Case Manager:in Beratungszentrum Wohnungslosenhilfe (25/02/KS)

Wien, AT
(40 Wochenstunden - unbefristet)
 
Im Beratungszentrum Wohnungslosenhilfe (bzWO) beraten FSW-Mitarbeiter:innen serviceorientiert rund ums Thema Obdach- bzw. Wohnungslosigkeit und informieren über Leistungen und Förderungen der Wiener Wohnungslosenhilfe unter Berücksichtigung des Wiener Sozialhilfegesetzes und den Förderrichtlinien des Fonds Soziales Wien.
Die Case Manager:innen im bzWO erheben den individuellen und vielfältigen Bedarf der Antragssteller:innen und vermitteln, sofern die Voraussetzungen für eine Förderung gegeben sind, die passende bedarfsorientierte Leistung.

Was erwartet Sie?

  • Sie führen die Bedarfserhebungen bei Kund:innen persönlich vor Ort oder mobil in den Einrichtungen durch, entscheiden über die Förderbewilligung/Ablehnung und dokumentieren Ihre Entscheidungsfindung.
  • Sie sind zudem für das Kund:innenmonitoring zuständig.
  • Sie bearbeiten fallbezogene Beschwerden und Anfragen und verfassen Stellungnahmen.
  • Sie arbeiten bereichsübergreifend mit FSW-internen und externen Stellen (Hilfesysteme, multiprofessionelle Expert:innen) und repräsentieren die Organisationseinheit nach außen.
  • Sie wirken bei der Weiterentwicklung der internen prozesskonformen Abläufe mit.
 
 

Was erwarten wir?

  • Abgeschlossene Ausbildung (z.B. Matura, Studium der Sozialwissenschaft o.Ä.) sowie  idealerweise Erfahrung im Kund:innenservice bzw. mit der Zielgruppe
  • Entscheidungskompetenz und Verantwortungsbewusstsein, Kommunikationsfähigkeit (gute mündliche und schriftliche Ausdrucksweise) und sicheres Auftreten sowie Umgang mit Vielfalt
  • Analytisches und ganzheitliches Denken
  • Lösungskompetenzen in Krisensituationen, Freude an interdisziplinärer Zusammenarbeit
  • Sehr gute EDV-Kenntnisse
 
 

Gehalt und Benefits

  • Wir bieten einen Job mit Sinn und eine interessante sowie herausfordernde Aufgabe in einem eigenverantwortlichen Arbeitsumfeld.
  • Wir leben Work-Life Balance (Kein All-In Vertrag, bezahlte Mittagspause und zusätzlich zum Jahresurlaub haben Sie die Möglichkeit, bis zu 12 Tage Zeitausgleich pro Jahr zu konsumieren)
  • Wir sorgen dafür, dass Ihr Fachwissen up to date bleibt (eigenes, jährlich adaptiertes Bildungsprogramm).
  • Nutzen Sie für sich unser umfangreiches Angebot zu Ihrer Gesundheit und Fitness.
  • Wir feiern gemeinsame Erfolge bei Events.
  • Wir sind öffentlich gut erreichbar.
  • Sie haben bei uns nach Rücksprache mit Ihrer Führungskraft die Möglichkeit im Home-Office zu arbeiten. Hierfür statten wir Sie bestmöglich aus.
  • Sie erhalten 2 EUR Pluxee-Gutschein pro Arbeitstag.

Gehalt: regelmäßiges Entgelt gemäß KV-Schema II: Einstufung nach dem Kollektivvertrag des Fonds Soziales Wien von EUR 46.336,64 bis EUR 51.229,78 Jahresbrutto je nach anrechenbaren Vordienstzeiten (40 Wochenstunden, inklusive Sonderzahlungen) sowie jährliche leistungsabhängige Prämie gem. Kollektivvertrag des Fonds Soziales Wien.


Wir freuen uns auf Sie!

Der Fonds Soziales Wien (FSW) sorgt dafür, dass Menschen in Wien die Unterstützung bekommen, die sie brauchen. Mit rund 2.600 Mitarbeitenden ist er gemeinsam mit seinen Tochterunternehmen Vorreiter im Gesundheits- und Sozialbereich. Jährlich unterstützt die Unternehmensgruppe rund 145.700 Menschen mit Pflege- und Betreuungsbedarf, Behinderung, Schuldenproblematik, wohnungs- und obdachlose sowie geflüchtete Menschen. Außerdem bietet die FSW-Unternehmensgruppe Ausbildungen im Gesundheits- und Sozialbereich und Wohnraum zu fairen Preisen an. Die telefonische Gesundheitsberatung 1450 wird in Wien vom FSW betrieben. 
Ähnliche Stellenanzeigen um Österreich
Lade...