Bitte beachten Sie:
Wir stellen zur Zeit Schwierigkeiten in der Erreichbarkeit der Bewerbungsformulare dieses Arbeitgebers fest.
Bitte haben Sie Verständnis für etwaige Hinweismeldungen oder versuchen Sie es später erneut. Vielen Dank!
Du bist gefragt, wenn alles wie geschmiert laufen soll! Als Industriemechaniker hast Du den Durchblick, welche Teile zu einer Maschine gehören und wie sie funktionieren. Mit Deinem Wissen und Deinem handwerklichen Geschick findest Du auch bei Problemen und Störungen eine Lösung und unterstützt Deine Kollegen und/oder Kunden.
Ausbildungsdauer 3,5 Jahre
Empfohlener Schulabschluss Mittlere Reife
Dein Aufgabengebiet
Herstellung und Montage von Maschinenbauteilen
Inbetriebnahme und Überprüfung der Produktionstechnik
Ablauf der Ausbildung Duale Ausbildung (Produktionshalle/Berufsschule) Spezialisierungen: Feingerätebau, Maschinen- und Anlagenbau, Produktionstechnik und Instandhaltung Erster Teil der Abschlussprüfung nach dem zweiten Ausbildungsjahr und der zweite Teil nach der Ausbildung
Perspektiven Weiterbildung zum Techniker, Technischen Fachwirt, Technischem Betriebswirt und Meister