Die Hansestadt Rostock ist eine lebendige und kinderfreundliche Hafenstadt an der Ostsee. Die Universitätsmedizin Rostock (www.med.uni-rostock.de) ist der Maximalversorger für die Region Rostock, einer Wachstumsregion mit großem Potential.
Die Universitätsmedizin Rostock (www.med.uni-rostock.de) vergibt, im Rahmen des Strukturprogramms ,,Clinician Scientist", ärztliche Weiterbildungsstellen. Das Programm umfasst ein Weiterbildungscurriculum zum Facharzt (w/m/d) eines klinischen Faches und eine durchgehende wissenschaftliche Qualifizierung u.a. mit einer Forschungszeit von zwei Jahren zur Durchführung eines eigenen Forschungsprojektes in Abstimmung mit einem Betreuer/einer Betreuerin. Das ,,Clinician Scientist" Programm unterstützt auch die Profilschwerpunkte Biomedizintechnik/Biomaterialien und Neurowissenschaften und den Profilbereich Onkologie.
Wir suchen Ärztinnen/Ärzte zu Beginn ihrer Facharztweiterbildung. Die Stellen werden vollständig durch das Strukturprogramm finanziert. Die Eingruppierung erfolgt unter Berücksichtigung der persönlichen Voraussetzungen nach dem TV-Ärzte. Die Einstellung erfolgt in Vollzeitbeschäftigung (42 Std/Woche) vorerst befristet auf zwei Jahre.
Eine Aufnahme in das Programm erfolgt zweimal pro Jahr zum 01.01. und zum 01.07. Die Bewerbungsfrist endet drei Monate vor dem jeweiligen Aufnahmedatum (30.09. bzw. 31.03.).
Weitere Auskünfte erteilt:
Frau Dr. Katarina Gerdinand
Wissenschaftliche Koordinatorin
Prodekanat für Forschung und Wissenschaftsentwicklung
Aus Gründen der leichteren Lesbarkeit verwenden wir im Textverlauf die männliche Form der Anrede. Selbstverständlich sind an der Universitätsmedizin Rostock Menschen jeder Geschlechtsidentität willkommen.
Schwerbehinderte Bewerber und Bewerberinnen werden bei der Stellenbesetzung im Rahmen der geltenden gesetzlichen Bestimmungen bei gleicher Eignung bevorzugt behandelt.
Mit der Bewerbung entstehende Kosten können nicht übernommen werden.