie es später erneut. Vielen Dank!
Du willst gute Zukunftsaussichten, spannende Herausforderungen und ein mitarbeiterorientiertes Umfeld? Dann werde Teil der ZwickRoell Familie. Bei ZwickRoell erwartet dich eine interessante Ausbildung in einem modernen Familienunternehmen. Wir sind international und regional, umweltbewusst und sozial engagiert. Wir sind: deine Zukunft.
Seit mehr als 160 Jahren steht ZwickRoell für herausragende technische Leistungsfähigkeit, Innovation, Qualität und Zuverlässigkeit in der Materialprüfung. Wir bringen Materialien gezielt an ihre Grenzen und liefern unseren Kunden zuverlässige Prüfergebnisse. Unsere 1.800 Mitarbeiter erzielen einen Jahresumsatz von 304 Mio. Euro. Als Weltmarktführer in der statischen Prüfung sind wir in über 50 Ländern vertreten.
Das erwartet dich / deine Ausbildung
Die wachsende Nachfrage nach industriellen Serviceleistungen sowie steigende Anforderungen an die Verfügbarkeit von Anlagen und Maschinen führen zu einer deutlichen Professionalisierung von Service und Instandhaltung in vielen Unternehmen.
Entsprechend der Zielsetzung des Service-Ingenieurwesens decken die Studieninhalte ein weites Feld von Inhalten aus den Ingenieurwissenschaften, der Betriebswirtschaftslehre, dem Instandhaltungs- und Service-spezifischen Fach- und Methodenwissens sowie speziellen Schlüsselqualifikationen wie Kommunikation, Konfliktmanagement und Sprachen ab.
Das Studium dauert 3 Jahre. Deine Theoriephasen sind an der DHBW Mannheim. Die Praxisphasen bei ZwickRoell in Ulm Einsingen. Während einer der Praxisphasen wirst du an einem anderen ZwickRoell Standort im Ausland eingesetzt, aber auch ein Auslandssemester während einer Theoriephase unterstützen wir.
Das solltest du mitbringen / dein Profil
Allgemeine oder dem Studiengang entsprechende fachgebundene Hochschulreife
Ausgeprägtes Interesse an technischen sowie betriebswirtschaftlichen Themen
Gutes Verständnis für Technik und Sprachen
Kommunikationsfähigkeit und Kontaktfreude
Das kannst du von uns erwarten / deine Vorteile
35 Stunden Arbeitswoche mit Gleitzeit und 30 Tagen Urlaub
Attraktive Ausbildungsvergütung nach IG Metall mit Sonderzahlungen (Urlaubs- und Weihnachtsgeld)
Persönliches Notebook / Tablet
Sehr gute Übernahmechancen
Gemeinsame Teambuildings und Ausflüge
Sport- und Freizeitangebote
Abwechslungsreiche Tätigkeiten und Projekte in verschiedenen Abteilungen
Erstattung der Fahrtkosten mit öffentlichen Verkehrsmitteln und der Schulbücher
Vergünstigtes Essen im Betriebsrestaurant
Engagiertes Ausbilderteam mit festen Ansprechpartnern
Ausbildungsverkürzung bei guter Leistung
Entsendungen zu anderen ZwickRoell Gesellschaften (auch ins Ausland)
Eigenverantwortung durch die Mitarbeit in der von den Auszubildenden geführten Juniorfirma
So bewirbst du dich bei uns
Du hast Interesse an einer Ausbildung bei ZwickRoell? Dann sende uns deine Bewerbung - schnell und direkt hier über unser Karriereportal.
Aus Gründen der besseren Lesbarkeit verzichten wir auf eine geschlechtsspezifische Differenzierung. Gemeint sind stets alle Geschlechter.