Auszubildende*r als Physiotherapeut*in

Potsdam, DE

Alexianer St. Josefs-Krankenhaus

Das St. Josefs-Krankenhaus ist eine Einrichtung der Alexianer - einem der größten katholischen Träger von Gesundheits- und Sozialeinrichtungen in Deutschland.
Es ist ein Krankenhaus der Grund- und Regelversorgung für die Stadt Potsdam und die umliegenden Landkreise. Jährlich werden durch die Kliniken für Anästhesie/ Intensivmedizin, Innere Medizin, Chirurgie, Frauenheilkunde/ Geburtshilfe und Neurologie sowie durch das Radiologische Institut mehr als 20.000 Patient*innen versorgt.
Das St. Josefs-Krankenhaus ist akademisches Lehrkrankenhaus der Medizinischen Hochschule Brandenburg.
Die Mitarbeiter unseres Therapiezentrums, bestehend aus einem hoch qualifizierten, interdisziplinären Team von Physiotherapeuten, Ergotherapeuten und Logopäden versorgen Patienten in der Akutklinik genauso wie Patienten mit Heilmittelverordnung im ambulanten Therapiebereich.
Mitarbeitende des St. Josefs Krankenhaus Potsdam sind Teil eines großen Gesundheitsverbundes: Christlichen Kliniken Potsdam CKP, bestehend aus der Oberlinklinik in Babelsberg, dem Evangelischem Zentrum für Altersmedizin und der St. Josefs Krankenhaus. Die intensive Zusammenarbeit ermöglicht eine lückenlose medizinische Behandlung unserer Patientinnen und Patienten.

Ihre Aufgaben

  • In Ihrer Ausbildung zum Physiotherapeuten im St. Josefs Krankenhaus lernen Sie wie das Zusammenspiel von Muskeln, Knochen, Bändern und Organen funktioniert. Sie erfahren was zu tun ist, wenn dieses komplexe System gestört ist und nicht mehr funktioniert.
  • Als Physiotherapeut helfen sie Menschen mit Bewegungseinschränkungen, nach Krankheiten, Unfällen etc. ... wieder mehr Selbständigkeit und Schmerzlinderung zu erlangen und sorgen so für die Verbesserung der Lebensqualität der Patientinnen und Patienten.

Ihr Profil

  • Vollendetes 16. Lebensjahr
  • Ein guter Abschluss der Fachoberschulreife, einer anderen gleichwertigen Schulbildung oder Abitur
  • Viel Freude an Bewegung, der Arbeit mit Menschen und gute Beobachtungsgabe
  • Interesse an Biologie und Sport
  • Team- und Kommunikationsfähigkeit sowie Einfühlungsvermögen und körperliche Belastbarkeit
  • Manuelles Geschick, sowie die Bereitschaft selbstständig zu lernen
  • Hospitationspraktikum in einer physiotherapeutischen Einrichtung
  • Nachweis der gesundheitlichen Eignung zur Ausübung des Berufes
  • Einen vollständigen Masern-Impfschutz
  • Eine positive Einstellung zu den christlichen Werten unseres Hauses - Leitbild

Unser Angebot

  • Eine faire Ausbildungsvergütung
  • Eine garantierte Weiterbeschäftigung im St. Josefs Krankenhaus bei erfolgreich abgeschlossener Ausbildung
  • Enge Vernetzung von Theorie und Praxis
  • Die Berechtigung zum VBB Azubiticket für Berlin/ Brandenburg
  • Ein tolles Team von erfahrenen Therapeuten
  • Interdisziplinäre Kommunikation, d. h. sie können sich mit Mitarbeitenden vieler verschiedener Fachrichtungen austauschen
Dauer der Ausbildung: 3 Jahre
Beginn: jährlich zum 01.10.
Theorie: Medizinische Schule Brandenburg an der Havel

Kontakt

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
 
Gerne beantworten wir vorab Ihre Fragen.
Ähnliche Stellenanzeigen um Potsdam im Bundesland Brandenburg
Lade...