Externe Stellenausschreibung
Brandmeister-Anwärterin/ Brandmeister-Anwärter (m/w/d)
im Beamtenverhältnis auf Widerruf
Für die Nachwuchsbedarfsplanung der Feuerwache Löhne sind zwei Anwärterstellen zur/zum Brandmeister*in im Beamtenverhältnis auf Widerruf zu besetzen.
Die persönliche und fachliche Eignung für die Zulassung zum Laufbahnlehrgang wird im Rahmen eines mehrstufigen Auswahlverfahrens überprüft. Dazu gehören ein Online-Eignungstest, ein körperlicher Eignungstest sowie das persönliche Vorstellungsgespräch.
Der körperliche Eignungstest wird in Anlehnung an die ,,Physische Eignungsfeststellung für Berufsfeuerwehren" durchgeführt, die durch die Sporthochschule Köln erarbeitet wurde.
Die Ausbildung wird extern bei der Berufsfeuerwehr Bochum durchgeführt.
Beginn der Ausbildung ist der 01.10.2025, die Ausbildung dauert 1,5 Jahre.
Persönliche Voraussetzungen:
deutsche Staatsangehörigkeit, die eines anderen EU-Mitgliedsstaates oder die Staatsangehörigkeit von Island, Liechtenstein, Norwegen oder der Schweiz
laufbahnrechtliche Altersgrenze nach § 14 des Landesbeamtengesetzes für das Land NRW ist noch nicht erreicht
mindestens Hauptschulabschluss
abgeschlossene Ausbildung in einem für den feuerwehrtechnischen Dienst förderlichen Handwerk oder eine entsprechend förderliche Berufsausbildung
uneingeschränkte Fahrerlaubnis der Klasse B
deutsches Schwimmabzeichen in Silber (nicht älter als 3 Jahre)
Masern-Impfschutz
mtl. Anwärterbezüge in Höhe von 1.349,78 Euro (brutto), zzgl. eines Sonderzuschlages in Höhe von 1.214,80 Euro (brutto)
vermögenswirksame Leistungen
ggf. Familienzuschlag
Die Stadt Löhne beschäftigt Menschen unabhängig von Behinderung, kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung oder sexueller Identität. Als familienfreundliche Arbeitgeberin unterstützt sie die Vereinbarkeit von Familie und Beruf.
Die ausgeschriebene Stelle gehört zu einem Bereich, in dem Frauen bisher unterrepräsentiert sind. Daher sollen sie durch diese Ausschreibung besonders angesprochen werden.
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann reichen Sie Ihre Bewerbung bitte bis zum 06.03.2025 über das Karriere-Portal der Stadt Löhne ein.
Für Rückfragen stehen Ihnen im Ordnungsamt Herr Kuhle (Tel. 05732 / 100-338) sowie bei der
Feuerwache Herr Flottmann (Tel.: 05732 / 9423-620) gern zur Verfügung.
Sollte Sie Fragen beamtenrechtlicher Art oder zum Auswahlverfahren haben, steht Ihnen Frau Bauer im Amt für Personal (05732 / 100-243) zur Verfügung.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Externe Stellenausschreibung
Brandmeister-Anwärterin/ Brandmeister-Anwärter (m/w/d)
im Beamtenverhältnis auf Widerruf
Für die Nachwuchsbedarfsplanung der Feuerwache Löhne sind zwei Anwärterstellen zur/zum Brandmeister*in im Beamtenverhältnis auf Widerruf zu besetzen.
Die persönliche und fachliche Eignung für die Zulassung zum Laufbahnlehrgang wird im Rahmen eines mehrstufigen Auswahlverfahrens überprüft. Dazu gehören ein Online-Eignungstest, ein körperlicher Eignungstest sowie das persönliche Vorstellungsgespräch.
Der körperliche Eignungstest wird in Anlehnung an die ,,Physische Eignungsfeststellung für Berufsfeuerwehren" durchgeführt, die durch die Sporthochschule Köln erarbeitet wurde.
Die Ausbildung wird extern bei der Berufsfeuerwehr Bochum durchgeführt.
Beginn der Ausbildung ist der 01.10.2025, die Ausbildung dauert 1,5 Jahre.
