Berufsanerkennungsjahr (Soziale Arbeit/Sozialpädagogik)

Bünde, DE
Herford-Stadt, DE
Spradower Schweiz
32257 Bünde
Deutschland
Auf Karte anzeigen
Amtshausstraße 2
32051 Herford-Stadt
Deutschland
Auf Karte anzeigen
Berufsanerkennungsjahr
(Soziale Arbeit/Sozialpädagogik)
 
 
Der Kreis Herford sucht ab dem 01.09.2025 für zwei Einsatzbereiche Berufspraktikantinnen/Berufspraktikanten (m/w/d).
 
 
Die Einsatzbereiche umfassen folgende Aufgabengebiete:
 
 
Bildungsbüro (in Herford)
  • Ansprechpartner/in für die Bildungsregion und deren Akteure im Kreis Herford
  • koordinierende und planerische Aufgabe in den Projekten wie ,,Kita & Co", ,,Kein Abschluss ohne Anschluss" und/oder ,,Zusammen im Quartier"
  • ein Aufgabenfeld, indem Sie je nach Interesse an der Umsetzung von aktuellen Themen wie Partizipation von Schülerinnen und Schülern, Medienbildung und soziale Kompetenzen mitwirken können
  • ein multiprofessionelles Team mit langjährige Erfahrung in der Praxisanleitung
 
 
Sozial-Psychiatrische Rehabilitationseinrichtung (SPR in Bünde)
  • Mitwirkung an der individuellen Rehabilitationsplanung
  • Übernahme von Einzelbegleitungen unserer Rehabilitanden nach Einarbeitung
  • Mitarbeit am Qualitätsmanagement und der konzeptionellen Fortschreibung der SPR
  • Teilnahme an Dienstbesprechungen und Supervision des multiprofessionellen Teams
  • Dokumentation und Berichtswesen
  • Mitarbeit in Gruppenangeboten, wie z. B. dem Skillstraining nach DBT und dem Gruppentraining sozialer Kompetenzen (GSK)
  • Mitarbeit im Ambulant Betreuten Wohnen
  • Arbeitszeiten:
  • 08.00 - 16.30 Uhr 3x die Woche
  • 10.30 - 19.00 Uhr 1x die Woche
  • 08.00 - 15.30 Uhr freitags
  • ca. 4-mal im Jahr sonntags von 12.00 - 15.00 Uhr für ein Freizeitangebot
 
 
Was müssen Sie mitbringen?
  • ein erfolgreich abgeschlossenes Studium der Sozialpädagogik oder der Sozialen Arbeit (jeweils Diplom oder Bachelor). Die Notwendigkeit der Durchführung eines Anerkennungsjahres zum Erwerb der staatlichen Anerkennung ist nachzuweisen.
  • Spaß und Interesse für die Aufgabengebiete
  • Eigeninitiative und Einsatzfreude
  • Kommunikations- und Konfliktfähigkeit
  • Teamfähigkeit
  • Einführungsvermögen
  • Nachweis über einen vollständigen Masernschutz für die SPR
  • Die Aufgabengebiete umfassen teilweise Außentermine, daher ist der Besitz einer Fahrerlaubnis der Klasse B für die SPR erforderlich. Für die anderen Bereiche ist der Besitz wünschenswert.
 
 
Das bieten wir Ihnen!
  • Bezahlung nach Tarifvertrag (TVPöD)
  • Urlaubsanspruch von 30 Tage Urlaub in einem Kalenderjahr (5-Tage-Woche)
  • flexible Arbeitszeiten
  • ein vergünstigtes Monatsticket für den Personennahverkehr (Job-Ticket)
  • Sportangebote, betriebliches Gesundheitsmanagement
 
 
Die Kreisverwaltung Herford ist eine moderne Arbeitgeberin, bei der die Vielfalt der Beschäftigten ein wesentlicher Bestandteil der Personalentwicklung ist. Aus diesem Grund freuen wir uns, wenn sich auch Menschen mit Zuwanderungsgeschichte bei uns bewerben. Die Stelle ist für Frauen und Männer gleichermaßen geeignet. Die Stelle steht allen Bewerbenden offen unabhängig ihrer geschlechtlichen Identität. Bewerbungen von Menschen mit Behinderungen sind ausdrücklich erwünscht. Wir werden diese nach Maßgabe des Schwerbehindertenrechtes bevorzugt berücksichtigen.
 
 
Ansprechpersonen für Rückfragen zu den einzelnen Einsatzbereichen
 
  • Frau Altenbernd, Telefon 05221/13-1474 & ab dem 25.04.2025 unter der der Nummer: 05221/13-18108 (Bildungsbüro)
  • Frau Lauxtermann, Telefon 05223/94220 (SPR)
 
 
Wie bzw. wo müssen Sie sich bewerben?
 
Bitte senden Sie uns Ihre vollständige Bewerbung (Anschreiben, Lebenslauf, aktuelle Leistungsübersicht, Praktikumsnachweise etc.) inklusive Ihres gewünschten Einsatzbereiches/ Ihrer gewünschten Einsatzbereiche bis zum 10.05.2025 über das Online-Bewerbungsportal auf unserer Internetseite zu.
 
Ihre Fragen zum Bewerbungsverfahren beantworten Ihnen Frau Lübbing, Telefon 05221/13-18907.
 
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
 
Ähnliche Stellenanzeigen um Bünde im Bundesland Nordrhein-Westfalen
Lade...