Nur wer das Alte hinterfragt, kann Neues schaffen. Darum suchen wir Sie als Büchereiangestellte:r (w/m/d) für unser Stadt-Up Frankfurt!
Bereit für eine Aufgabe für Herz und Verstand? Bewerben Sie sich jetzt und erweitern den Horizont von ganz Frankfurt! 
 
Die Stadtbücherei Frankfurt am Main ist ein System aus 19 öffentlichen Bibliotheken und über 120 Schulbibliotheken. Sie ist ein demokratischer Ort der Vielfalt, Integration, Teilhabe und Beteiligung. Die Stadtbücherei Frankfurt macht Bildung erfahrbar, Kultur und Freizeit gestaltbar und Begegnung möglich. Als Bildungsakteurin gestaltet sie gesellschaftliche Veränderungen aktiv mit. Sie sichert Zugang zu Wissen und Informationen in allen Lebensphasen. Mit ihrer stadtweiten Präsenz unterstützt sie die Entwicklung der Stadt Frankfurt am Main als lebenswerte und nachhaltige Kommune.
 
Die Zentralbibliothek mit Musikbibliothek ist ein Ort für lebenslanges Lernen und Begegnung, Musik, Medien und Information; ein einladender, nicht-kommerzieller, stark frequentierter Ort im Herzen der Stadt mit hoher Relevanz für die Menschen in Frankfurt. Im Zuge der Digitalisierung von Medien und Kommunikation erweitert die Zentralbibliothek ihre Services und Angebote sowie Veranstaltungen und Veranstaltungsformate.
 
Die dezentralen Bibliotheken sichern die Grundversorgung mit Medien in den Stadtteilen. Ihre Schwerpunkte liegen in den zahlreichen Veranstaltungen für Kinder, Jugendliche und Erwachsene. Wesentlich sind die Vermittlung von Informations- und Medienkompetenz sowie Leseförderung. Alle Bibliotheken kooperieren eng mit den Bildungseinrichtungen und anderen Institutionen des jeweiligen Stadtteils. 
 
Wir suchen für die Abteilung Zentrale Bibliotheken für den Einsatz im Sachgebiet ,,Medienvermittlung" der Zentralbibliothek 
sowie für die Abteilung Dezentrale Bibliotheken für den Einsatz in der BockenheimBibliothek zum nächstmöglichen Zeitpunkt unbefristet und befristet mehrere

Büchereiangestellte (w/m/d)

Vollzeit,Teilzeit
EGr. 7 TVöD

Zu Ihren Aufgaben gehören:

  • Service im Publikumsdienst, Sicherstellung der Öffnungszeiten, Medienausleihe und Rücknahme, Beratung der Benutzer:innen und Auskünfte
  • Mitarbeit bei der Veranstaltungsarbeit
  • Sachbearbeitende Tätigkeiten, z. B. Anmeldung von Benutzer:innen, Verantwortung für Kassengeschäfte und Bearbeitung von Mahnfällen, Regalordnung, Bestandspflege
  • Verantwortung für die technische Ausstattung im Servicebereich
  • Mitwirkung bei der Betreuung von Auszubildenden und Praktikant:innen
  • Übernahme von Sonderaufgaben sowie Mitarbeit in systemweiten Projekt- und Arbeitsgruppen je nach Interessengebiet, z. B. Gaming, Onleihe, Nachhaltigkeit, Social Media, Robotics

Sie bringen mit:

  • abgeschlossene Ausbildung als Fachangestellte:r für Medien- und Informationsdienste (möglichst Fachrichtung Bibliothek), Buchhändler:in oder abgeschlossene Ausbildung in einem Dienstleistungs- oder Serviceberuf mit hohem Publikumskontakt (z. B. als Veranstaltungskauffrau:Veranstaltungskaufmann, im Hotel-/Gastgewerbe oder Reise-/Luftverkehrswesen) mit mehrjähriger Berufserfahrung 
  • ausgeprägte Service- und Kundenorientierung; Kommunikations- und Teamfähigkeit
  • selbstständiges und sorgfältiges Arbeiten, Organisationsgeschick und Bereitschaft zum flexiblen Einsatz
  • Freude und Geschick im Umgang mit Publikum
  • Veränderungs- und Lernbereitschaft
  • Aufgeschlossenheit gegenüber sozialen Medien und moderner Technik 
  • sicherer Umgang mit gängiger Software (z. B. MS-Office-Programme, Bibliothekssoftware)
  • Bereitschaft zum Dienst in den frühen Abendstunden und an Wochenenden
  • Diversitäts- und interkulturelle Kompetenz
     

Wir bieten Ihnen:

  • umfangreiches Fortbildungsangebot zu den unterschiedlichsten Themenbereichen
  • betriebliche Altersvorsorge und ein Job-Ticket Premium ohne Eigenbeteiligung gültig für alle Tarifgebiete des Rhein-Main-Verkehrsverbundes mit Mitfahrregelung
  • unterschiedliche Arbeitszeitmodelle, ein betriebliches Gesundheitsmanagement sowie ein interessantes und lebendiges Arbeitsumfeld in teamorientierter Zusammenarbeit mit Gestaltungsspielraum sowie langfristigen und sicheren Perspektiven

Weitere Infos:

Die Vorstellungsgespräche sind für den 06.05.2025, 07.05.2025 und gegebenenfalls 08.05.2025 vorgesehen.
 
Bei den beiden Stellen in der Zentralbibliothek handelt es sich um eine unbefristete Teilzeitstelle (50 %) und eine unbefristete Vollzeitstelle (100 %). 
Bei der Stelle in der BockenheimBibliothek handelt es sich um eine befristete Teilzeitstelle (61,5385 %) für die Dauer von zwei Jahren. 
 
Die Arbeitszeiten orientieren sich vorrangig an unseren Servicezeiten. Mit dieser Tätigkeit verbunden ist die Notwendigkeit, auch in den Abendstunden und an Wochenenden Dienst zu leisten.
 
Es besteht grundsätzlich die Möglichkeit zur Teilzeitbeschäftigung. Bei gleicher Eignung erhalten schwerbehinderte Menschen den Vorzug vor anderen Bewerber:innen. Bewerbungen von Menschen aller Nationalitäten sind ausdrücklich erwünscht.

Für weitere Auskünfte wenden Sie sich gerne an Frau Lotz, Tel. (069) 212-35862, oder Frau Staufer, Tel. (069) 212-38354.
 
Unter https://StadtFrankfurtJobs.de/FAQ.html finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen (z. B. zur Bezahlung).
 
Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung über unser Jobportal (Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung über unser Jobportal (https://stadtfrankfurtjobs.de/buechereiangestellter-wmd-de-j8661.html). Bitte bewerben Sie sich bis zum 23.03.2025.
 
Informationen zum Berufsfeld Bibliothek, z. B. Einstiegs-, Ausbildungs- und Karrieremöglichkeiten etc., finden Sie unter Startseite des Webportals | MEIN JOB BIBLIOTHEK (meinjob-bibliothek.de).
Ähnliche Stellenanzeigen um Frankfurt am Main im Bundesland Hessen
Lade...