EG 11 TVöD
für die Abteilung Straßenbau im Amt für Verkehrsmanagement
 
Das Bauteam braucht Verstärkung.
Kaum eine Aufgabe im Verkehrswegebau ist so aktuell, vielfältig und interessant wie der Bau von Radwegen. Zum Aufgabenumfang gehören alle Bereiche der aktuellen und zukünftigen Fahrradförderung in der Umsetzung.  Es bestehen intensive fachliche Beziehungen zu den Themen der modernen Mobilitätsplanung, dem Umweltschutz und der Stadtplanung. Wir arbeiten eng mit unserer Abteilung Signaltechnik und der Anordnungsbehörde im Amt zusammen und sind daher in der Lage auf kurzem Weg Maßnahmen abzustimmen und dann effektiv umzusetzen.
Die Bauabteilung ist Teil des Amtes für Verkehrsmanagement, mit rund 350 Stellen eines der größten Ämter der Stadt Düsseldorf.
Die Stadt Düsseldorf ist Mitglied der Arbeitsgemeinschaft Fahrradfreundlicher Städte und damit auch über die Stadtgrenzen hinweg gut vernetzt. Derzeit werden in der Fahrradförderung die Weichen für die Zukunft der Verkehrswende gestellt. Helfen Sie uns dabei als Teil des Teams mit!

Ihre Aufgaben:

  • selbstständige Steuerung und Umsetzung von Projekten der Verkehrswende

  • Vergabe und Betreuung von Ingenieur- und Bauleistungen

  • Abstimmung der Maßnahmen mit allen Beteiligten

  • Vertretung der Projekte gegenüber anderen Dienststellen, der Öffentlichkeit und politischen Gremien

  • Stellungnahmen zu verschiedenen verkehrsbautechnischen Themen

  • Budget-Verantwortung Ihrer Verkehrsprojekte.

Ihr Profil:

  • Bachelor of Engineering oder Science Fachrichtung Verkehrswesen oder vergleichbare Fachrichtung

  • fundierte Fachkenntnisse im Verkehrs- und Straßenbau

  • sicherer Umgang mit AVA-Programmen, Verständnis für Zusammenhänge des Finanzierungs- und Vertragswesens

  • Kreativität sowie konzeptionelles und innovatives Denkvermögen

  • Teamfähigkeit, Belastbarkeit, Verhandlungsgeschick sowie Begeisterung für das Fahrrad und die Verkehrswende

  • verhandlungssichere Deutschkenntnisse - C1 Niveau.

Was Sie sonst noch wissen sollten:

Die Einstellung erfolgt unbefristet im Arbeitsverhältnis zu den Bedingungen des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD).
 
Wir leben Vielfalt -
Wir bekennen uns ausdrücklich zu Vielfalt in unserem Arbeitsumfeld und freuen uns über die Bewerbungen aller Talente - unabhängig von Alter, Geschlecht und geschlechtlicher Identität, ethnischer, kultureller und sozialer Herkunft, Religion und Weltanschauung, Behinderung, sexueller Orientierung und Identität. Deshalb hat die Landeshauptstadt Düsseldorf die Charta der Vielfalt unterzeichnet: www.charta-der-vielfalt.de.
Wir freuen uns über Bewerbungen von Frauen und bevorzugen Frauen nach Maßgabe des LGG NRW in Bereichen, in denen sie unterrepräsentiert sind. Bewerbungen schwerbehinderter Menschen sowie gleichgestellter behinderter Menschen im Sinne des § 2 SGB IX sind erwünscht.
 
Eine Teilzeitbeschäftigung ist grundsätzlich möglich.
 
Für einen telefonischen Erstkontakt steht Ihnen Bernd Kentenich, Telefon 0211 89-94674, gerne zur Verfügung.

Bewerbungsfrist und Kontakt:

Bitte bewerben Sie sich online bis zum 11. Juli 2024 über den Button ,,Stell dich vor!"

Bei Rückfragen bitten wir um Angabe der Kennziffer 66/03/29/24/01.
 
Ansprechpartnerin:
Melanie Meyer,
Telefon (0211) 89-21794,
Moskauer Straße 25, Zimmer 3.20.

 
 

Ähnliche Stellenanzeigen um Düsseldorf im Bundesland Nordrhein-Westfalen
Lade...