Bundesfreiwilligendienst (BFD) oder Freiwilliges sozialen Jahres (FSJ) am Christlichen Klinikum in Melle 2025/2026

Melle, DE

Sei unser Alltagsheld: Freiwilligendienst im Christliche Klinikum Melle

Das Christliche Klinikum Melle ist ein Krankenhaus der Grund- und Regelversorgung und in Trägerschaft der Niels-Stensen-Kliniken GmbH, einem Verbund von sechs so­ma­ti­schen Kran­ken­häu­sern, zwei Fachkliniken für Psy­chi­a­trie, Psy­cho­so­ma­tik und In­ne­re Me­di­zin so­wie einer Fach­kli­nik für psy­chi­sche und psy­cho­so­ma­ti­sche Er­kran­kun­gen, zwei Pfle­ge­einrichtungen, einer Fachpflegeeinrichtung, einem Hospiz, einer Bil­dungs­ein­rich­tung für Be­ru­fe im Ge­sund­heits­we­sen so­wie zwei Dienst­leis­tungs­ge­sell­schaften im Raum Os­na­brück und dem Emsland.

Ihr Arbeitsbereich

  • Das Christliche Klinikum Melle bietet im Rahmen eines Bundesfreiwilligendienstes (BFD) bzw. eines Freiwilligen sozialen Jahres (FSJ) vielseitige Beschäftigungsmöglichkeiten im pflegerischen Bereich an.
  • Fachkräfte und Mentoren begleiten die Freiwilligen dabei.
  • Sie lernen die Aufgaben von Gesundheits- und Krankenpflegenden in der stationären Krankenpflege oder die Aufgaben von Operationstechnischen Assistenten bzw. Anästhesietechnischen Assistenten in einem großen Krankenhaus kennen.
  • Sie können den Freiwilligendienst zur Berufsorientierung in einem sozialen Berufsumfeld nutzen.
  • Sie bringen Interesse an der Begleitung Kranker mit oder können sich für einen technischen Assistenzberuf begeistern.
  • Die Regeldauer für den Freiwilligendienst beträgt ein Jahr.
  • Die Pflegedirektion des Christliche Klinikum Melle bietet jährlich zu August/September ab einem Alter von 16 Jahren die Möglichkeit für ein FSJ oder den BFD.

Daneben bieten wir

  • Eine gezielte und umfangreiche Einarbeitung
  • Abwechslungsreiche und anspruchsvolle Aufgaben, die gemeinsam im Team gemeistert werden
  • Betriebliches Gesundheitsmanagement (z.B. Firmenfitnessprogramm)

Bewerbungsverfahren

Für weitere Fragen steht Ihnen die Stellv. Pflegedirektorin, Frau Miriam Heienbrok, unter der Telefonnummer 05422 104-2000 gerne zur Verfügung.
Ähnliche Stellenanzeigen um Melle im Bundesland Niedersachsen
Lade...