Persönliche Voraussetzungen:
deutsche Staatsangehörigkeit, die eines anderen EU-Mitgliedsstaates oder die Staatsangehörigkeit von Island, Liechtenstein, Norwegen oder der Schweiz
laufbahnrechtliche Altersgrenze nach § 14 des Landesbeamtengesetzes für das Land NRW ist noch nicht erreicht
mindestens Hauptschulabschluss
abgeschlossene Ausbildung in einem für den feuerwehrtechnischen Dienst förderlichen Handwerk oder eine entsprechend förderliche Berufsausbildung
uneingeschränkte Fahrerlaubnis der Klasse B
deutsches Schwimmabzeichen in Silber (nicht älter als 3 Jahre)
Masern-Impfschutz
mtl. Anwärterbezüge in Höhe von 1.349,78 Euro (brutto), zzgl. eines Sonderzuschlages in Höhe von 1.214,80 Euro (brutto)
vermögenswirksame Leistungen
ggf. Familienzuschlag
Die Stadt Löhne beschäftigt Menschen unabhängig von Behinderung, kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung oder sexueller Identität. Als familienfreundliche Arbeitgeberin unterstützt sie die Vereinbarkeit von Familie und Beruf.
Die ausgeschriebene Stelle gehört zu einem Bereich, in dem Frauen bisher unterrepräsentiert sind. Daher sollen sie durch diese Ausschreibung besonders angesprochen werden.
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann reichen Sie Ihre Bewerbung bitte bis zum 06.03.2025 über das Karriere-Portal der Stadt Löhne ein.
Für Rückfragen stehen Ihnen im Ordnungsamt Herr Kuhle (Tel. 05732 / 100-338) sowie bei der
Feuerwache Herr Flottmann (Tel.: 05732 / 9423-620) gern zur Verfügung.
Sollte Sie Fragen beamtenrechtlicher Art oder zum Auswahlverfahren haben, steht Ihnen Frau Bauer im Amt für Personal (05732 / 100-243) zur Verfügung.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Externe Stellenausschreibung
Brandmeister-Anwärterin/ Brandmeister-Anwärter (m/w/d)
im Beamtenverhältnis auf Widerruf
Für die Nachwuchsbedarfsplanung der Feuerwache Löhne sind zwei Anwärterstellen zur/zum Brandmeister*in im Beamtenverhältnis auf Widerruf zu besetzen.
Die persönliche und fachliche Eignung für die Zulassung zum Laufbahnlehrgang wird im Rahmen eines mehrstufigen Auswahlverfahrens überprüft. Dazu gehören ein Online-Eignungstest, ein körperlicher Eignungstest sowie das persönliche Vorstellungsgespräch.
Der körperliche Eignungstest wird in Anlehnung an die ,,Physische Eignungsfeststellung für Berufsfeuerwehren" durchgeführt, die durch die Sporthochschule Köln erarbeitet wurde.
Die Ausbildung wird extern bei der Berufsfeuerwehr Bochum durchgeführt.
Beginn der Ausbildung ist der 01.10.2025, die Ausbildung dauert 1,5 Jahre.
Persönliche Voraussetzungen:
deutsche Staatsangehörigkeit, die eines anderen EU-Mitgliedsstaates oder die Staatsangehörigkeit von Island, Liechtenstein, Norwegen oder der Schweiz
laufbahnrechtliche Altersgrenze nach § 14 des Landesbeamtengesetzes für das Land NRW ist noch nicht erreicht
mindestens Hauptschulabschluss
abgeschlossene Ausbildung in einem für den feuerwehrtechnischen Dienst förderlichen Handwerk oder eine entsprechend förderliche Berufsausbildung
uneingeschränkte Fahrerlaubnis der Klasse B
deutsches Schwimmabzeichen in Silber (nicht älter als 3 Jahre)
Masern-Impfschutz
mtl. Anwärterbezüge in Höhe von 1.349,78 Euro (brutto), zzgl. eines Sonderzuschlages in Höhe von 1.214,80 Euro (brutto)
vermögenswirksame Leistungen
ggf. Familienzuschlag
Die Stadt Löhne beschäftigt Menschen unabhängig von Behinderung, kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung oder sexueller Identität. Als familienfreundliche Arbeitgeberin unterstützt sie die Vereinbarkeit von Familie und Beruf.
Die ausgeschriebene Stelle gehört zu einem Bereich, in dem Frauen bisher unterrepräsentiert sind. Daher sollen sie durch diese Ausschreibung besonders angesprochen werden.
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann reichen Sie Ihre Bewerbung bitte bis zum 06.03.2025 über das Karriere-Portal der Stadt Löhne ein.
Für Rückfragen stehen Ihnen im Ordnungsamt Herr Kuhle (Tel. 05732 / 100-338) sowie bei der
Feuerwache Herr Flottmann (Tel.: 05732 / 9423-620) gern zur Verfügung.
Sollte Sie Fragen beamtenrechtlicher Art oder zum Auswahlverfahren haben, steht Ihnen Frau Bauer im Amt für Personal (05732 / 100-243) zur Verfügung.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!