Wir suchen zum 1. Mai 2025 für das Amt für Statistik und Wahlen eine/-n Kollegin/ Kollegen als Data Scientist (m/w/d).
Neben der Realisierung aller Aufgaben der Stadt Leipzig zur Organisation und Durchführung von Wahlen und Bürgerentscheiden ist das Amt für Statistik und Wahlen für die Datengewinnung und Datenaufbereitung, die Koordinierung der Statistiken der Stadtverwaltung sowie für den Aufbau, die Pflege und Weiterentwicklung statistischer Informationssysteme verantwortlich. Das Amt leistet damit einen wichtigen Beitrag für die Entscheidungs- und Handlungsgrundlagen von Stadtverwaltung, Stadtrat und Bürgergesellschaft. Weiterhin ist es für die Organisation, Durchführung und Auswertung von kommunalen Erhebungen und Volkszählungen zuständig. Wichtige Grundsätze seiner Arbeit sind Neutralität, Objektivität, wissenschaftliche Unabhängigkeit und statistische Geheimhaltung.
Konzeption und Durchführung statistischer Auswertungen sowie die Erstellung von Prognosen und Modellrechnungen zur fundierten Entscheidungsunterstützung
Mitarbeit bei der Erhebung und Modellierung des Leipziger Mietspiegels sowie bei der Organisation und Auswertung von Umfragen und Erhebungen der Stadt Leipzig
Erstellung und Optimierung von Auswertungsroutinen in der Programmiersprache und Software-Umgebung R zur Analyse und Visualisierung statistischer Daten
Verfassen von Fachbeiträgen und statistischen Gutachten sowie Unterstützung bei Veröffentlichungen und Präsentationen von Ergebnissen
fachliche Beratung städtischer Fachämter und externer Institutionen zu statistischen und stadtforschungsrelevanten Fragestellungen
Mitwirkung bei der Vorbereitung und Durchführung von Wahlen, Volkszählungen und Entscheiden sowie Konzeption und Durchführung von Schulungen für Wahlhelfer/-innen
Mitarbeit in kommunalen, regionalen und überregionalen Projekten, Arbeitsgruppen und Verbänden
abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Staatsexamen, Diplom an einer Universität, Master oder Magister) in der Fachrichtung Data Science, Statistik, Informatik, Mathematik, Geowissenschaften, Wirtschafts- oder Sozialwissenschaften
nachgewiesene Erfahrung in der Anwendung der Statistik-Software R, insbesondere Shiny und Markdown/ Quarto (und gegebenenfalls STATA oder SPSS)
nachgewiesene Erfahrungen in der Arbeit mit Datenbanken, insbesondere SQL
umfangreiche Methodenkompetenz im Bereich statistischer Analysen und Prognosen oder nachgewiesene Erfahrungen im Einsatz von ökonometrischen Verfahren (insbesondere Regressionsmodelle)
ausgeprägte Fähigkeiten zum eigenverantwortlichen, systematischen, analytischen und ergebnisorientierten Arbeiten in komplexen Zusammenhängen
sehr gute mündliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeit
hohe Belastbarkeit, Organisations-, Kommunikations- und Teamfähigkeit
Bereitschaft zur Fortbildung hinsichtlich spezieller Datenverarbeitungsanwendung sowie zu einschlägigen Rechtsvorschriften im Bereich Statistik und Wahlen
gute Englisch-Kenntnisse
eine unbefristete Stelle in Vollzeit mit einer wöchentlichen Arbeitszeit von 39 Stunden oder Teilzeit
eine zusätzliche betriebliche Altersversorgung
flexible Arbeitszeitmodelle
30 Tage Erholungsurlaub im Kalenderjahr
vielfältige Fortbildungsmöglichkeiten sowie zusätzlich drei Tage Bildungsförderung im Kalenderjahr
ein bezuschusstes Job-Ticket der Leipziger Verkehrsbetriebe sowie die Möglichkeit des JobRad-Leasings
Mental Health Maßnahmen im Rahmen der betrieblichen Gesundheitsförderung
eine individuelle, auf Ihre Kompetenzen abgestimmte Einarbeitung
ein kollegial agierendes Team mit wertschätzenden Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern
Wir wertschätzen Vielfalt und möchten, dass sich die Stadtgesellschaft auch in unserer Belegschaft widerspiegelt. Wir begrüßen daher alle Bewerbungen - unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/ Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität. Schwerbehinderte und ihnen gleichgestellte Bewerber/-innen werden bei gleicher Qualifikation bevorzugt berücksichtigt.
Bitte beachten Sie, dass wir unsere Stellen nur nach Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung besetzen dürfen. Wir können Sie daher im weiteren Verfahren nur dann berücksichtigen, wenn Sie uns Nachweise hierüber vorlegen.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung mit:
Bewerbungsschreiben
tabellarischem Lebenslauf
Nachweis über die erforderliche berufliche Qualifikation
Kopien von qualifizierten Dienst-/ Arbeitszeugnissen/ Beurteilungen/ Referenzschreiben
Bitte beachten Sie unsere Hinweise zum Stellenbesetzungsverfahren und geben Sie bei Ihrer Bewerbung die Stellenausschreibungsnummer 715 an.
Sollten Sie noch Fragen haben, dann beantworten wir Ihnen diese gern. Ansprechpartnerin für diese Ausschreibung ist Anne Reich, Recruiterin, Telefon: 0341 123-2755.
Ausschreibungsschluss ist der 25. Februar 2025.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Unsere Arbeit ist von einem respektvollen, verantwortungsbewussten und ergebnisorientierten Handeln geprägt, das sich an unseren Leitlinien für Führung und Zusammenarbeit orientiert:
https://www.leipzig.de/leitlinien-fuehrung-zusammenarbeit/