Ihre Expertise, unsere Gewässer: Gestalten Sie die Zukunft des Hochwasserschutzes im Remstal!

Der Wasserverband Rems ist die verlässliche Hand, wenn es um den überörtlichen Hochwasserschutz im Remstal geht. Mit unseren derzeit vier bestehenden Hochwasserrückhaltebecken sorgen wir nicht nur für Sicherheit, sondern auch für den Schutz von Mensch und Natur.
 
Gemeinsam mit Ihnen als
 
Bauingenieur oder erfahrenem Bautechniker (m/w/d)
 
wollen wir auch in Zukunft dafür sorgen, dass unser Wasserverband seinen wichtigen Beitrag für die Region leistet.
 
Ihre Einstellung erfolgt unbefristet in Vollzeit und mit Bezahlung bis Entgeltgruppe 11 TVöD, je nach Qualifikation.
 

Was Sie bei uns bewegen können:

  • Bauwerkschützer (m/w/d): Sie planen, organisieren und überwachen alle Instandhaltungs- und Wartungsarbeiten an unseren technischen Bauwerken - inklusive der Störungsbehebung. Dazu gehören insbesondere die Grünpflege, der Stahlwasserbau sowie die EMSR-Technik und unser Leitsystem.
  • Teamkapitän (m/w/d): Auch die Organisation des neu zu erschaffenden Verbandsbetriebshofs Wasserverband liegt in Ihrer Hand. Mit Weitsicht und Struktur kümmern Sie sich um die Personalorganisation und Einsatzplanung. Sie leiten ein Team aus hauptamtlichen und ehrenamtlichen Stauwärter (m/w/d) und sorgen für eine optimale Arbeitsvorbereitung und -einteilung.
  • Sicherheitswächter (m/w/d): Als Schau- und Grünbeauftragter (m/w/d) kontrollieren, prüfen und begehen Sie regelmäßig die Hochwasserrückhaltebecken, um deren Sicherheit und Funktionalität zu gewährleisten.
  • Notfallmanager (m/w/d): Im Wechsel mit weiteren Betriebsbeauftragten übernehmen Sie den Bereitschaftsdienst. Dabei überwachen Sie die Anlagen, prüfen die Wettervorhersagen und leisten im Hochwasserfall aktive Unterstützung vor Ort.
Ihr Engagement macht den Unterschied: Sie sichern nicht nur die Funktion unserer Bauwerke, sondern tragen auch aktiv zur Sicherheit und Lebensqualität der Region bei.
 

Sie sind goldrichtig bei uns, wenn Sie...

  • ein erfolgreich abgeschlossenes Studium im Bau-/ Umwelt- oder Wasseringenieurwesen oder als Bautechniker eine vergleichbare Qualifikation und Erfahrung haben,
  • Grundkenntnisse in der Prozessleit- und EMSR-Technik haben,
  • EDV-Kenntnisse in MS-Office haben sowie Aquasys (Leitsystem) und FLIWAS (Flutinformationssystem) offen gegenüber sind,
  • gerne Personal und Arbeitsabläufe organisieren, Verantwortung übernehmen und gleichzeitig ein Teamplayer sind,
  • strukturiertes Vorgehen mögen und gerne über den Tellerrand hinaus denken,
  • einen Führerschein der Klasse B haben, um gut zu den Hochwasserrückhaltebecken zu gelangen,
  • als Teil des Pools von Betriebsbeauftragten die Rufbereitschaft im Wechsel und speziell im Hochwasserfall nicht abschreckt und
  • sich gerne persönlich weiterentwickeln möchten.
 

Unser Versprechen an Sie:

Wir stehen für eine klare Vision, verantwortungsvolles Handeln und eine Arbeitskultur, die von Teamgeist geprägt ist. Bei uns sind Sie nicht nur ein Teil des Teams - Sie gestalten aktiv mit, entdecken Ihre Stärken und haben die Möglichkeit, eigene Potenziale zu entdecken und weiterzuentwickeln.
Gemeinsam fördern wir ein ganzheitliches Denken und schaffen ein Arbeitsumfeld, in dem gegenseitige Unterstützung und Wertschätzung selbstverständlich sind. Bei uns haben Sie Raum sich zu entfalten, Verantwortung zu übernehmen und in einem starken Team gemeinsame Ziele zu erreichen. Ihr Einsatz und Ihre Ideen sind bei uns nicht nur willkommen, sondern unverzichtbar!
 

Na, Lust bekommen?

Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung bis zum 16.03.2025.
 
Besuchen Sie gerne unsere Homepage und schauen Sie sich unseren Personalbericht an, dann bekommen Sie ein noch besseres Bild von uns.
 
Für weitere Auskünfte steht Ihnen Frau Schmischke, Technische Geschäftsführerin des Wasserverband Rems, Tel. 07181/602-6501 sowie Herr Müller vom Fachbereich Personal und Organisation, Tel. 07181/602-1214 gerne zur Verfügung.
 
Wir freuen uns auf Sie!
 
Ähnliche Stellenanzeigen um Schorndorf im Bundesland Baden-Württemberg
Lade...